Batteriewächter

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Batteriewächter

Beitrag von Miket »

Beim Polo-Motorradshop gibt's gerade Batteriewächter im Angebot:

1. M+S Smartcharger 12V/600 mA, Vollautomatik für 39,95 €

2. M+S Powercharger 6/12V/1.600 mA, Abschaltautomatik für 22,95 €

Wären die Teile als Überwinterungshilfe für uns geeignet? Falls ja, nehme ich aufgrund des Preises an, ist die Nr. 1 die bessere Wahl, oder?
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Mike,

ich glaube ich habe Nr.1, hast Du mal ein Bild?
Ist der blau?

Wenn es der ist, ist ein klasse Gerät funktioniert sehr gut inkl. zyklischen Entladen und "Schocken" von alten gammligen Batterien.

Habe ich bei Louis gekauft :-)
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Si

Beitrag von Miket »

@ Ulix

Ja, der ist blau und recht kompakt! Wenn von unserem Elektrik-Gott kein Einwand kommt, werde ich ich, ob Deiner Aussage also beruhigt zuschlagen!

Bild müßte übrigens unter www.polo.de unter Angebot des Monats sein!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Si

Beitrag von Querlenker »

Miket hat geschrieben:@ Ulix

Ja, der ist blau und recht kompakt! Wenn von unserem Elektrik-Gott kein Einwand kommt, werde ich ich, ob Deiner Aussage also beruhigt zuschlagen!

Bild müßte übrigens unter www.polo.de unter Angebot des Monats sein!
Bei der URL sieht das Angebot des Monats so aus:
Bild
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

...

Beitrag von Miket »

na, ist doch immerhin blau.... :oops:

OK - www.polo-motorrad.de und dann Angebote klappt vielleicht besser...
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

JA, die Dinger funktionieren richtig gut. Ich habe damit in Verbindung mit einem Novitec Pulser sogar mehrere alte Batterien wieder zum Leben erweckt und das nicht nur fuer ein paar Tage!
Das Megapulse-Gerät von Novitec ist der Hit!
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Insider # 58

Beitrag von Streitberg »

Hallo Mike,

hast Du dazu meinen Artikel gelesen ?
Das billigere Gerät reicht völlig aus um eine Batterie am Leben zu erhalten.
Das teurere ist für Gel/Vliesbatterien bestens geeignet, die im X normalerweise nicht eingebaut sind.
Außerdem kann man damit eine Batterie eher regenerieren.
Abbau der Sulfatschicht wie beschrieben.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Keine Sorge

Beitrag von Miket »

@Andy

Klar habe ich Deinen Artikel verschlugen, wie alles was im Insider steht!

Aber irgendwie hat ich's halt verdrängt und auf die lange Bank geschoben, bis mir heute das Polo-Angebot ins Haus schneite...

Du weißt ja sicher, wie das mit der Vergesslichkeit im Alter ist, oder? :mrgreen:
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Gerade war Werbung von Lois im Briefkasten. Dein 600mA Gerät haben die jetzt für 34,95€.
Meins ist aber ein noch fetteres M+S.
Aber ich denke dieses reicht.
600mA ist wenig, aber Du willst ja auch nicht leere Batterien schnellladen...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Beitrag von Miket »

@ Ulix

Danke für den Louis-Tip, aber Polo habe ich vor der Haustüre und da gibt's momentan auch noch gratis einen Batterietester dazu!

Freitag wird eingekauft!
Antworten