Batterie ist ab und zu nach ein paar Tagen leer!

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Rolf-D_dorf
Beiträge: 17
Registriert: 11. Sep 2002, 08:52
Wohnort: Düsseldorf

Batterie ist ab und zu nach ein paar Tagen leer!

Beitrag von Rolf-D_dorf »

Hallo Leutz,

wollte mich mal in dem neuen (sehr guten!) Forum um Hilfe bemühen. Habe das Prob. daß ab und an (d.h. nicht regelmäßig) meine Batterie
morgens leer ist. Irgendwas zieht Saft! Nervig das!

Hat von Euch schon mal so'n paar Tipps wo ich anfange zu suchen?
Und wie gehe ich methodisch richtig und sinnvoll vor?
Außerdem ist mir schon mehrfach aufgefallen, daß an meinen beiden
X'ies ab und an die Ladekontrolle so leicht vor sich hinglimmt. Definitiv wird aber der Akku geladen! Ist das bei Euch auch so?

Dank an die Gemeinde für Hilfe. Mit Stossgebeten auf den Lippen für gutes Wetter grüßt Euch

Rolf aus Düsseldorf
Rolf aus Düsseldorf grüßt die X-Gemeinde und
wünscht eine schöne Saison 2004.
Tel.: 0 163 - 85 89 400
Benutzeravatar
Beiträge: 231
Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
Kontaktdaten:

Strömlinge

Beitrag von »

1.)Na zum einen könnte man mal ein Multimeter/Stromessgerät/ was auch immer nehmen, einen Batteriepol abklemmen und sehen ob und wieviel Strom fließt.
2.)Ist das der Fall - die Sicherungen nacheinander rausnehmen und prüfen in welchem Sicherungskreis das Problem liegt.
Findet sich unter 1.) Strom und unter 2.) nicht könnte das Problem irgendwo rund um Anlasser liegen da hier nichts abgesichert ist.


Solange nicht: Leerlauf, Licht an, Radio an, Lüftung läuft, Bremse getreten sollte die Ladekontrollleuchte nicht glimmen. Ansonsten Verdacht auf Limaregler/ Kohlen runter.

Weitere Möglicheit: Batterie will sterben und neigt so langsam zum Plattenschluß.

Hm. Oder es ist alles anders :?

by Pö
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Hi,
das mit der Batterie kann ich auch bestätigen :(
Hat sich bei mir letzte Woche Verabschiedet...
Ging auch mal an, mal nicht weil Batterie leer...
Dann wieder ein paar KM gefahren... geht wieder alles, springt an...
Und irgendwann gings garnicht mehr.
Hab noch mit nem Voltmeter gemessen, ob die Lima auch OK ist, war knapp 14 V,
Lima OK, Batterie tot...
Batterie gewechselt... Alles Oki ;)
:angel:
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5477
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Ladestrom messen

Beitrag von Holgi »

Der Ladestrom kann mittlerweile recht genau von diversen induktiv arbeitenden Strommessern gemessen werden. Am besten kurz zur Werkstatt. Mein Kfz-Mechaniker verlangt da nix fuer, da das ganze nicht mal eine Minute dauert (Messgeraet muss irgendwo ums Ladekabel geklemmt werden).

Manche Batterien entladen sich ab und an, weil die Zellen durch ueber Jahre angehaeufte Sedimentierungen Kurzschluss haben. Bei der naechsten Kurve sieht die Welt dann unter Umstaenden schon wieder anders aus. In diesem Falle nicht lang rumfackeln und austauschen. Spaetestens im Fruehjahr ist sie dann eh hinueber.

Holger
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Du hast ja so recht. Bin heute Morgen ins Geschäft gelaufen. Hab nämlich genau das gleiche Problem :(
Zum 3. mal - nu hab ich die Faxen dicke.....

Kauf mir morgen gleich ne neue Batterie.
Bild
Antworten