Welche Dichtung für die Wartungsklappen z. Motorraum?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
andimr
Beiträge: 121
Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
Wohnort: Schleswig-Holstein

Welche Dichtung für die Wartungsklappen z. Motorraum?

Beitrag von andimr »

Hallo,
ich habe im Zuge der Restauration die klebrigen Dichtbänder der Wartungsklappen Motorraum/Kofferraum und Motorraum/Reserverad entfernt.
Diese Klappen möchte ich jetzt wieder neu abdichten.

Was meint ihr, was da am besten ist?

Schönen Gruß

Andi
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Würd sagen, nimmst du Kederband vom Kotflügel...
Sollte gehen...


.
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Hallo Andi,

ich habe braunes Dichtband für undichte Fenster von TESA

genommen.

Das klebt nur von einer Seite, so kannst Du die Klappe

bei Bedarf immer wieder öffnen. Ist absolut Wasserdicht!

Gruß Christoph
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Hitzefest?

Beitrag von Miket »

Goldi hat geschrieben:Hallo Andi,

ich habe braunes Dichtband für undichte Fenster von TESA

genommen.

Ist das Zeug auch hitzeresistent, oder klebt es nach gewisser Zeit dann doch von zwei Seiten? :roll:
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Hallo Miket,

auch nach 3000km Gardasee keine Probleme,
ich habe am Wochenende einen neuen Kühlwasserausgleichsbehälter
eingebaut, dazu mußte die Klappe wieder ab.

Nochmals schönen Dank Dieter, wegen dem Pott!!

Gruß Christoph
Antworten