Ich habe schon lange an den Einbau eines Ritmo 130 bzw 125Tc gedacht , und da ich endlich einen Motor gefunden habe bin ich dabei den Umbau zu planen. Da der Motor auf einem Gestell schon läuft, fehlt nur noch das Gtriebe, wo mein Problem liegt.
Kann mir jemand sagen welches Getriebe man nehmen kann?
Habe jetzt nähmilch festgestellt, dass von den Lochabständen viele Fiat Getriebe passen würden(z.B. Tipo), aber auf was muss man noch achten und mit welchen Problemen kann man rechnen?
Danke für eure Hilfe
Grüsse Steff
Ritmo motor
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5477
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
suchet
Such doch mal im Forum nach 125 TC. War erst letzte Woche ein Beitrag, wo jemand ein Original-125TC Getriebe verbaut hat. Das wuerde ich mir mal im Original anschauen. Hauptproblem ist wohl wie bei allen anderen Ersatz-Getrieben, wie Du die Schaltung sinnvoll ansteuerst (Seilzug/Umlenkung).
Bertone X1/9
-
OnlineHeiko
- Beiträge: 3115
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ob das X Getriebe da auch passt weiß ich nicht. Aber wenn es so sein sollte lass die Finger davon. Dürfte nicht lange mit der Leistung halten.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
MonteCarlo
Hallo,
verschiedentlich ist das Getriebe vom Lancia MonteCarlo verwendet worden. Das ist für den 2. Ltr. Motor gedacht und hat, da ja auch ein Mittelmotorfahrzeug den Eingang der Schaltung auf der richtigen Seite.
Düfte allerdings kaum möglich sein heute noch ein Monte Getriebe aufzufinden.
Schlage vor mal auf den Nürburgring zu kommen. Da ist sicher wieder ein 2. Ltr. Umbau Vorort, da kann man am Meisten sehen.
Servus
Andreas
verschiedentlich ist das Getriebe vom Lancia MonteCarlo verwendet worden. Das ist für den 2. Ltr. Motor gedacht und hat, da ja auch ein Mittelmotorfahrzeug den Eingang der Schaltung auf der richtigen Seite.
Düfte allerdings kaum möglich sein heute noch ein Monte Getriebe aufzufinden.
Schlage vor mal auf den Nürburgring zu kommen. Da ist sicher wieder ein 2. Ltr. Umbau Vorort, da kann man am Meisten sehen.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5477
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: MonteCarlo
Hatte ich die letzten zwei Jahre keinen gesehen oder war ich nicht fündig genug?Streitberg hat geschrieben: Schlage vor mal auf den Nürburgring zu kommen. Da ist sicher wieder ein 2. Ltr. Umbau Vorort, da kann man am Meisten sehen.
Bertone X1/9
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Denke doch......
Hallo,
denke doch dass einer mindestens letztes Jahr oben war.
Oder wars ein Turbo den ich mein ?
Servus
denke doch dass einer mindestens letztes Jahr oben war.
Oder wars ein Turbo den ich mein ?
Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
OnlineHeiko
- Beiträge: 3115
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Turbos waren es reichlich. Aber 2 Liter ? Seit die Engländer nicht mehr kommen und aus Holland nur noch Originalos ist es um die 2 Liter recht ruhig geworden. Gibts denn da nicht auf der Englischen Webside Tips ?
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Monte Getriebe
Das mit dem Monte Getriebe ist mir auch schon eingefallen.
Ich kenne jemanden, der eine komplette Mone Carlo in Teilen hat.
aber die Schaltung ist dort auch nicht sinvoller als bei einemm anderen Auto; mindestens glaube ich das. Wenn man die Schaltung mit Seilzug macht, ist es eh nur das selbe ob ichauch noch nach oben muss, wobei ich da auch noch den Platzvorteil sehe.
Aber ich werde mir das Getriebe vom Monte nochman genau anschauen, um sicher zu gehen.
Danke für eure Tipps
Steff
Ich kenne jemanden, der eine komplette Mone Carlo in Teilen hat.
aber die Schaltung ist dort auch nicht sinvoller als bei einemm anderen Auto; mindestens glaube ich das. Wenn man die Schaltung mit Seilzug macht, ist es eh nur das selbe ob ichauch noch nach oben muss, wobei ich da auch noch den Platzvorteil sehe.
Aber ich werde mir das Getriebe vom Monte nochman genau anschauen, um sicher zu gehen.
Danke für eure Tipps
Steff