Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

material hitzeschutzplatte

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

material hitzeschutzplatte

Beitrag von metallfabrik »

hallo zusammen

kann mir jemand sagen aus welchem material die hitzeschutzplatte zwischen vergaser und ansaugkrümmer ist :?:

ist halt winter und da hat man zeit zum basteln :lol: :wink:

Bild

gruss aus der schweiz

dänu

ps mit tunig hat es nicht viel zu tun, aber wohin sonst :wink:
Bild
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Ist/war das nicht Eternit?!
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Goldi »

Das muß so genanntes Hartpapier sein.

Schau mal im Internet unter "Pertinax".

Gruß

Christoph
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

ja genau...es ist eine Pertinaxplatte.

Was willst du den machen ?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

isolationsplatte

Beitrag von metallfabrik »

hallo zusammen

was will ich machen ........
ich bin am aufbauen einer doppelweberanlage,
da habich mir gedacht ich könnte zur isolation
vom krümmer her eine spezielle platte anfertigen,
bräuchte dazu also rohmaterial, das bearbeiten
(denk ich) ist dann kein problem.

besten dank für eure tipps werd mal schauen
was ich auftreiben kann, der winter ist ja
noch lang (leider) :wink:

gruss aus der schweiz dänu
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

versteh schon, hast du den einen Fächer drunter oder den orig, Gußkrümmer.
Nur so, weil es auch Asbestband gibt, sieht aber nicht so toll aus.
Abschottung Hitze vom Abgaskrümmer zum Ansaugkrümmer-Vergaser ist auf jeden Fall zu empfehlen.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Es gibt bei div. Autoteilehändlern ein Hitzeschutzband zu kaufen.
Dies wird um den Krümmer gewickelt und verhindert zu starke Wärmeabstrahlung.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hi Dänu,

schau mal bei ISA-Racing, da gibt es Hitzeschutzprodukte, vielleicht ist ja da was für Dich dabei.
Gruß, Alex
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Edelstahl-Hitzeschild

Beitrag von Linus »

das Hitzeschild Edelstahlriffelblech gibt es auch beim Dachdecker von der Rolle; allerdings deutlich billiger.
Gruß Reinhard
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
Antworten