Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Fahrer österreichischer X1/9 gesucht

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
terminal1968
Beiträge: 133
Registriert: 13. Apr 2005, 18:30
Wohnort: Vienna

Fahrer österreichischer X1/9 gesucht

Beitrag von terminal1968 »

Hallo Landsleute!

Ich bin auf der Suche nach iXi-Besitzern welche im österreichischen Typenschein bzw. in der Einzelgenehmigung die Reifendimension 185/60/13 offiziell eingetragen haben.
Diese Dimension war ja bekanntlich bei den letzten Bertone-Modellen (ab Bj. 1986, zumeist mit der Speedline-Felge SL 116A) original eingetragen.

Auf diese Art versuche ich einfach eine aufwändige Einzeltypisierung der Reifendimension 185/60/13 zu umgehen, weil mein Wagen (Bj. 1982) leider nur die Dimensionen 145/13 und 165/70/13 eingetragen hat.
Möglicherweise akzeptieren Zulassungsstellen Kopien von entsprechenden Typenscheineinträgen, heften diese dem Typenschein bei und tragen die Daten dann dauerhaft ins System der Verkehrsamtsdatenbank ein. Dieser Weg wäre nicht nur wesentlich einfacher, sondern auch günstiger.
Hat bereits jemand diese Möglichkeit erfolgreich beschritten?
Würde mich sehr über Rückmeldungen/Kontaktmöglichkeiten österr. iXi-Fahrer freuen.

Fiat Österreich selbst stellt leider seit 2001 keine Unbedenklichkeitsbescheinigungen mehr für die 185er-Dimension aus, sie verweisen bloß auf die mögliche, teure Einzeltypisierung. Eine entsprechende Anfrage war leider erfolglos.



Hannes
Bild

Noch ein Autonarr ;-)
Benutzeravatar
tcb-mika
Beiträge: 197
Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
Wohnort: Wels / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von tcb-mika »

Hallo Hannes,

hat bei Fiat wieder der "Fuchs" zugeschlagen?!

Das mit dem Eintragen ist sicher die beste Lösung, habe das bei meinem X aus '77 mit der Dimension 165/70 13 auch so gemacht, Kopie bekommen, zur Zulassung gegangen und vorgezeigt, die haben das dann überprüft und in den Typenschein eingeheftet, bestens gelaufen.

Hoffe es gibt jemanden, der Dir genauso wie mir mit einer Kopie helfen kann.

Liebe Grüße aus Wels

Michael
Grüße aus Österreich
Michael
http://www.lkwmodellbau.at
terminal1968
Beiträge: 133
Registriert: 13. Apr 2005, 18:30
Wohnort: Vienna

Beitrag von terminal1968 »

Hallo Michael!

Ja, dieser Herr Fuchs ist in mancher Hinsicht leider nicht zugänglich. Der will partout nicht, da kannst "Purzelbäume" schlagen, vergebens :-(
Die von mir angeführte Idee stammt ja eigentlich eh von Dir :-)
Ich hoffe das sich doch so mancher meldet, es sollte noch passende Exemplare in Österreich geben. Es werden zudem ja auch keine vertraulichen Daten gefordert!

lg
Hannes
Bild

Noch ein Autonarr ;-)
Benutzeravatar
tcb-mika
Beiträge: 197
Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
Wohnort: Wels / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von tcb-mika »

Hallo Hannes, ja der Fuchs, mir wollte er erklären, das diese Reifendimension erst ab 82/83 am X geführt wurde und sie bei mir nicht passen, da die Achsgeometrie geändert wurde :schild_dasistzum: ??

Na was solls, irgendwann zeige ich ihm die Originalbescheinigung, ausgestellt vom Staat Österreich und angefordert von Fiat Österreich !!!

Viel Glück bei Deiner Suche

Michael
Grüße aus Österreich
Michael
http://www.lkwmodellbau.at
terminal1968
Beiträge: 133
Registriert: 13. Apr 2005, 18:30
Wohnort: Vienna

Beitrag von terminal1968 »

Hallo miteinand!

Der Rücklauf ist ja ernüchternd, sind noch alle im Winterschlaf :-)
Bis dato ist leider kein einziger Besitzer eines österr. Typenscheines aus 1986 bis zum Verkaufsende 1989 aufgewacht.

Tut sich denn hier in Österreich wirklich keine Möglichkeit auf sich gegenseitig unter die Arme zu greifen? Greift doch mal in die Tasten, würde mich sehr freuen.


lg
Hannes
Bild

Noch ein Autonarr ;-)
Antworten