Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Kat für Uno Turbo

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Robert
Beiträge: 49
Registriert: 22. Mai 2005, 15:14
Wohnort: 51766 Engelskirchen
Kontaktdaten:

Kat für Uno Turbo

Beitrag von Robert »

Hi X Gemeinde.
Gibt es für den Uno Turbo einen Katalysator oder kann man da Alternativ einen von einen anderen Fiat nehmen.
Robert
Buckaroo
Beiträge: 114
Registriert: 3. Jun 2003, 13:29

Beitrag von Buckaroo »

hi.
irgendwie versteh ich die frage nicht so ganz.
den uno turbo gibts ja auch mit kat... also gibts für den uno-turbo nen kat :D
würde aber nen metallkat nehmen - wenn du eh schon nen neuen kaufen musst.
bei unikat sind die eigentlich recht günstig und du hast sofort was drinn, was weniger ne ps-bremse ist ;)
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ich hab irgendwie im Hinterkopf dass das der gleiche Kat wie am i.e.-X ist. Oder war das der Uno 75? Oder beide?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Wenn der KAT defekt sein sollte, kann jeder beliebiege Kat eingeschweißt werden, der den gleichen oder größeren Rohrdurchmesser hat.
Ist die billigeste Alternative.
KAT ist KAT, natürlich nur vom Benziner :wink:
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ja nee, son eingeschweister Kat muss aber nicht sein. Hatte ich mal im X drin, hat der Vorbesitzer reinbraten lassen wegen billiger und so. Mit dem Erfolg dass der Auspuff unter Spannung stand und kurz darauf nen Riss bekommen hat. Wenn dann vom Originalkat die Flansche abtrennen und an den Zubehörkat dranschweissen damit das wieder gescheit passt. Hab mir dann aber nen Schnitzler geholt.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Wenn das ordendlich gemacht wird hält das genauso... :wink:
cu
marcus

----------------------
Robert
Beiträge: 49
Registriert: 22. Mai 2005, 15:14
Wohnort: 51766 Engelskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert »

Ich will mir einen Kat einbauen. Wird das Kabel von der Lamdasonde am Steuergerät vom Uno Turbo eingesteckt. Wer kann mir weiterhelfen.
Muss nur wissen wo das Kabel vom Lamda hingeht.
Robert
Buckaroo
Beiträge: 114
Registriert: 3. Jun 2003, 13:29

Beitrag von Buckaroo »

irgendwo hab ichs schonmal geschrieben.
das gemischsteuergerät von dem uno ohne kat hat keine lambdaregelung. also kann man da nichts anklemmen.
ob die pinbelegung von mitkat und ohnekat steuergerät gleich ist kann ich nicht sagen.
falls du schon nen mitkat sg eingebaut hast aber nen alten kabelbaum hast sag mal bescheid.
dann schau ich mal an welche pins die l-sonde geht.
Antworten