LED Beleuchtung

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

LED Beleuchtung

Beitrag von Miket »

Im Rahmen einer kleinen Winteraktion bin ich gerade dabei, die Instrumentenbeleuchtung und Standlichter auf LED's umzurüsten.

Hat das schon einmal jemand gemacht? Gibt es da Erfahrungen in der Gemeinde?

Bevor die Diskusion wieder über Sinn und Unsinn abdriftet - ich verspreche mir davon Austauschfreiheit, höhere Lichtausbeute und Entlastung der Lichtmaschine....

:shock:
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Nur ein kurzer Hinweis, bei den Standlichtern (Fahrzeugaussenbeleuchtung) ist der Austausch durch LEDs nicht erlaubt (bzw. gibt es keinen Nachrüst-Satz der eine Genehmigung hat). Sinn und Unsinn der Regelung ist ein anderes Thema ... wollte nur drauf hinweisen dass der Sheriff eventuell drüber meckert.

Matthias
Bild
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

öhh sorry aber:

1) fragte er nach innen..

2) is das NATÜRLICH erlaubt! es gibt z.b. im zubehör handel für diverse modelle auch lichter die als standlicht/blinker leds haben! auch bei neuwagen ist das immer mehr im kommen. wiso sollte das den verboten sein?

gut man kann net einfach ne led reinkleben und feddich das geht nicht (zuminderst nicht so einfach). aber wenns was zum nachrüsten gibt dann passt das!

nimm mal das hier als beispiel http://cgi.ebay.de/in-pro-Klarglas-Sche ... dZViewItem hab ich zuhause noch rumliegen. is innen die paar leds standlich!
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Standlicht ist bei mir aber aussen. Und es gibt keine Nachrüstsätze wo normale Glassockellampen durch LEDs mit Zulassung ersetzt werden dürfen.

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Also

Beitrag von Streitberg »

Hallo miteinander,

also ich finds eigentlich durchaus angebracht, dass der Mike auf Standlicht LEDs umrüstet, Fahrlicht braucht er eh keines. :lol:

Hallo Mike, Sorry hat mich halt gereizt.

Servus, auch von Heiko

Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

2Slow4You hat geschrieben:Standlicht ist bei mir aber aussen. Und es gibt keine Nachrüstsätze wo normale Glassockellampen durch LEDs mit Zulassung ersetzt werden dürfen.

Matthias
da hast du recht nur komplette leuchten dürfen ersetzt werden.
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Also

Beitrag von Miket »

Streitberg hat geschrieben:Hallo miteinander,

also ich finds eigentlich durchaus angebracht, dass der Mike auf Standlicht LEDs umrüstet, Fahrlicht braucht er eh keines. :lol:

Hallo Mike, Sorry hat mich halt gereizt.

Servus, auch von Heiko

Andreas

So isses! Ich denke gerade darüber nach, die Schlafaugen zu verspachteln (sieht einfach cleaner aus), einen Beamer unter die Garagendecke zu montieren und mit dem ausrangierten Windkanal aus Maranello die perfekte staubfreie Norschleifenrunde zu simulieren! 8)

Und wenn ich damit fertig bin, schraube ich Euch nächstes Jahr am Ring eine schicke Neonbeleuchtung an den Unterboden, wenn Ihr besoffen im Zelt schnarcht... :mrgreen:
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

LED warum nicht,

sicher es gibt kein Prüfzeichen..ist also nicht erlaubt.
Wär ein Prüfzeichen drauf, würde der Preis um ein vielfaches steigern.
Also warum nicht, abgesehen schaut doch keiner hinter dem Blinkerglas was so dahintersteckt, Funktionieren muß die Außenbeleuchtung und blaue LED kommen eh bei Mike nie und nimer in Frage, also warum nicht.

An mein X ist bereits eine LED Parkbeleuchtung Li und Re in der Blinkerkammer Vorn wie Hinten integriert (sieht man nicht), muß mich da mal erkundigen ob dies auch nicht erlaubt ist, ist mir aber ehrlich gesagt sch... egal.

Mike, was sehr sinnvoll macht ist deine klasse Kennzeichenbeleuchtung, nur man müßte dies alles richtig testen inwieweit die Leuchtkraft ausreicht fürs Kennzeichen.
Für Standlicht wäre auch eine Relaisschaltung angebracht...ja sogar sinnvoll.

mach es
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

kennzeichenbeleuchtung is kein thema nur leider eben extrem verboten!
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

verboten

Beitrag von ALQUATI »

.....für dich schon :lol: , der wahnsinn

Was meinst du wieviele Trucks mit nicht erlaubten gelben Lampen (BAB Tankstellen) fahren, bei der Hauptuntersuchung wird es na ja so geduldet.

Ist meiner Meinung Immer besser als unterschiedliche li <> Re Standlichtbeleuchtung.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

heller?

Beitrag von Miket »

Danke für die Infos, die mir z.T. (Zulassung Standlicht) neu waren!

Aber wie sieht's denn ganz schlicht mit den Werten aus? Sind die LED's heller, dunkler, identisch?
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Die LEDs sind mehr gebündelt.
Das ist nichts für unser X.

Schaut Euch doch mal die neuen Rücklichter mit LEDs an. Da ist nicht nur eine LED drin. Die normalen Birnen strahlen im Winkel von ca. 300°, was man dann mit der Spiegelfläche im Lampengehäuse ausnutzen kann.
Dadurch scheint die ganze Lampe zu Leuchten und nicht nur die Birne!
Das kann man mit einer LED nicht erreichen. Die strahlen nur nach vorne ab. Dabei ist ein Streuwinkel von 90 Grad schon viel, was dann aber die Leuchtstärke enorm heruntersetzt.

Das ist wohl auch der Grund warum das als Standlicht nicht zugelassen ist.
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hier gibt es so einen Hobby LEB Bastler mit eigenem Forum:
http://www.grobi.al-architekten.de/foru ... 6720c57254

Man sieht aber auch deutlich daß das Licht nur punktuell austritt wie Dierk sagt:
Bild
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Exhalor1
Beiträge: 69
Registriert: 8. Dez 2004, 18:00
Wohnort: Deggendorf/Niederbayern

Beitrag von Exhalor1 »

Hi,

Also Schalter und Instrumentenbleuchtung auf LED umbauen ist mal ne geile Idee 8) . Teste Ich erst mal am Punto. Hab dazu eine Seite eines GT Fahrers gefunden, der innen alles Umgebaut hat.

http://blaueslicht.timof.de/
Den Tachoumbau find ich auch net übel.

Die einzige TÜV bare Lösung fürs Standlicht vorne wären Golf1 Scheinwerfer mit LED Leuchtring(die haben ja E-Prüfzeichen).
Manko:
- Anpassung der Fassung
- die Schlafaugen müssen oben sein
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Aber so kannst Du es machen :mrgreen:
Brauchst nur einige LEDs dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

..oder gleich auf Tagfahrlicht umrüßten.. :cry:
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Mille Grazie!

Beitrag von Miket »

Nochmal DANKE für die Tips! Ist ja grell, was es so alles gibt...

Ich denke, ich belasse es dann Doch erstmal bei den Instrumenten! Da macht's m.E. Sinn und der punktuelle Austritt stört nicht!
Antworten