Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Domstrebe vorn

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ich habe das Auto schon öfters gesehen. Fahrend allerdings immer nur im ersten Gang auf dem OGP Parkplatz :-)
Und immer mit Beifahrer.
Der war aber nie größer als das Auto hoch ist :-)
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Kindersitz = Domstrebe?

Beitrag von Michael V. »

OK Ulix,
Du meinst damit jetzt, dass man evtl. nur eine verchromte Domstrebe braucht, wenn man einen Kindersitz mitführt... :lol:
Oder wie? :P
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Kenn ich auch

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

kenn ich auch, und wenn ich ganz weit und genau zurückdenke, dann war da auch mal was andres auf dem Beifahrersitz.
Und damals hatte dann auch die verchromte Domstrebe durchaus Sinn.
Den Meisten allerdings dann, wenn der Beifahrersitz leer war :lol:

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Das Phantom...

Beitrag von Miket »

Streitberg hat geschrieben:Hallo,

kenn ich auch, und wenn ich ganz weit und genau zurückdenke, dann war da auch mal was andres auf dem Beifahrersitz.

Servus Andreas
Meistens ist das eine dann die folge von dem anderen... :turn-l: Und wenn das eine dann in ein paar Jahren dem Kindersitz entwachsen ist, macht die Domstrebe auch wieder vermutlich mehr Sinn... :mrgreen:

Sogar bis an die Drehzahlgrenze des vierten Gang's.... :lol:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Bild Alte Männer und ihre Fantasie *duckundweg* Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Du meinst "was man nicht zwischen den Hosentaschen hat, muß man sich zwischen die Federdome schrauben?"

Prust. :lol:
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Hmmm...

Beitrag von Miket »

Ulix hat geschrieben:Du meinst "was man nicht zwischen den Hosentaschen hat, muß man sich zwischen die Federdome schrauben?"

Prust. :lol:
ha, ha, ha, - so langsam nähern wir uns jetzt vermutlich der unerbittlichen Zensur (Wächter des Jugendschutzes... :oops: )... :lol:

Nein, ich meine, dass man erst was zwischen den Hosentaschen haben muß, um einen Kindersitz zu installieren und dann möglichst schon vorher eine Domstrebe installiert haben sollte, um so zu vermeiden, dass der Frontkofferraum als Pampascontainer mißbraucht wird... :mrgreen:

Aber möglicherweise lößt so eine verchromte Domstrebe ja bei dem einen oder anderen zwischen den Hosentaschen was aus? :shocked!:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
martens
Beiträge: 1078
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Domstrebe

Beitrag von martens »

Hallo,

Wir haben uns entschieden die X 1/9 Domstreben fur vorne produzieren zu lassen!

* Die Domstrebe wird von einer sehr guten Qualitat und Passgenauigkeit sein (Material Stahl)
* Wie es jetzt aussieht: einstellbar
* Nach Wahl pulverbeschichtet in schwarz oder rot oder silber/chrom beschichtet (ektrolytischem Verfahren)
* Lieferzeit etwa 6 Wochen
* Preis Euro 109 in schwarz + silber/chrom beschichtet oder Euro 119 in rot


Bei genugend Interesse werden auch die Domstreben fur den X 1/9 hinten angefertigt. Diese werden den gleichen Preis haben.
Bei einer Bestellung von 2 Domstreben (1x vorn + 1x hinten) kostet der Satz Euro 199 (rot Euro 219)
Gerne schicke ich Bilder so bald die erste Domstreben fertig sind!

mit freundlichem Gruss,
Henk Martens

New mailaddress: martens.tuil@hetnet.nl
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Bestellung

Beitrag von Goldi »

@ Henk: öffne bitte Deine Mailbox,
da findest Du meine Bestellung.
Erstmal für vorne. Für hinten
möchte ich erst ein Bild sehen.

Gruß

Christoph
Antworten