Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

CSC Auspuff NEU!! gibts jetzt bei...

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

CSC Auspuff NEU!! gibts jetzt bei...

Beitrag von Profil Name »

na wo wohl... 8)
Kostet 279 Euros... Preis OK, wie ich meine. Ich hab schon für ne (wenig) gebrauchte genausoviel bezahlt.

Vielleicht hat der ja mehrere davon?? Ist ein Händler, gibt auch 2 Jahre Garantie.
Link mach ich ma nicht dazu, sonst gibts vielleicht mecker???... :roll:

Achja... Ist ein Sofortkaufen Preis... Da kann man nix falsch machen... :wink:



.
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Dafür finde ich den Krümmer für 150,- eur überteuert.
cu
marcus

----------------------
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Jepp... Und dann muß man ja noch ein Rohr dranschweissen...

Aber die Auspuffanlage ist OK...


.
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Die ist super.
Macht super Sound.
Hab so eine auf meinem Roten drauf.
Mit den offenen DCNF eine Wucht.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

csc anlage

Beitrag von wolle »

die fahr ich auch mit 40 gern Vegasern- meiner meinung nach der beste sound
gruß wolle
X fahren ist geil
Maeff
Beiträge: 317
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Wo?

Beitrag von Maeff »

Klärt mich auf, stehe auf der Leitung:

Wo gibt es denn nun den Auspuff und was ist das für einer (Bild?)? CSC sagt mir nix. Gibt's den nur für Vergaser oder auch für i.e.? Brauche für meinen i.e. nächstes Jahr einen neuen Auspuff, kann man da was empfehlen, das anständig klingt (z.Zt. noch Originalauspuff dran).

Grüße,
Mäff
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Die CSC Anlage ist die, die der Schnitzler als "Vorlage" für sein Kat genommen hat...

Ist grundsätzlich auch für nen Einspritzer gut, nur nicht mit Klima, wegen dem Kompressor...

Gehst du Ebay, suchst du "x1/9 sportauspuff" und dann hats du das Teil...

.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Die hat doch keinen KAT? Leute, lasst doch mal Euren KAT im Auto wenn er schon drin ist!!! Der X bietet auch MIT KAT genügend Fahrspaß. Alles andere stößt bei mir einfach nur auf Unverständnis. Und: Laut=gut/schnell? Ich dachte, wir sind aus dem Alter raus ...
Ich hatte das schon mal geschrieben: Ein KAT im X reduziert im wesentlichen Stickoxide. Dazu wird das Lambda so geregelt, dass noch genügend CO quasi als Brennstoff zur Stickoxid-Reduktion entsteht, das dann gleichzeitig in CO2 umgewandelt wird. CO ist ein Atemgift, CO2 lässt sich halt bei technischen Verbrennungen nicht vermeiden. Lässt man den KAT weg, dann wird nach wie vor auf Lambda<1 geregelt (also zu viel CO, unvollständige Verbrennung).
Also: OHNE KAT GIBT ES ERHÖHTE STICKOXID-Werte und WEIT ERHÖHTE CO-WERTE und das nur wegen vielleicht 1% mehr Leistung und dem Gefühl, die Zigaretten in 0.05 s schneller holen zu können. Dafür habe ich 0 Verständnis.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Leis is scheiß !!! :wink: :wink:
Es macht einfach freunde, wenn man das Ansauggeräusch hört und der Auspuff dazu röhrt..
cu
marcus

----------------------
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ich will ja niemanden verleiten... Aber ich Antworte halt auch nur auf Fragen...
Und passen tut das... Entscheiden muß man selber :roll:
Aber man könnte sich auch was bauen, wenn man den Topf gegen einen kürzeren tauscht, und davor noch einen Kat hängt... So ähnlich hab ich das nämlich mit meinem Turboauspuff vor, nur das man den Fächerkrümmer nicht nehmen kann...


.
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Für meinen Geschmack ist das nette an der Anlage, daß man viel besser Schrauben kann. Es ist nämlich nicht nötig den unhandlichen Serienauspuff von unten an den Krümmer zu fädeln und zu verschrauben.
Leider neigt zumindest meiner zur Rißbildung. Den Halter am Topf mußte ich schon mehrfach schweißen und das Endrohr ist auch mal abgefallen. Ist aber angeblich bei jüngeren Anlagen nicht mehr so. Dafür klingt sie schön erwachsen ohne auf Dauer nervig zu sein. Und wenn man ein unauffälliges Endrohr dranschweißt merkt's auch kein TÜV. Der typische X-Sound ist allerdings weg. Und zuguterletzt spart man durch den Blechkrümmer auch noch das eine oder andere Gramm :wink: .

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Die CSC Anlage hat doch auch schon immer der Bielstein. Kostete bei dem glaub auch nicht mehr, oder nicht? Die Schweizer ebenfalls mal noch ne eigene Aktion laufen, vor 2 Jahren oder so.

Wie verhält sich den überhaupt mit dem TÜV. Habt Ihr den legal eingetragen bekommen, oder einfach rangeschraubt und gut?

Bild
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Dierk hat geschrieben:Die CSC Anlage hat doch auch schon immer der Bielstein. Kostete bei dem glaub auch nicht mehr, oder nicht? Die Schweizer ebenfalls mal noch ne eigene Aktion laufen, vor 2 Jahren oder so.

Wie verhält sich den überhaupt mit dem TÜV. Habt Ihr den legal eingetragen bekommen, oder einfach rangeschraubt und gut?
Wie gesagt mit zivilem Endrohr ist das noch nie aufgefallen. Weder bei Polizeikontrollen und sogar nicht mal bei 'nem X-fahrenden TÜV-Prüfer.

M
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Beitrag von Miket »

Markus Munack hat geschrieben:[. nicht mal bei 'nem X-fahrenden TÜV-Prüfer.

M
So was gibt's wirklich??? :shock:
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

auspuffanlage

Beitrag von metallfabrik »

hallo zusammen

meines wissens ist die anlage noch regulär in italien zu bekommen.
bei mir in der garage steht auch noch eine. die nemmen wir immer an die oldtimermesse mit.

die anlage kann den x1/9 club schweiz bestellt werden:
Spezialauspuffanlage
Die Sonderaktion ist immer noch gültig.
Die Anlage passt auf alle 1300er und 1500er X1/9 - ob die Anlage aber auf Kat-X1/9 passt kann ich bzw. Dario nicht sagen (da nicht ausprobiert). Auf die 1300er und 1500er Vergaser wurde die Anlage bereits einmal montiert.
Durch unser Clubmitglied Dario Formolli der diesen Spezialpreis aushandeln konnte sind wir in der Lage den Spezialpreis von Fr. 400.- für Auspuff UND Kollektor anzubieten. exklusie versand und verpackung.preis in schweizer franken :lol:

http://www.x1-9club.ch/news-angebote.htm
weitere infos auch über mich.
gutachten gibt es nicht für das teil, doch bei uns sind schon diverse leute mit der anlage durch die mfk (tüv schweiz) gekommen.

gruss aus der schweiz dänu
Zuletzt geändert von metallfabrik am 22. Nov 2005, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
martens
Beiträge: 1078
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

CSC Auspuff

Beitrag von martens »

Hallo,

Diese CSC Sportauspuffanlage bekommen wir direkt aus Italien und kostet bei uns Euro 259 statt Euro 279. Komplett mit Facherkrummer naturlich und meistens direkt auf Lager. Passt auf alle 1300 und 1500 Vergaser.

E-mail: martens.tuil@hetnet.nl

Ciao,
Henk Martens
X 1/9 Club Niederlande
Benutzeravatar
Exhalor1
Beiträge: 69
Registriert: 8. Dez 2004, 18:00
Wohnort: Deggendorf/Niederbayern

Beitrag von Exhalor1 »

Hi,

Ich glaub mal das man das Teil schon eingetragen bekommt.

Aber beim Kat Model ist die Anlage schon wieder schlecht:
Ohne Kat würd ich nie durch die Gegend tuckern.
Und die Anlage anpassen -> abgelehnt!

Da bau ich doch lieber was selber. Handhabt mein Pa a so. Hab leider z.Zt keinen Webspace, sonst hät ich scho a Bild eingestellt.
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Exhalor1 hat geschrieben:Hi,

Ich glaub mal das man das Teil schon eingetragen bekommt.
Ohne Gutachten nur auf nicht ganz legalem Wege /und oder Einzelabnahme.
Exhalor1 hat geschrieben: Aber beim Kat Model ist die Anlage schon wieder schlecht:
Ohne Kat würd ich nie durch die Gegend tuckern.
Und die Anlage anpassen -> abgelehnt!
Warum nicht ohne KAT, wegen den paar Schadstoffen mehr ?
Das ist EURO 1..
Auch kommt dei Anlage beim IE auf der falschen Seite (links) raus.
Exhalor1 hat geschrieben: Da bau ich doch lieber was selber. Handhabt mein Pa a so. Hab leider z.Zt keinen Webspace, sonst hät ich scho a Bild eingestellt.
Webspace für Bilder gibt es unbegrenzt bei http://imageshack.de
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Miket hat geschrieben:
Markus Munack hat geschrieben:[. nicht mal bei 'nem X-fahrenden TÜV-Prüfer.

M
So was gibt's wirklich??? :shock:
Haja,
hätt' ich auch nicht gedacht, war beim TÜV in Ludwigshafen am Rhein.
Ist aber schon ein paar Jährechen her.
Hab' mich schon gewundert, weil vor'm TÜV ein guterhaltener 1500'er mit 'ner Ansa stand. Kaum fahr' ich in die Halle ruft der eigentlich für mich zuständige Prüfer "Kall kumm mo her, do is änner fär disch" :D .
Besagter Tüvprüfer Karl gab' sich dann als Besitzer des 1500'ers zu erkennen. Das mit dem Auspuff hat er aber nicht bemerkt. Dank Ansa wußte er wahrscheinlich eh' nicht was original ist.
Is' ja auch lächerlich, ist ja keine Krawalltüte.

M
Benutzeravatar
Exhalor1
Beiträge: 69
Registriert: 8. Dez 2004, 18:00
Wohnort: Deggendorf/Niederbayern

Beitrag von Exhalor1 »

So was wird nur über Einzelabnahmen gehen. Ab und an gibts schon noch kullante Prüfer.

Den Kat rauszuschmeißen bringt laut Gesetz einige Probleme mit sich...
- Leistungssteigernd (auch wenns in der Realität net viel bringt), Betriebserlaubnis erlischt
- Anzeige wegen Steuerhinterziehung
Denn ohne Kat wärst du Steuertechnisch in einer anderen Klasse drin (nix Euro1, wenig schadstoffgeminderte! oder übrige)

Ja, wegen den paar Schadstoffen. Bei der AU wird auch noch eine Sonde in den Auspuff reingeschoben. Und wie du dann die Grenzwerte ohne Kat erreichen willst, kein Plan.
Antworten