moin
gibts den irgendwo qualitativ GUTE fächerkrümmer wenns geht aus edelstahl die es NEU zu erwerben gibt? und dann vielleicht noch tüv ham?
die schnizler kat teile passen nicht zufällig an ne ansa anlage? bisher hab ich nur so olle teile zum anschweissen gefunden.
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
fächerkrümmer aus edelstahl...woher nehmen?
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
fächerkrümmer aus edelstahl...woher nehmen?
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Da wirst du auch nix anderes finden...
Zumal die Ansa ja einen eigenen Krümmer (Hosenrohr) hat.
Ohne Schweißarbeiten geht da eh nix, da würde sich diese Fächer zum selberschweißen anbieten.
Es gibt da noch Fächerkrümmer, die haben auch längere Rohre, aber die sind gebogen, und da kommst du mit der Ansa nicht hin...
.
Zumal die Ansa ja einen eigenen Krümmer (Hosenrohr) hat.
Ohne Schweißarbeiten geht da eh nix, da würde sich diese Fächer zum selberschweißen anbieten.
Es gibt da noch Fächerkrümmer, die haben auch längere Rohre, aber die sind gebogen, und da kommst du mit der Ansa nicht hin...
.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Der Serienkrümmer 4-2-1 ist gar nicht schlecht!
Das haben auch Prüfstandsläufe ergeben.
Ich würde mir da keine großen Aufwände machen, vor allem in Verbindung mit so einer Show-Anlage wie der Ansa, hehehe.![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
Das haben auch Prüfstandsläufe ergeben.
Ich würde mir da keine großen Aufwände machen, vor allem in Verbindung mit so einer Show-Anlage wie der Ansa, hehehe.
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Ogi
- Beiträge: 232
- Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
- Wohnort: 76137 Karlsruhe
Stimmt, Serie ist ok
Aber wer eine bessere Optik haben will, kann den Krümmer doch entrosten und mit Pulverbeschichtung versehen. Natürlich nur eine, die für die Hitze gedacht ist.
Gruß,
Oguz
Gruß,
Oguz
- bauer
- Beiträge: 145
- Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
- Wohnort: 53121 Bonn
Hartchrom????
Hallo Ihrz!
Ich hätte noch eine Möglichkeit:
Hartverchromen!
Ich kenne jemanden, der hat eine Verchromerei, und dort habe ich schon komplette Auspuffanlagen verchromen lassen.
Es ist allerdings Hartchrom, also für die Industrie gedacht.
Er ist farblich nicht so gelb, wie der weiche Chrom, eher bläulich, aber
der Effekt ist schon sehr gut.
Voraussetzung ist: Anlage muß innen sauber sein!!!!
Je glänzender man es haben will, desto besser poliert sollte es sein.
Wenn also Interesse besteht, kurz anmehlen oder PN an mich.
Grüße
Bauer
Ich hätte noch eine Möglichkeit:
Hartverchromen!
Ich kenne jemanden, der hat eine Verchromerei, und dort habe ich schon komplette Auspuffanlagen verchromen lassen.
Es ist allerdings Hartchrom, also für die Industrie gedacht.
Er ist farblich nicht so gelb, wie der weiche Chrom, eher bläulich, aber
der Effekt ist schon sehr gut.
Voraussetzung ist: Anlage muß innen sauber sein!!!!
Je glänzender man es haben will, desto besser poliert sollte es sein.
Wenn also Interesse besteht, kurz anmehlen oder PN an mich.
Grüße
Bauer
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!
Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
http://www.germantuning.com/GERMAN/german.html
http://www.bn-pipes.de/
... und 'ne Club-Aktion organisieren.
Randbedingungen: Vorlage möglichst die australische Anlage hier:
http://www.x1-9.org/forum/abcdefgh.php? ... =downunder
Die halte ich nach wie vor (Einspritzer) für die beste, die ich bisher gesehen habe (von der Abgasführung/Krümmer-Zusammenführung her).
http://www.bn-pipes.de/
... und 'ne Club-Aktion organisieren.
Randbedingungen: Vorlage möglichst die australische Anlage hier:
http://www.x1-9.org/forum/abcdefgh.php? ... =downunder
Die halte ich nach wie vor (Einspritzer) für die beste, die ich bisher gesehen habe (von der Abgasführung/Krümmer-Zusammenführung her).
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren