öhh ganz dumme frage....
einen doppelweber von "fremdfahrzeugen" z.b. nem 1er golf etc kann man die mit entsprechender ansaugbrücke auch aufm x verwenden?
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
weber vergaser?!
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Welcher "Doppelweber" meinst du??
Wenn du die ECHTEN Doppelvergaser meinst, dann passen alle Doppelvergaser, auch andere Firmen wie Solex, Dellorto usw. auf eine Ansaugbrücke.
Wenn du jetzt den originalen 2 Stufenvergaser von Weber meinst, dann musst du einfach mal die Abstände messen, da passt mit Sicherheit was von anderen Autos.
Ich hatte mal einen Opel mit 1.6l, da war auch ein 2 Stufenvergaser drauf. Dann hab ich festgestellt, das es von Ford einen Doppelvergaser gab, der so aussieht wie der 2 Stufen Vergaser vom Opel.
Mit ein biss anpassung vom Gasgestänge hab ich dann den mal draufgemacht. Da muss man aber mit den Düsen testen!!!
Ging auf jeden Fall besser ab
, hat aber auch reichlich mehr Sprit gebraucht...
.
Wenn du die ECHTEN Doppelvergaser meinst, dann passen alle Doppelvergaser, auch andere Firmen wie Solex, Dellorto usw. auf eine Ansaugbrücke.
Wenn du jetzt den originalen 2 Stufenvergaser von Weber meinst, dann musst du einfach mal die Abstände messen, da passt mit Sicherheit was von anderen Autos.
Ich hatte mal einen Opel mit 1.6l, da war auch ein 2 Stufenvergaser drauf. Dann hab ich festgestellt, das es von Ford einen Doppelvergaser gab, der so aussieht wie der 2 Stufen Vergaser vom Opel.
Mit ein biss anpassung vom Gasgestänge hab ich dann den mal draufgemacht. Da muss man aber mit den Düsen testen!!!
Ging auf jeden Fall besser ab
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Wenn Du richtige Sportvergaser meinst, von denen man normalerweise 2 Stück montiert, dann hat ein Golf normalerweise DCOE, das sind DIE Sportvergaser, sind auch universell einsetzbar. Das sind Querstromvergaser, für die gibt es auch eine Brücke für den X, allerdings ist das eher was für Rennautos, da muß man nämlich einen Teil der Wand zum Kofferraum und noch schlimmer, einen Teil des Querträgers entfernen damit die passen.
Ausserdem ist es oft kein gutes Geschäft Vergaser für ein anderes Auto zu kaufen. Oft muß man so viel Geld für die Anpassung der Bedüsung ausgeben daß es sich finanzielle nicht lohnt.
Ausserdem ist es oft kein gutes Geschäft Vergaser für ein anderes Auto zu kaufen. Oft muß man so viel Geld für die Anpassung der Bedüsung ausgeben daß es sich finanzielle nicht lohnt.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
ja ulix genau sowas mein ich. hab noch von nem 1er golf so 2 vergaser die eben auf einer brücke sitzen. mit 2 gestänge gekoppelt zu einer. wenn ichs noch richtig weiss kann man doch auch brücken vom fiat 128 nehmen dann sitzen die dinger zwar schräg drauf aber gehen würde es?!
also eher zu viel aufwand und gleich nen passenden kaufen oder rumbasteln!?
also eher zu viel aufwand und gleich nen passenden kaufen oder rumbasteln!?
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Wenn du eine gerade Ansaugbrücke nimmst, dann sind die zwar etwas schräg, aber das ist normal.
Das "schräge" was du anscheinend meinst, sind die Fallstrom Doppelvergaser, die es für den X und den 128er gibt.
Es gibt eine Brücke für den X, dan sitzen die gerade, und deine für den 128er, dan sind die etwas schräg, weil der Motor in einem anderen Winkel eingebaut ist.
Wenn du die geraden vom Golf nimmst, musst du dein Auto so umbauen, das du garnatiert nicht mehr übern Tüv kommst, weil dann, wie Ulix schon schreibt, ziemlich viel hinten weggeschitten werden muss.
Ansaugkrümmer gibt es, hatte selber mal einen für Fiat, hab den aber wieder verkauft, weil das absolut nicht geht.
Da muss sogar der Haubenverschluss drunter leiden...
So, alles klar??![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
.
Das "schräge" was du anscheinend meinst, sind die Fallstrom Doppelvergaser, die es für den X und den 128er gibt.
Es gibt eine Brücke für den X, dan sitzen die gerade, und deine für den 128er, dan sind die etwas schräg, weil der Motor in einem anderen Winkel eingebaut ist.
Wenn du die geraden vom Golf nimmst, musst du dein Auto so umbauen, das du garnatiert nicht mehr übern Tüv kommst, weil dann, wie Ulix schon schreibt, ziemlich viel hinten weggeschitten werden muss.
Ansaugkrümmer gibt es, hatte selber mal einen für Fiat, hab den aber wieder verkauft, weil das absolut nicht geht.
Da muss sogar der Haubenverschluss drunter leiden...
So, alles klar??
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
.
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
sag doch einfach das ich es vergessen kann ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal