Kennt jemand dieses Auto?
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5481
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Meinem Kumpel (mit KFZ-Werkstatt) ist es passiert, dass er nach 1,5 Jahren (!!!) ein Auto zurücknehmen musste, dass er privat verkauft hatte. Privat deshalb, weil er vorher mit dem Auto (bzw. seine Frau) fast 7 Jahre gefahren ist.
Auskunft des Richters: "Obwohl wir Ihnen das zugestehen müssen, dass Sie das Auto rechtmäßig privat veräußert haben muss man sich auf Grund Ihres Berufs darauf verlassen können, dass man von Ihnen ein einwandfreies Auto kauft."
Der Käufer hatte mittlerweile auf dem Polo II im Verkaufswert von 1500 DM ( damals mit zwei Jahren TÜV) 40 Tkm drauf gefahren, einen Satz Winterreifen runtergefahren und hat von Anfang an eine defekte Türdichtung und "Wassereinbruch bei heftigem Regen" bemängelt. Die Türdichtung hatte mein Kumpel sogar noch kostenlos erneuert, dann war es plötzlich die andere Seite und so ging das 1.5 Jahre lang fort ... Wenn er heute noch die RA-Kosten, Gerichtskosten usw. rechnet, dann hätte er lieber dem Typ damals das Auto geschenkt und noch 1000 DM drauf gelegt.
Also: Als KFZ-Händler hat der NULL Chancen ..., nicht zu dem Preis.
Auskunft des Richters: "Obwohl wir Ihnen das zugestehen müssen, dass Sie das Auto rechtmäßig privat veräußert haben muss man sich auf Grund Ihres Berufs darauf verlassen können, dass man von Ihnen ein einwandfreies Auto kauft."
Der Käufer hatte mittlerweile auf dem Polo II im Verkaufswert von 1500 DM ( damals mit zwei Jahren TÜV) 40 Tkm drauf gefahren, einen Satz Winterreifen runtergefahren und hat von Anfang an eine defekte Türdichtung und "Wassereinbruch bei heftigem Regen" bemängelt. Die Türdichtung hatte mein Kumpel sogar noch kostenlos erneuert, dann war es plötzlich die andere Seite und so ging das 1.5 Jahre lang fort ... Wenn er heute noch die RA-Kosten, Gerichtskosten usw. rechnet, dann hätte er lieber dem Typ damals das Auto geschenkt und noch 1000 DM drauf gelegt.
Also: Als KFZ-Händler hat der NULL Chancen ..., nicht zu dem Preis.
Bertone X1/9
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Exclusiv für 5.900 EUR
Das stimmt so nicht..Goldi hat geschrieben:Wenn der Preis von 5.900.-EUR gerecht wäre,
würde der X längst verkauft sein.
Gruß Christoph
Erst muß mal jemand kommen, der soviel(für X-Verhältnisse) ausgeben möchte.
Wie haben Winter ! Da kaufen wenige ein Sommerauto.
Dann muß ihm die Farbe noch gefallen..
Also sinkt die Wahrscheinlichkeit imens.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- fiatx1/9-1300
- Beiträge: 755
- Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
- Wohnort: Saarland
Habe zu dem X weitere Bilder erhalten.
Achtung fast 6 MB !
- Link gelöscht ! Bei interesse bitte Mail oder PM an mich. Danke -
Achtung fast 6 MB !
- Link gelöscht ! Bei interesse bitte Mail oder PM an mich. Danke -
Zuletzt geändert von fiatx1/9-1300 am 4. Jan 2006, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Klaus
--------------
Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977
Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978
Fiat 500 , Baujahr 1969
--------------
Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977
Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978
Fiat 500 , Baujahr 1969
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Also das Auto hat einen ziemlichen Blender-Touch.
Alles toll lackiert, aber dann fällt darunter die Tür schon auseinander.
Wenn das 2001 ordentlich gemacht gewesen wäre, dann würde das jetzt nicht so aussehen!
Das ist bestimmt nicht die einzige Stelle...
Dann das zerbröselte Gummilager am Federbein hinten links und die CD30s die vor dem lackieren anscheinend überhaupt nicht geschliffen wurden...
Das alles paßt nicht zum oberflächlichen Eindruck des Autos.
Ich glaube der ist nix.
Alles toll lackiert, aber dann fällt darunter die Tür schon auseinander.
Wenn das 2001 ordentlich gemacht gewesen wäre, dann würde das jetzt nicht so aussehen!
Das ist bestimmt nicht die einzige Stelle...
Dann das zerbröselte Gummilager am Federbein hinten links und die CD30s die vor dem lackieren anscheinend überhaupt nicht geschliffen wurden...
Das alles paßt nicht zum oberflächlichen Eindruck des Autos.
Ich glaube der ist nix.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Zumindest mangelendes Engagement kann man dem Händler nicht vorwerfen...
Zum Auto selbst fallen mir spontan die folgenden Punkte auf:
1. Lackierung
Die folgenden Positionen sind - nichtoriginal - mitlackiert:
A. Gummidichtung der Fronthaube ist im Wasserkastenbereich
B. Stoßdämpferschrauben hinten
C. Kühlwasserschlauch im Motorraum
D. Heckschürze über Steinschlagspray
Nicht tragisch, aber irgendwie ein Indiz für mangelnde Detailliebe...
2. Unbedingt näher untersuchen
seitliche Stehbleche im Frontkofferraum! Sehen irgendwie ebenfalls überlackiert aus...
3. Im Motorraum sind einige arg rostige Komponeten
z.B. Halterung für Zahnriemenkasten und Haubenhalter. Nix tragisches, aber für einen detailversessenen Restaurator undenkbar
4. Felgen
Die CD30 sehen ebenfalls deutlich überlackiert aus...
5. Originalität
Felgen, Sitze und Schaltknüppel sind vernachlässigbar und schnell wieder umzurüsten!
Ansonsten sieht das Teil wirklich nicht übel aus und ist wohl mit Sicherheit eine Reise zur näheren Untersuchung wert! Ich würde allerdings unbedingt das Angebot annehmen, einen Experten mitzunehmen, einen Schichtdickenmesser (Lack & Spachtel) einpacken und auf jeden Fall Kontakt mit der Vorbesitzerin aufnehmen!
Wenn das alles erledigt ist, dürfte aufgrund der o.g. Punkte, der Saison und des begrenzten Liebhaberkreises durchaus noch ordentlich Verhandlungsspielraum 'drin sitzen!
Viel Glück und laß' uns an der Verwirklichung Deines Traums teilhaben!

Zum Auto selbst fallen mir spontan die folgenden Punkte auf:
1. Lackierung
Die folgenden Positionen sind - nichtoriginal - mitlackiert:
A. Gummidichtung der Fronthaube ist im Wasserkastenbereich
B. Stoßdämpferschrauben hinten
C. Kühlwasserschlauch im Motorraum
D. Heckschürze über Steinschlagspray
Nicht tragisch, aber irgendwie ein Indiz für mangelnde Detailliebe...
2. Unbedingt näher untersuchen
seitliche Stehbleche im Frontkofferraum! Sehen irgendwie ebenfalls überlackiert aus...
3. Im Motorraum sind einige arg rostige Komponeten
z.B. Halterung für Zahnriemenkasten und Haubenhalter. Nix tragisches, aber für einen detailversessenen Restaurator undenkbar
4. Felgen
Die CD30 sehen ebenfalls deutlich überlackiert aus...
5. Originalität
Felgen, Sitze und Schaltknüppel sind vernachlässigbar und schnell wieder umzurüsten!
Ansonsten sieht das Teil wirklich nicht übel aus und ist wohl mit Sicherheit eine Reise zur näheren Untersuchung wert! Ich würde allerdings unbedingt das Angebot annehmen, einen Experten mitzunehmen, einen Schichtdickenmesser (Lack & Spachtel) einpacken und auf jeden Fall Kontakt mit der Vorbesitzerin aufnehmen!
Wenn das alles erledigt ist, dürfte aufgrund der o.g. Punkte, der Saison und des begrenzten Liebhaberkreises durchaus noch ordentlich Verhandlungsspielraum 'drin sitzen!
Viel Glück und laß' uns an der Verwirklichung Deines Traums teilhaben!
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Also ehrlich gesagt, würde ich da echt noch gut runterhandeln....
Der Rost scheint an mehreren Stellen herauszukommen.
So gefühlsmäßig würde ich nicht mehr als 4000 zahlen. Ich würde mir den Wagen aber trotzdem anschauen. Genau anschauen. Vielleicht ists ja wirklich nicht so schlimm. Ich glaube auch dass der Verkäufer Kompomissbereit ist, sonst würde er nicht so viele Bilder machen. Wahrscheinlich weiss er nicht, wieviel ein X wert ist. Das wissen ja nicht mal die Insider
Der Rost scheint an mehreren Stellen herauszukommen.
So gefühlsmäßig würde ich nicht mehr als 4000 zahlen. Ich würde mir den Wagen aber trotzdem anschauen. Genau anschauen. Vielleicht ists ja wirklich nicht so schlimm. Ich glaube auch dass der Verkäufer Kompomissbereit ist, sonst würde er nicht so viele Bilder machen. Wahrscheinlich weiss er nicht, wieviel ein X wert ist. Das wissen ja nicht mal die Insider

- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Zu 4000 würde ich auch tendieren. Eher 3200-3500.
Wegen schlecht duchgeführter Nachlackierung und wahrscheinlich überlackierten Roststellen.
Von Restaurieung kann man da nicht sprechen. Eher von einer oberflächlichen Bearbeitung.
Felgen: das sind CD30 Magnesium. Die bekommst man exremst selten in solch einem brauchbaren Zustand wie auf dem Bild !
btw: Domlager sind sowieso hin !
Wurden auch nicht gewechselt. Selbst die schlechten nachbauten sehen nach Jahren nicht so aus. Davon zeugen auch die überlackierten Schrauben.
Wegen schlecht duchgeführter Nachlackierung und wahrscheinlich überlackierten Roststellen.
Von Restaurieung kann man da nicht sprechen. Eher von einer oberflächlichen Bearbeitung.
Felgen: das sind CD30 Magnesium. Die bekommst man exremst selten in solch einem brauchbaren Zustand wie auf dem Bild !
btw: Domlager sind sowieso hin !
Wurden auch nicht gewechselt. Selbst die schlechten nachbauten sehen nach Jahren nicht so aus. Davon zeugen auch die überlackierten Schrauben.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Den durchgerosteten Türfalz sollte man dem Restaurierer nicht unbedingt ankreiden. Das ist eine richtig blöde Stelle, das Türblatt gammelt von innen raus durch, weil es erst nach dem Verbinden mit dem Türinnenteil von hinten lackiert wurde, sprich an den Falzen selbst unlackiert ist. Mit Hohlraumwachs kommt man da auch nicht rein. Kann also gut sein dass die Stelle bei der Restaurierung vor vier Jahren äußerlich noch absolut top war und dann durchgebrochen ist.
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Ich hab mir die Bilder auch mal angeschaut...
Wenn die Standardrostprobleme sich in Grenzen halten, wäre das ein gutes Auto. Ist zwar (wirklich wenig!!) verbastelt, aber das sollte wirklich kein Problem sein.
Im vorderen Kofferraum wurde auf jeden Fall an den Stehblechen was gemacht. Man sollte da genau schauen, ob da nicht einfach ein Blech drübergebrutzelt wurde... Denn sonst geht der Rost zwischen den Blechen weiter...
.
Wenn die Standardrostprobleme sich in Grenzen halten, wäre das ein gutes Auto. Ist zwar (wirklich wenig!!) verbastelt, aber das sollte wirklich kein Problem sein.
Im vorderen Kofferraum wurde auf jeden Fall an den Stehblechen was gemacht. Man sollte da genau schauen, ob da nicht einfach ein Blech drübergebrutzelt wurde... Denn sonst geht der Rost zwischen den Blechen weiter...
.
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Ja.schneemann hat geschrieben:Nochmal wegen der Garantie beim Kauf gefragt:
Was ist, wenn der Händler "Bastlerfahrzeug" in den Vertrag schreibt? Dann müßte er doch aus dem Schneider sein?!
Robert
Aber das glaubt ihm niemand bei dem Preis !!
Aussage steht in keinem Verhältnis zum Zustand !
Was anderes wäre/ist, wenn der z.B. der Motor defekt ist.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
?
Hallo Klaus,
wie schaut's denn nun aus? Nach den vielen guten Ratschlägen fragt sich die Gemeinde nun natürlich, was aus Dir und Deinem blauen Traum jetzt geworden ist...
wie schaut's denn nun aus? Nach den vielen guten Ratschlägen fragt sich die Gemeinde nun natürlich, was aus Dir und Deinem blauen Traum jetzt geworden ist...

Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- fiatx1/9-1300
- Beiträge: 755
- Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
- Wohnort: Saarland
Sorry, das ich mich jetzt erst melde
Habe mit Grippe im Bett gelegen
Nachdem der Händler auf dem Preis bleibt, lasse ich es
sein. Für Preis, müsste meiner Meinung nach, der X besser
sein.
Vielleicht geht er ja doch noch im Preis runter

Habe mit Grippe im Bett gelegen

Nachdem der Händler auf dem Preis bleibt, lasse ich es
sein. Für Preis, müsste meiner Meinung nach, der X besser
sein.
Vielleicht geht er ja doch noch im Preis runter
Gruß Klaus
--------------
Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977
Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978
Fiat 500 , Baujahr 1969
--------------
Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977
Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978
Fiat 500 , Baujahr 1969
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Verzicht
Hallo Klaus,
verzicht ist meiner Ansicht nach sowieso der beste Weg.
Und zwar der, auf einen blauen X zu warten.
Sehen wir die Sache doch mal so.
Du kannst/willst nicht viel selbst am Fahrzeug machen. restaurieren etc.
Also suchst Du nicht nur einen möglichst perfekten 1300er, sondern auch noch einen preisgünstigen.
Das macht die Suche schon doppelt schwer.
Jetzt solls auch noch die Wunschfarbe sein.
Ergebnis : Du wirst noch einige Jahre auf den Genuß X Fahren verzichten müssen.
Also, ich würde von der Wunschfarbe abschied nehmen und einen guten 1300er (wenns schon unbedingt soeiner sein muß) nehmen. Dafür aber X-Fahren und nicht rumjammern.
Servus Andreas
verzicht ist meiner Ansicht nach sowieso der beste Weg.
Und zwar der, auf einen blauen X zu warten.
Sehen wir die Sache doch mal so.
Du kannst/willst nicht viel selbst am Fahrzeug machen. restaurieren etc.
Also suchst Du nicht nur einen möglichst perfekten 1300er, sondern auch noch einen preisgünstigen.
Das macht die Suche schon doppelt schwer.
Jetzt solls auch noch die Wunschfarbe sein.
Ergebnis : Du wirst noch einige Jahre auf den Genuß X Fahren verzichten müssen.
Also, ich würde von der Wunschfarbe abschied nehmen und einen guten 1300er (wenns schon unbedingt soeiner sein muß) nehmen. Dafür aber X-Fahren und nicht rumjammern.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- fiatx1/9-1300
- Beiträge: 755
- Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
- Wohnort: Saarland
" Sehen wir die Sache doch mal so.
Du kannst/willst nicht viel selbst am Fahrzeug machen. restaurieren etc.
Also suchst Du nicht nur einen möglichst perfekten 1300er, sondern auch noch einen preisgünstigen. "
Hallo Andreas,
deine Aussage ist falsch
Insbeondere zu "...sondern auch noch einen preisgünstigen. " Wenn der X in einem entsprechendem Zustand ist, wird es sicher nicht am Preis scheitern. Ich möchte einfach nicht ne Menge Geld für einen haufen Schrott ausgeben. Daher bin ich auch bereit mehr Geld für einen X auszugeben als andere Leute, sofern der X entsprechend im Zustand ist. Hier im Forum bekomme ich von einigen Leute immer ihre Preisvorstellung für die mir angebotenen Fahrzeuge mitgeteilt und auch ihre Meinung zu dem jeweiligen X ( worüber ich mich immer sehr freue, da ich doch wesentlich weniger Ahnung habe als Ihr! ), dabei bin ich immer erstaunt, das ich mehr zahlen würde, als die Mehrheit der Leute die mir Ihre Preisvorstellung offenbaren.
Das es dir nicht gefällt, das ich ausgerechnet einen blauen X suche, habe ich schon mehrmals bemerkt und bisher immer ignoriert.
Jetzt habe ich aber keine Lust mehr dazu! Ich habe halte meine eigenen Vorstellungen von meinem Traum-X. Und die, ist halt ein Exklusiv in blau. Ob es dir nun passt oder nicht! Ich meine das ganze jetzt nicht böse, aber es nervt mich so langsam. Daher nix für ungut!
Und verstehe mich bitte jetzt nicht falsch.
Du kannst/willst nicht viel selbst am Fahrzeug machen. restaurieren etc.
Also suchst Du nicht nur einen möglichst perfekten 1300er, sondern auch noch einen preisgünstigen. "
Hallo Andreas,
deine Aussage ist falsch

Das es dir nicht gefällt, das ich ausgerechnet einen blauen X suche, habe ich schon mehrmals bemerkt und bisher immer ignoriert.
Jetzt habe ich aber keine Lust mehr dazu! Ich habe halte meine eigenen Vorstellungen von meinem Traum-X. Und die, ist halt ein Exklusiv in blau. Ob es dir nun passt oder nicht! Ich meine das ganze jetzt nicht böse, aber es nervt mich so langsam. Daher nix für ungut!

Gruß Klaus
--------------
Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977
Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978
Fiat 500 , Baujahr 1969
--------------
Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977
Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978
Fiat 500 , Baujahr 1969
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Haaalt
Hallo,
ist keine Frage ob mir das passt oder nicht. Eigentlich ists mir wurscht.
Nur, wenn ich X fahren will wäre mir die Farbe eigentlich reichlich egal, naja, fast , pink wäre nix für mich.
Und da ich das Fahren dem Suchen vorziehe würde ich halt lieber nen x-beliebig farbigen nehmen als ewig nach einem Ideal suchen.
Aber so ist das halt mal.
Es gibt Menschen die immer zum Perfekten streben und solche die es mehr prakmatisch sehen.
3-Mal darfte raten zu welchen ich gehöre.
Servus und nix für ungut.
ist keine Frage ob mir das passt oder nicht. Eigentlich ists mir wurscht.
Nur, wenn ich X fahren will wäre mir die Farbe eigentlich reichlich egal, naja, fast , pink wäre nix für mich.
Und da ich das Fahren dem Suchen vorziehe würde ich halt lieber nen x-beliebig farbigen nehmen als ewig nach einem Ideal suchen.
Aber so ist das halt mal.
Es gibt Menschen die immer zum Perfekten streben und solche die es mehr prakmatisch sehen.
3-Mal darfte raten zu welchen ich gehöre.
Servus und nix für ungut.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- fiatx1/9-1300
- Beiträge: 755
- Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
- Wohnort: Saarland
Klar will ich auch X fahren! Lieber sogar heute als morgen.
Ich hatte zwischenzeitlich auch schon mal einen 1500er gefahren...
Jedoch hat mir das Auto eigentlich nie gefallen, es war ne Notlösung da
ich X fahren wollte. Nach knapp 6 Monate wurde er wieder verkauft, weil
es einfach nicht " mein " X war. Zwischenzeitlich bin ich ja selbst auch öfters
am kämpfen mir mir, nicht doch irgend einen X-beliebigen X zu kaufen...
Nur, würde ich den vermutlich auch nicht lange fahren... insbesondere wenn
es kein 1300er wäre. Daher werde ich wohl weiter suchen müssen. Oder der Händler
geht vielleicht doch noch, aufgrund des Zustandes, mit Preis weiter runter. Dieser X würde mir schon gut gefallen.....
Ich hatte zwischenzeitlich auch schon mal einen 1500er gefahren...
Jedoch hat mir das Auto eigentlich nie gefallen, es war ne Notlösung da
ich X fahren wollte. Nach knapp 6 Monate wurde er wieder verkauft, weil
es einfach nicht " mein " X war. Zwischenzeitlich bin ich ja selbst auch öfters
am kämpfen mir mir, nicht doch irgend einen X-beliebigen X zu kaufen...
Nur, würde ich den vermutlich auch nicht lange fahren... insbesondere wenn
es kein 1300er wäre. Daher werde ich wohl weiter suchen müssen. Oder der Händler
geht vielleicht doch noch, aufgrund des Zustandes, mit Preis weiter runter. Dieser X würde mir schon gut gefallen.....

Gruß Klaus
--------------
Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977
Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978
Fiat 500 , Baujahr 1969
--------------
Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977
Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978
Fiat 500 , Baujahr 1969
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Alles wahr und richtig?
Ich habe da nur eine Vermutung:
werden wir hier nur "angestachelt",
um irgendwelche Antworten zu posten?
Irgendwie ist die Sache hier nicht schlüssig.
Tut mir leid.
Gruß
Christoph
werden wir hier nur "angestachelt",
um irgendwelche Antworten zu posten?
Irgendwie ist die Sache hier nicht schlüssig.
Tut mir leid.
Gruß
Christoph