Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

ALU Riffelblechfußmatten

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
lemmon69
Beiträge: 38
Registriert: 28. Okt 2005, 18:53
Wohnort: 52353 Düren
Kontaktdaten:

ALU Riffelblechfußmatten

Beitrag von lemmon69 »

Hab mir Schablonen gemacht für ALU Riffelblechfußmatten,da die Originalen zu groß dafür sind und das starre Alu sich ja nicht anpasst!!
Hab im Internet nen Anbieter gefunden der mir die Fussmatten nach meiner Vorlage lasergenau zuschneidet - Kosten 28 Euro + Versandkosten.
Leider kommen die erst kommende Woche!!!
Wenn jemand Interesse daran hast,schick ich wenn da gerne Bilder davon - auch die Vorlagen oder die Adresse des Anbieters!!
Hoffe hab gut gemessen,hehe!!


:oops: lemmon
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: ALU Riffelblechfußmatten

Beitrag von ziploader »

lemmon69 hat geschrieben:Hab mir Schablonen gemacht für ALU Riffelblechfußmatten
Na ja..
Wann kommt der leuchtende Schaltknauf, die blaue Innenbeleuchtung, Unterbodenbeleuchtung und das Decal auf der Haube ?! :roll: :roll:
Über Geschmack läßt sich manchmal nicht streiten !!
Persönliche Meinung: Ich finds PANNE !! :?
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

xxx

Beitrag von Linus »

Hinweis :nicht lesen!

ein Bekannter, (Schlosser/Metallbauer) hat sich die Mittel für den Aufbau und Unterhalt seiner Bergrenner teilweise mit Leuten verdient, die Alutürverleidungen, Alubodenbleche, gelochte Pedale und sonstiges im Racelook unbedingt brauchten. In seinen Simcas und Polos hatte er so einen "Quatsch" nicht..

Heute find ichs auch peinlich; ich weiß aber nicht, ob ich mit 19 nicht auch sowas gebraucht hätte :?

ich kenne übrigens im Hahn- und Hennetal mindesten einen intelligenten Menschen!

Linus
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
michxyz
Beiträge: 50
Registriert: 27. Mär 2004, 15:41
Wohnort: 66663Merzig

Fussmatten aus Alu-Riffelblech

Beitrag von michxyz »

Hallo,würde mal auf dem Tüv nachfragen was die dazu sagen.Es bestehen
die grössten Bedenken gegen die Verwendung von diesen Fussmatten.
Verletzungen wie abgetrennte Gliedmaßen bei Unfällen sind an der Tages-
ordnung.Nur eine kleine Anmerkung meinerseits.

Gruss Michael
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

was soll den bitte der tüv dagegen haben?

btw so dinger selber machen is kein hexenwerk. die platte kost so im die 12€ der qm, zusägen kann man auch selber und gut is.

ach ja in x find ichs auch eher unangebracht. zu manchen autos kanns ja sogar passen.
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
lemmon69
Beiträge: 38
Registriert: 28. Okt 2005, 18:53
Wohnort: 52353 Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von lemmon69 »

Naja,ist echt Geschmackssache!!! :roll:

Ich finds ne saubere Sache,rausnehmen abspritzen,abtrocknen - fertig!!!
Erst mal sehen wie es ausschaut!!!
Zerreisst mich doch net gleich!! :shock:
Ist ja keine Endlösung,wollts nur mal ausprobieren.
Andere knallen den X mit Verbreiterungen zu,daß find ich zum Beispiel net schön - wie gesagt Geschmäcker sind verschieden.
Wenn,dann kann man sie ja mit doppelseitigem Klebeband gegen Verrutschen sichern.

Gruss,Frank
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

lemmon69 hat geschrieben:rausnehmen abspritzen,abtrocknen - fertig!!!
Das hat allerdings was. Fürn Cabrio ist der X viel zu plüschig, jedenfalls die letzten Modelle. Wenns mal aus versehen reinregnet (oder schneit :roll: ) dauerts Tage bis er wieder trocken ist. Die Barchetta hat keinen Teppich und Sitze aus so nem Goretexmaterial. Das find ich praktisch.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Die Blecheile verkratzen recht schnell und sehen dann unschön aus.
Besonders die Chromversion.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Carbonfußmatten.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

manuel hat geschrieben:Carbonfußmatten.
Gleiches Problem, bzw. noch schlimmer.
Wenn dan ein Flokati ! :twisted:
cu
marcus

----------------------
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

NEOPREN! wie der land rover bei auto motor und sport tv :)
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Antworten