Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
CD30 mit Spurverbreiterung
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
CD30 mit Spurverbreiterung
Hallo X-Freunde,
habe jetzt CD58 mit 185'er und 30mm Spurverbreiterung.
Neu ersteigert, und noch auf dem Weg zu uns sind CD30.
Da wir es nicht erwarten können, was gemacht werden soll,
zwei Fragen.
1. kann die Spurverbreiterung benutzt werden, oder
2. besser hinten 205'
Der Wagen ist tiefergelegt,ca.6cm, und ich habe jetzt noch
20mm Spiel zum Kotflügel.
Gruß
Christoph
habe jetzt CD58 mit 185'er und 30mm Spurverbreiterung.
Neu ersteigert, und noch auf dem Weg zu uns sind CD30.
Da wir es nicht erwarten können, was gemacht werden soll,
zwei Fragen.
1. kann die Spurverbreiterung benutzt werden, oder
2. besser hinten 205'
Der Wagen ist tiefergelegt,ca.6cm, und ich habe jetzt noch
20mm Spiel zum Kotflügel.
Gruß
Christoph
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Hallo,
also die Spurverbreiterungen vorne bekommst Du nicht eingetragen.
Die Felge hat ET7. Steht zu weit heraus.
Hinten hat es sicherlich Platz. Eventuell musst Du aber die gerade Kotflügel-Kante wg. der Tieferlegung etwa um 30 Grad nach oben bördeln lassen. 205er Reifen wird Dir wohl keiner außer mir empfehlen. Selbst ich würde es Dir eigentlich nicht mehr empfehlen, da jeder so Zeugs von wegen Ballonreifen und so von sich gibt.
Reifen sind auch um einiges teuerer.
Gruss
Dierk
also die Spurverbreiterungen vorne bekommst Du nicht eingetragen.
Die Felge hat ET7. Steht zu weit heraus.
Hinten hat es sicherlich Platz. Eventuell musst Du aber die gerade Kotflügel-Kante wg. der Tieferlegung etwa um 30 Grad nach oben bördeln lassen. 205er Reifen wird Dir wohl keiner außer mir empfehlen. Selbst ich würde es Dir eigentlich nicht mehr empfehlen, da jeder so Zeugs von wegen Ballonreifen und so von sich gibt.
Reifen sind auch um einiges teuerer.
Gruss
Dierk
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Also ich sage jetzt genau das Gegenteil:
Vorn paßt das nie und nimmer. Mit 30mm Scheiben kannst Du nicht mehr lenken.
Hinten vielleicht, je nachdem wie tief er ist.
Vorn paßt das nie und nimmer. Mit 30mm Scheiben kannst Du nicht mehr lenken.
Hinten vielleicht, je nachdem wie tief er ist.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hummer-X
Hallo Goldi,
nachdem wir hier nun schon über den "Coutry-X" (vorne hochstehend) diskutiert haben, kommst Du mit der nächsten Version - dem Hummer-X (mit extrem breit auseinanderstehenden Rädern).
Mein Voschlag: montier Deine CD30-Felgen zunächst einmal OHNE die Spurverbreiterungen und schau Dir die Optik an. Du wirst sehen, das sieht breiter aus, als voher die CD58 mit Spurverbreiterungen.
In Sachen Bereifung empfehle ich Dir den X-Standard: 185/60x13. Die 205/60x13 sehen wirklich für die heutige Zeit etwas "Ballon-mäßig" aus. Mit den 185ern schließt das Rad gut und fast bündig mit dem Radkasten ab, auch ohne Spurverbreiterungen.
Wenn Du wirklich einen so guten TÜV-Prüfer an der Hand hast, könntest Du auch die folgende Möglichkeit der Bereifung probieren:
vorne: 175/50x13
hinten: 195/45x13
Ein Gutachten dafür existiert m.E. allerdings nicht und ob umbördeln erforderlich ist, musst Du testen.
Viel Spaß!
nachdem wir hier nun schon über den "Coutry-X" (vorne hochstehend) diskutiert haben, kommst Du mit der nächsten Version - dem Hummer-X (mit extrem breit auseinanderstehenden Rädern).
Mein Voschlag: montier Deine CD30-Felgen zunächst einmal OHNE die Spurverbreiterungen und schau Dir die Optik an. Du wirst sehen, das sieht breiter aus, als voher die CD58 mit Spurverbreiterungen.
In Sachen Bereifung empfehle ich Dir den X-Standard: 185/60x13. Die 205/60x13 sehen wirklich für die heutige Zeit etwas "Ballon-mäßig" aus. Mit den 185ern schließt das Rad gut und fast bündig mit dem Radkasten ab, auch ohne Spurverbreiterungen.
Wenn Du wirklich einen so guten TÜV-Prüfer an der Hand hast, könntest Du auch die folgende Möglichkeit der Bereifung probieren:
vorne: 175/50x13
hinten: 195/45x13
Ein Gutachten dafür existiert m.E. allerdings nicht und ob umbördeln erforderlich ist, musst Du testen.
Viel Spaß!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Hummer-X
Das ist nicht dein Ernst... Oder??Michael V. hat geschrieben:...Du auch die folgende Möglichkeit der Bereifung probieren:
vorne: 175/50x13
hinten: 195/45x13
Ein Gutachten dafür existiert m.E. allerdings nicht und ob umbördeln erforderlich ist, musst Du testen.
Viel Spaß!
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Diese 2 Reifengrößen sind nämlich Identisch...
Ok, nicht von der Schreibweise...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Aber 175/50 gibts nicht mehr, dafür gibts dann 195/45.
Hab gehört, da gabs Probleme, deswegen ist das jetzt so...
Umbördeln brauch man da nix... Eher den Tacho angleichen, weil die Abweichung sehr hoch ist (>4%)
Die Reifen kann ich persönlich nicht wirklich empfehlen, es sei denn, man will wirklich nur "um die Ecken heizen", denn Endgeschwindigkeit geht da enorm weg... Der Reifen ist halt doch sehr klein...
Aber die Strassenlage ist schon gut...
.
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Re: Hummer-X
DOCH, kann man schon empfehlen für vorne ... und hinten mit 205/50 dann bleibt auch noch Endgeschwindigkeit übrig. Ne ordentliche Tieferlegung vorne ist dann aber zwingend notwendig, sonst sieht es etwas leer im Radhaus ausCool-Man hat geschrieben: Die Reifen kann ich persönlich nicht wirklich empfehlen, es sei denn, man will wirklich nur "um die Ecken heizen", denn Endgeschwindigkeit geht da enorm weg... Der Reifen ist halt doch sehr klein...
Aber die Strassenlage ist schon gut...
.
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Matthias
![Bild](http://www.x1-9.org/images/sig.gif)
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
ähh was hatn die cd30 für ne breite? 5 oder 5,5 zoll oder? und dann n 205er reifen? wie sieht den DAS aus?
205er sieht meiner meinung nach bei allem unter 8 zoll nicht gut aus![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
205er sieht meiner meinung nach bei allem unter 8 zoll nicht gut aus
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ach so!!
Moin,
also CD30 haben 5,5 Zoll.
@CoolMan: ja, nee, also das war schon mein Ernst. Der lila X 1995 am Nürburgring (Bild unten) hatte die o.a. Kombination. Ich fand das damals ganz chic. Deshalb mein Vorschlag. Wenn man einen kulanten TÜV-Prüfer hätte, was ja hier der Fall zu sein scheint.
Das es diese Reifengröße inzwischen nun gar nicht mehr gibt, wusste ich nicht!
Bin halt nicht so der moderne Tuning-Freak. Fahre lieber mit "alten" Tuning-Maßnahmen... Sorry!
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Treffen1993/Nbr_08.jpg)
also CD30 haben 5,5 Zoll.
@CoolMan: ja, nee, also das war schon mein Ernst. Der lila X 1995 am Nürburgring (Bild unten) hatte die o.a. Kombination. Ich fand das damals ganz chic. Deshalb mein Vorschlag. Wenn man einen kulanten TÜV-Prüfer hätte, was ja hier der Fall zu sein scheint.
Das es diese Reifengröße inzwischen nun gar nicht mehr gibt, wusste ich nicht!
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Treffen1993/Nbr_08.jpg)
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Soetwas würde ich sogar meinen 205er vorziehen ![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Das bekommst Du aber nur mit einem Gewindefahrwerk hin...
Und dieser Über-X hat eins drin.
...Ähm das heisst nee ich glaub das war kein GW-Fahrwerk sondern Hörmann Federbeine
*Edit
Der Über-X hat übrigens 175/50/13 und 195/55/13 als Bereifung eingetragen
Und alternative Paarung 175/50/13 und 205/60/13!
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Das bekommst Du aber nur mit einem Gewindefahrwerk hin...
Und dieser Über-X hat eins drin.
...Ähm das heisst nee ich glaub das war kein GW-Fahrwerk sondern Hörmann Federbeine
*Edit
Der Über-X hat übrigens 175/50/13 und 195/55/13 als Bereifung eingetragen
Und alternative Paarung 175/50/13 und 205/60/13!
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
GW-Fahrwerk 1993
Jo, ich hab nochmal geguckt - das war 1993!
Junge, die Zeit rennt....
Jedenfalls gab's damals wohl noch kein GW-Fahrwerk, jedenfalls nicht von BeBe...![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Junge, die Zeit rennt....
Jedenfalls gab's damals wohl noch kein GW-Fahrwerk, jedenfalls nicht von BeBe...
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
- Höller
- Beiträge: 133
- Registriert: 19. Dez 2002, 20:20
- Wohnort: 22926 Ahrensburg
Nabends Christoph
Ich habs "damals" probeiert..
Selbes Thema :von CD 58 mit 185/60 und 30 mm auf CD 30 mit 185/60
und 30 mm....
Probiers aus, aber mir und 3 "unabhängigen" Betrachtern
sah das ganze ZU BREIT aus !!!!!
Ergo : nich die CD30 ,sondern die 30 mm rausgeschmissen !!
Die ET 7 bringen mehr ,als mann ahnt !!
Gruß auch an Deine bessere Hälfte,
und Danke nochmal für Euren Besuch
in Ahrensburg![:wink:](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
Ich habs "damals" probeiert..
Selbes Thema :von CD 58 mit 185/60 und 30 mm auf CD 30 mit 185/60
und 30 mm....
Probiers aus, aber mir und 3 "unabhängigen" Betrachtern
sah das ganze ZU BREIT aus !!!!!
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Ergo : nich die CD30 ,sondern die 30 mm rausgeschmissen !!
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Die ET 7 bringen mehr ,als mann ahnt !!
Gruß auch an Deine bessere Hälfte,
und Danke nochmal für Euren Besuch
in Ahrensburg
Gruß
Höller
=======================
Von Vernunft war nie die Rede!
=======================
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Signatur_Hoeller.jpg)
Höller
=======================
Von Vernunft war nie die Rede!
=======================
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Signatur_Hoeller.jpg)
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Vielleicht kann ch ja auch noch was dazu Beitragen... ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich kenn einen, der hat ne Uno Turbobremse vorne drauf, und MUSS mit Spurverbreiterung fahren (ich meine, das sind 20er Platten, CD 30).
Durch so eine Breite Spur geht auch ein wenig das Fahrgefühle "verloren"... Ich bin mal mit dem gefahren, und muss sagen, das sich das ohne Spurverbreiterung auch vom fahren her "besser" anfühlt...
Davon abgesehen muss man da etwas bördeln...
.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich kenn einen, der hat ne Uno Turbobremse vorne drauf, und MUSS mit Spurverbreiterung fahren (ich meine, das sind 20er Platten, CD 30).
Durch so eine Breite Spur geht auch ein wenig das Fahrgefühle "verloren"... Ich bin mal mit dem gefahren, und muss sagen, das sich das ohne Spurverbreiterung auch vom fahren her "besser" anfühlt...
Davon abgesehen muss man da etwas bördeln...
.
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Hallo X-Freunde,
nun sind die Räder montiert!
Kein Vergleich, wenn die nagelneuen CD 30 in der Sonne glänzen.
(geschehen am Sonnabend)
Das mit der Spurverbreiterung wird aber eine harte Nuß.
Die Räder schließen mit der Außenkante genau mit dem Kotflügel ab.
Mit zwei Personen im Auto und zwei, die auf dem Kofferraum
hocken, bleiben zwar noch 3 cm Luft bis zum Kontakt Kotflügel-Reifen,
doch theoretisch könnte es bei starken Bodenwellen-Bahnübergang-
doch zum Crash kommen.
Da sind 15mm Verbreitung wohl doch zu viel; sieht auch ein wenig
prollig aus.
Ob ich auf die werksseitig montierte 4mm Scheibe noch eine setzen
kann?
(Vorausgesetzt die Radschrauben sind lang genug.)
Schönen Abend!
Christoph
nun sind die Räder montiert!
Kein Vergleich, wenn die nagelneuen CD 30 in der Sonne glänzen.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
(geschehen am Sonnabend)
Das mit der Spurverbreiterung wird aber eine harte Nuß.
Die Räder schließen mit der Außenkante genau mit dem Kotflügel ab.
Mit zwei Personen im Auto und zwei, die auf dem Kofferraum
hocken, bleiben zwar noch 3 cm Luft bis zum Kontakt Kotflügel-Reifen,
doch theoretisch könnte es bei starken Bodenwellen-Bahnübergang-
doch zum Crash kommen.
Da sind 15mm Verbreitung wohl doch zu viel; sieht auch ein wenig
prollig aus.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Ob ich auf die werksseitig montierte 4mm Scheibe noch eine setzen
kann?
(Vorausgesetzt die Radschrauben sind lang genug.)
Schönen Abend!
Christoph
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
.........
Eine 2te Platte kannst du immer draufsetzten. Ob es Graukittel konform ist eine andere Sache. Längere Schrauben sind allemal Pflicht. Was ich aber nicht ganz verstehe ist dass du bei der CD 30 mit ET 7 überhaupt eine Verbreiterung fahren willst. Ich habe dieselbe Kombi ohne Platten und es geht gerade so um. Ist aber meine Meinung und Persönlich gemeint
.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
zur Info
Hallo X-Freunde!
Hier in Hannover ( oder auch woanders
) wird die
Freigängigkeit zwischen Reifen und Kotflügel bei Belastung
anders festgestellt.
Das Fahrzeug wird nicht mehr wie wild vollbesetzt im
Kreis gefahren.
Es wird jetzt auf einer Seite mit dem Wagenheber hochgehoben,
eine Felge unter das Hinterrad gelegt, und dann wieder abgesenkt.
Ist Spiel zwischen Gummi und Kotflügel vorhanden, alles o.k..
Da unser X im Wintersack steht, kann das erst im Mai erfolgen.
Ich sehe das aber optimistisch, da 3 Mann im Kofferraum hinten
sitzend, das Sportfahrwerk kaum in die Knie zwingen konnte.
Gruß
Christoph
Hier in Hannover ( oder auch woanders
Freigängigkeit zwischen Reifen und Kotflügel bei Belastung
anders festgestellt.
Das Fahrzeug wird nicht mehr wie wild vollbesetzt im
Kreis gefahren.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Es wird jetzt auf einer Seite mit dem Wagenheber hochgehoben,
eine Felge unter das Hinterrad gelegt, und dann wieder abgesenkt.
Ist Spiel zwischen Gummi und Kotflügel vorhanden, alles o.k..
Da unser X im Wintersack steht, kann das erst im Mai erfolgen.
Ich sehe das aber optimistisch, da 3 Mann im Kofferraum hinten
sitzend, das Sportfahrwerk kaum in die Knie zwingen konnte.
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Gruß
Christoph