Kühlerersatz gefunden !!!

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
ManuelDold
Beiträge: 51
Registriert: 22. Apr 2003, 21:59
Wohnort: Steinach BW/ Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von ManuelDold »

ja mein problem ist dass die Temperatur selten über 80 steigt... nach einer halben Stunde Fahrtzeit ist er meistens noch bei 70-75Grad, auf 70 Grad steigt er sehr schnell un dann bleibt er da wenn mann normal fährt ... kann es auch an dem temperatur-sensor liegen? glaube ich zwar nicht.
ist das schädlich für den Motor ???


wie ist das temperatur Verhalten wenn er zu fett läuft ?? kann das solche auswirkungen haben ?
wie kann ich das Erkennen ohne CO tester ? gibt es da klare anzeichen dafür ? oder kann ich einfach mal die Gemisch Schraube soweit weit wie möglich zudrehen dass er noch ordentlich läuft ?


Gruß
Manuel
#88878 lebt weiter!!!
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Laut Haynes öffnet der Thermostat beim 1300er zwischen 80° und 84°C, beim 1500er zwischen 78° und 84°C. Die Temperaturanzeige habe ich bevor ich meinen Motor ausgebaut habe mit Wasserkocher und Thermoelement überprüft, die ist sogar sehr genau. Ich erinnere mich, dass M.M.'s Zeiger zwischen 70°C und 90°C lag, so genau kann man das da auch gar nicht bestimmen da die Ablesegenauigkeit viel zu gering ist.

Mein ziemlich zugesetzter Kühler war immer bei 90°C, im Standverkehr ging er auch mal über 110°C. Daran erkennt man jedenfalls dass man mal ein neues Netz braucht :wink:

Ein zu kalter Motor ist jedenfalls "unschädlicher" als ein ständig überhitzter... Ich würde mir bei Deinem Motor keine Sorgen machen.

Zur Vergasereinstellung: wenn der Motor fett läuft, geht auch die Temperatur runter. Das muss aber dann schon recht ordentlich sein, dass man das anhand der Wassertemperatur merkt. Einen zu fetten Motorlauf erkennt man an schwarzen Zündkerzen, einem schwarzen Auspuff und einem schwarz rauchenden Auspuffqualm. Mit der Gemisch-Schraube kannst du allerdings nur den Leerlauf einstellen, sollte er tatsächlich zu fett laufen musst Du die Düsenbestückung ändern.

Gruß, Alex
Antworten