Hallo
ich hätte eine frage bezüglich Stoßdämpfer für 1500er
welche bekommt man noch (Anbieter) und was kosten die einzelnen
ich hoffe mir kann jemand helfen, da meine schon sehr undicht sind
mfg fi138
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Stoßdämpfer
Stossdampfer
Hallo,
Wir haben noch NEUE Stossdampfer fur den X 1/9 1500 auf Lager (hinten)
Stossdampfer fur 1500 vorn in etwa 3 Wochen wieder aus Italien.
Auch Stossdampfer fur 1300 auf Lager.
E-mail: martens.tuil@hetnet.nl
mit freundlichem Gruss,
Henk Martens
X 1/9 Club Niederlande
Wir haben noch NEUE Stossdampfer fur den X 1/9 1500 auf Lager (hinten)
Stossdampfer fur 1500 vorn in etwa 3 Wochen wieder aus Italien.
Auch Stossdampfer fur 1300 auf Lager.
E-mail: martens.tuil@hetnet.nl
mit freundlichem Gruss,
Henk Martens
X 1/9 Club Niederlande
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Alternative
Hallo,
eine gute Alternative ist die hier irgendwo im Forum schon mal beschriebene Variante von BeBe.
Dazu werden die defekten Stoßdämpfer an BeBe geschickt.
Nach dem Umbau bekommt man die Hülsen mit in der Härte verstellbaren Einsätzen zurück.
Dazu ist noch eine Tieferlegung möglich soweit man das möchte.
Grundsätzlich würde ich die Dämpferlager überprüfen und falls notwendig erneuern. Dazu aber nicht die von Bilstein oder Schnitzler nehmen sonder die von BeBe, die haben die richtige Gummihärte.
Servus Andreas
eine gute Alternative ist die hier irgendwo im Forum schon mal beschriebene Variante von BeBe.
Dazu werden die defekten Stoßdämpfer an BeBe geschickt.
Nach dem Umbau bekommt man die Hülsen mit in der Härte verstellbaren Einsätzen zurück.
Dazu ist noch eine Tieferlegung möglich soweit man das möchte.
Grundsätzlich würde ich die Dämpferlager überprüfen und falls notwendig erneuern. Dazu aber nicht die von Bilstein oder Schnitzler nehmen sonder die von BeBe, die haben die richtige Gummihärte.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH