Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

BeBE Stossdämpfer / Wie tief ?

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Manuel_S
Beiträge: 185
Registriert: 16. Feb 2005, 21:28
Wohnort: Norderstedt

BeBE Stossdämpfer / Wie tief ?

Beitrag von Manuel_S »

Hallo,

wer hat Erfahrung mit den BeBe-Stoßdämpfern. :lol:
Ich denke die Fahreigenschaften sind bestimmt okay, aber wie tief sollte ich die bestellen?

Bebe sagte mir, die meisten nehmen 2cm vorne, hinten nichts.

Ich habe die Federn von Bielstein und wollte nun die Dämpfer kaufen.

Was haltet ihr von vorne 3 und hinten 1 cm? Ist das okay oder zu tief? :shock:
Zur Info ich fahre 15 Zoll Felgen.

Gruss Manuel S. aus Hamburg
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Stammtisch-Kandidat?

Beitrag von Michael V. »

Hallo Manuel,

Du kommst doch auch aus unserer schönen Hansestadt, oder? Dann schlage ich Dir vor, komm' einfach mal bei unseren Stammtisch-Treffen vorbei. Mindestens ein weiterer X-Pilot ist auch öfter dort, der ebenso das BeBe-Fahrwerk im X verbaut hat.
Dann wäre evtl. vielleicht sogar eine Probefahrt drin. So läßt sich die Tieferlegung am Besten "erfahren"....
Vorher 'ne kurze Mail wäre gut - dann weiss ich Bescheid!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Manuel,

ich habe vorn 2,5 - hinten nichts.
Die roten Federn.
Mit 185/60-13 habe ich auf der einen Seite schon leicht die Kotflügellippe berührt. :oops:

3/1 ist sicher möglich, allerdings kenne ich mich mit 15" nicht aus und ich würde auf jeden Fall die Radläufe umlegen lassen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

dto.

Beitrag von Miket »

Da kann ich Ulix nur beipflichten! Ich bin den identischen Maßen unterwegs und in Verbindung mit CD30 und 185/60er rundum zufrieden - allerdings mit den braunen (ebenfalls progressiven) Hörmann-Federn!

BTW - Stichwort Progression! Hatten wir schon einmal das Thema, ob die kurzen Windungen nun nach oben oder unten gehören?
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

falsche Stelle - bitte löschen
Zuletzt geändert von schneemann am 16. Jan 2006, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Ich habe die gleiche Kombination wie Ulix. Aber nicht vergessen, es sind hinten 1300er Hülsen !!! Die vom 1500er sind länger !!!
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: dto.

Beitrag von Querlenker »

Miket hat geschrieben: BTW - Stichwort Progression! Hatten wir schon einmal das Thema, ob die kurzen Windungen nun nach oben oder unten gehören?
Hallo Mike,

zumindest bei den roten Federn sind die kurzen Windungen im eingebauten Zustand komplett auf Block. Nicht nur deshalb ist es für die Funktion egal.
Bei der Montage dieser "toten" Windungen nach oben sparst Du etwas ungefederte Masse für besseres Ansprechverhalten.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
stefx
Beiträge: 105
Registriert: 10. Nov 2004, 19:39
Wohnort: Hamburgs Speckgürtel

Probieren..hilft

Beitrag von stefx »

MoinMoin ,

danke M.V. ; am 13. bin ich mal wieder da , wie es ausschaut.

Zum Fahrwerk :

Ich fahre das komplette BeBe Gewindefahrwerk . Hier hilft teils nur probieren ,wichtig ist der Lenkeinschlag im Fahrbetrieb !! Sind die Kanten gebördelt ?
Wie ist die Kombination Härteeinstellung und Tieflegung geplant ?

Guckst du hier :

http://www.scuderiax19.de/Stefans_X_neu.jpg

Im Fahrbetrieb hat es mir anfangs etwas vom Vorderreifen weggezwirbelt,aber nun gehts

8)
Stefan

Lieber ANSA-2- als garkein Rohr ..........
Antworten