Einbau von Türlautsprechern
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Einbau von Türlautsprechern
Hallo zusammen,
wer kann mir sagen wo ich die Löcher für Türlautsprecher anbringen kann, ohne dass die
Lautsprecher irgendwo anstoßen?
Die Maße der Lautsprecher lauten: Einbautiefe 4,7 cm, Außendurchmesser 15,5 cm.
Ich möchte jeweils 2 Stück davon auf einer Seite anbringen.
Als Hilfe würde mir schon genügen wenn Ihr wisst?
Wie viel cm von der unteren Kante der Türverkleidung und wie viel cm von der vorderen
Kante der Türverkleidung, ich zum Mittelpunkt des Lautsprechers messen muss.
Ich könnte das ganze zwar selbst austüfteln, aber ich glaube einige von euch haben das schon
Mal gemacht. Warum sich das Leben unnötig schwer machen, wenn man sich im Forum Helfen kann.
wer kann mir sagen wo ich die Löcher für Türlautsprecher anbringen kann, ohne dass die
Lautsprecher irgendwo anstoßen?
Die Maße der Lautsprecher lauten: Einbautiefe 4,7 cm, Außendurchmesser 15,5 cm.
Ich möchte jeweils 2 Stück davon auf einer Seite anbringen.
Als Hilfe würde mir schon genügen wenn Ihr wisst?
Wie viel cm von der unteren Kante der Türverkleidung und wie viel cm von der vorderen
Kante der Türverkleidung, ich zum Mittelpunkt des Lautsprechers messen muss.
Ich könnte das ganze zwar selbst austüfteln, aber ich glaube einige von euch haben das schon
Mal gemacht. Warum sich das Leben unnötig schwer machen, wenn man sich im Forum Helfen kann.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Hallo Heinz,
in meinem alten X ist in jeder Tür ein 16cm-Lautsprecher drin, vorne unten. Die passen aber gerade so eben da hin, allerdings halt nur einer. Wenn Du Willst kann ich Dir das ausmessen. Ob es andere Lösungen gäbe habe ich nie probiert weil die Löcher an der Stelle schon waren und ich sie dann eben nur wieder "gefüllt" habe.
in meinem alten X ist in jeder Tür ein 16cm-Lautsprecher drin, vorne unten. Die passen aber gerade so eben da hin, allerdings halt nur einer. Wenn Du Willst kann ich Dir das ausmessen. Ob es andere Lösungen gäbe habe ich nie probiert weil die Löcher an der Stelle schon waren und ich sie dann eben nur wieder "gefüllt" habe.
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
ähh heinz wenn du vielleicht keinen wert auf 100% original legst könntest du dir mit hilfe von gfk und n bissle holz eine komplett andere türpappe bauen. ringe auf zusägen oder kaufen, kleines untergestell aus holz, alles sauber mit gfk matten beziehen, harzen , schleifen,lackieren oder beziehen...
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hi Manuel die Maße würden mich schon Interessieren wäre Toll wenn Du das ausmessen könntest.
Das mit den Türverkleidungen habe ich mir schon überlegt sie selber zu machen, was wahrscheinlich auch mache.
Das mit den Türverkleidungen habe ich mir schon überlegt sie selber zu machen, was wahrscheinlich auch mache.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Die originale ist ne Pappe, bei dei die Löcher schnell ausfransen...
GFK oder MDF ist sicherlich die besser Wahl.
Pappen sollten ja eh zum Bohren und Sägen ab.
Da kannst du gleich messen, wo was wie tief ist.
Ich verstehe auch, warum solche riesen Teile rein müssen.. Bei dem Auspuff
GFK oder MDF ist sicherlich die besser Wahl.
Pappen sollten ja eh zum Bohren und Sägen ab.
Da kannst du gleich messen, wo was wie tief ist.
Ich verstehe auch, warum solche riesen Teile rein müssen.. Bei dem Auspuff

Zuletzt geändert von ziploader am 2. Feb 2006, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
mdf sieht nur leider scheiss aus. auch bezogen.
ich hab mit meinen gfk türpappen erst am samstag angefangen. wenns fertig is post ich das ganze mal hier. is eben net mehr "original"
ich hab mit meinen gfk türpappen erst am samstag angefangen. wenns fertig is post ich das ganze mal hier. is eben net mehr "original"

www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 13. Apr 2005, 18:30
- Wohnort: Vienna
Hallo!
Also, der Vorbesitzer meines iXi (86er) hat knapp unter der Oberkante (vorne) jeweils einen 13cm Rundlautsprecher reingeschnitten.
Drei der vier Löcher gehen auch ins Blech, somit scheint die Vibration und ein ev. ausfransen der Verkleidung im Griff zu sein.
Die Originalpappe ist damit leider aber auch nicht mehr original
lg
Hannes
Also, der Vorbesitzer meines iXi (86er) hat knapp unter der Oberkante (vorne) jeweils einen 13cm Rundlautsprecher reingeschnitten.
Drei der vier Löcher gehen auch ins Blech, somit scheint die Vibration und ein ev. ausfransen der Verkleidung im Griff zu sein.
Die Originalpappe ist damit leider aber auch nicht mehr original

lg
Hannes

Noch ein Autonarr

-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
wie dick nimmste den die mdf platte? gfk bekommste viel kleiner hin.
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Tja die Stärke weis ich noch nicht genau.
Muss mich derzeit mehr mehr um meine Frau und meinen Sohn kümmern der am Samstag zur Welt kam. (X Nachwuchs)
Ich hoffe das es nächste Woche wärmer wird, bei den Temperaturen fallen einem ja sonst die Finger ab in der Halle.
Irgendwie möchte ich die ganze Sache mal mit Leder überziehen lassen, kommt aber drauf an was der Spass kostet.
Muss mich derzeit mehr mehr um meine Frau und meinen Sohn kümmern der am Samstag zur Welt kam. (X Nachwuchs)
Ich hoffe das es nächste Woche wärmer wird, bei den Temperaturen fallen einem ja sonst die Finger ab in der Halle.
Irgendwie möchte ich die ganze Sache mal mit Leder überziehen lassen, kommt aber drauf an was der Spass kostet.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5481
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Habe mir vor einem Jahr von einem Autosattler meine Ledersitze aufarbeiten lassen (Lederfarbe, Pflege), zwei komplett neue Seitenteile nach Vorlage anfertigen lassen (Echtleder im Original-Stil der 86er-Modelle, schwarz, mit Teppich in der Ecke weil in den alten Türlautsprecher drin warenHeinz B. hat geschrieben: Irgendwie möchte ich die ganze Sache mal mit Leder überziehen lassen, kommt aber drauf an was der Spass kostet.


Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! Bald sind die Forumszeiten vorbei

Bertone X1/9
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo Holgi
200 Euro ist wirklich nicht viel, ich muss mich mal erkundigen was das bei uns so kostet.
Wie sieht es eigentlich mit einer 3-5 mm dicken Sperrholzplatte als Türverkleidung aus, mit Kunstharz überzogen
zur Abdichtung von Feuchtigkeit, das ganze anschließend dann mit Leder beziehen
Wie Du schon sagst die Forumzeiten sind fast vorbei, aber nur fast, eben hat meine Frau angerufen
ich kann sie und den kleinen aus dem Krankenhaus abholen.

200 Euro ist wirklich nicht viel, ich muss mich mal erkundigen was das bei uns so kostet.
Wie sieht es eigentlich mit einer 3-5 mm dicken Sperrholzplatte als Türverkleidung aus, mit Kunstharz überzogen
zur Abdichtung von Feuchtigkeit, das ganze anschließend dann mit Leder beziehen

Wie Du schon sagst die Forumzeiten sind fast vorbei, aber nur fast, eben hat meine Frau angerufen
ich kann sie und den kleinen aus dem Krankenhaus abholen.



"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5481
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Also wegen der Feuchtigkeit würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn du die Folien sauber in der Tür hast, dann kommt da nicht viel an die Türverkleidung. Bei mir sind das nun so dünne Press-Platten (tut mir leid, ich kenne die Bezeichnung nicht), die gelegentlich auch als Rückwände für billige Schränke verwendet werden. Also die war mir schon starr genug. Das Leder versteift das ganze ja nochmals. Sperrholz wäre mir zu massiv. Die "Hutablage" ist allerdings aus stabilem Birken-Sperrholz.Heinz B. hat geschrieben: Wie sieht es eigentlich mit einer 3-5 mm dicken Sperrholzplatte als Türverkleidung aus, mit Kunstharz überzogen
Bertone X1/9
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Ja genau Holgi an das habe ich auch gedacht, solche Rückwände sind eigentlich Ideal.
Ich war heute kurz bei meinem X komm aber leider nicht ran, da mein Schwager das gute
Stück mit seinen alten Möbeln zugestellt hat.
Aber Rückwände wären genügend dabei, hmmm ob der wohl Sauer wäre wenn ich mir eine unter den Nagel reiße.
Es wird also ein bisschen Dauern bis ich daran etwas tun kann, gebe aber sofort Nachricht, was und wie ich es mache, falls Interesse besteht.
Ich war heute kurz bei meinem X komm aber leider nicht ran, da mein Schwager das gute
Stück mit seinen alten Möbeln zugestellt hat.
Aber Rückwände wären genügend dabei, hmmm ob der wohl Sauer wäre wenn ich mir eine unter den Nagel reiße.
Es wird also ein bisschen Dauern bis ich daran etwas tun kann, gebe aber sofort Nachricht, was und wie ich es mache, falls Interesse besteht.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Hallo Heinz, hier die Bilder. Es sind 16cm-Bässe, Abstand zum Rand der Türverkleidung nach vorne und nach unten je 16cm. Ich meine mich zu Erinnern, dass das die einzige Stelle ist wo die Dinger überhaupt gepasst haben. Musste auch ein Stück vom inneren Türblech ausschneiden. Die 10er Lautsprecher vom Vorbesitzer saßen glaub ich etwas versetzt, ich musste das Loch außermittig aufschneiden. Mehr weiß ich nicht mehr, das war Ende 98.
Achso: Die Gitter sind tatsächlich so rostig.


Achso: Die Gitter sind tatsächlich so rostig.


-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
mit der 3mm platt, harz und leder geht das astrein NUR musst du unbeingt die folie dahinter wieder ersetzten. leider gehen die dinger beim abziehen kaputt. da nimmste teich folie ausm baumarkt.
wenn das weglässt dann kommt dir da früher oder später wasser durch.
wenn das weglässt dann kommt dir da früher oder später wasser durch.
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo
Danke für die Bilder und Infos, komme derzeit nicht so oft ins Netz, weil Kochen und Baby etwas vorrang haben.
Heute oder Morgen bekomme ich noch Bilder zugeschickt von Türverkleidungen, mal sehen ob mir das zusagt.
Die Idee mit der Teichfolie ist gut, wäre ich jetzt garnicht darauf gekommen,
(schwitz Stirn runzel) schön dass man
sich ihm Forum austauschen kann.
Danke für die Bilder und Infos, komme derzeit nicht so oft ins Netz, weil Kochen und Baby etwas vorrang haben.
Heute oder Morgen bekomme ich noch Bilder zugeschickt von Türverkleidungen, mal sehen ob mir das zusagt.
Die Idee mit der Teichfolie ist gut, wäre ich jetzt garnicht darauf gekommen,

sich ihm Forum austauschen kann.

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo
Habe hier einen Link von einen 1,6 Uno Turbo, unter Projekt II "Der Umbau", kann man sehen wie er das macht.
Außerdem ist seine Motorüberholung auch Interessant, was man machen kann bzw. lassen sollte.
http://www.fiat-uno.com/Uno/Meiner/mein ... #neuaufbau
Habe hier einen Link von einen 1,6 Uno Turbo, unter Projekt II "Der Umbau", kann man sehen wie er das macht.
Außerdem ist seine Motorüberholung auch Interessant, was man machen kann bzw. lassen sollte.
http://www.fiat-uno.com/Uno/Meiner/mein ... #neuaufbau
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo Leute
Möchte nur kurz eine Rückmeldung machen wie zurzeit der stand der Dinge ist.
Eigentlich gehört das ganze jetzt unter Tuning verschoben, aber hier ist das vorläufige Ergebnis. Bilder vom eingebauten Zustand folgen noch, die unteren Lautsprecher stehen 70 mm vor, die oberen 35 mm.
Die Türverkleidungen sind aus Carson, der Vorsatz in dem die Lautsprecher sind ist aus Holz mit Carbonfolie ummantelt.



Möchte nur kurz eine Rückmeldung machen wie zurzeit der stand der Dinge ist.
Eigentlich gehört das ganze jetzt unter Tuning verschoben, aber hier ist das vorläufige Ergebnis. Bilder vom eingebauten Zustand folgen noch, die unteren Lautsprecher stehen 70 mm vor, die oberen 35 mm.
Die Türverkleidungen sind aus Carson, der Vorsatz in dem die Lautsprecher sind ist aus Holz mit Carbonfolie ummantelt.



"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi