Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
wer hat einen Kat am Uno Turbo
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 22. Mai 2005, 15:14
- Wohnort: 51766 Engelskirchen
- Kontaktdaten:
wer hat einen Kat am Uno Turbo
Hallo X Gemeinde.
Ich bin im begriff einen Kat an meinen Uno Turbo einzubauen. Der Motor muss zwar noch überholt werden, aber ich muss da noch was wissen.
Die Lamdasonde von Kat ,wo wird die angeschlossen. Da der Uno Turbo zwei Steuergeräte hat, wird die Sonde vielleicht da angeschlossen.
Wenn ja, anwelcher????
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn einer mit helfen Könnte.
Robert
Ich bin im begriff einen Kat an meinen Uno Turbo einzubauen. Der Motor muss zwar noch überholt werden, aber ich muss da noch was wissen.
Die Lamdasonde von Kat ,wo wird die angeschlossen. Da der Uno Turbo zwei Steuergeräte hat, wird die Sonde vielleicht da angeschlossen.
Wenn ja, anwelcher????
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn einer mit helfen Könnte.
Robert
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 22. Mai 2005, 15:14
- Wohnort: 51766 Engelskirchen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Also das ist hier schon ein X1/9 Forum...
Da gehts um das Tuning des X. Uno Foren gibts wirklich reichlich.
Aber eins würde ich schon gerne wissen!!
Hatte der Uno vorher keinen Kat??
Wenn Nein, dann kannst du nicht einfach einen Kat einbauen und die Lambdasonde irgendwo anschliessen...
Das hört sich nämlich so danach an.
Wenn da vorher ein Kat drin war, dann gibts da auch einen Anschluss für die Sonde, ansonsten musst du den Kabelbaum vom Kat-Turbo nehmen.
.
Da gehts um das Tuning des X. Uno Foren gibts wirklich reichlich.
Aber eins würde ich schon gerne wissen!!
Hatte der Uno vorher keinen Kat??
Wenn Nein, dann kannst du nicht einfach einen Kat einbauen und die Lambdasonde irgendwo anschliessen...
Das hört sich nämlich so danach an.
Wenn da vorher ein Kat drin war, dann gibts da auch einen Anschluss für die Sonde, ansonsten musst du den Kabelbaum vom Kat-Turbo nehmen.
.
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
es gibt nen uno mit serienmäßigen kat!Cool-Man hat geschrieben:Also das ist hier schon ein X1/9 Forum...
Da gehts um das Tuning des X. Uno Foren gibts wirklich reichlich.
Aber eins würde ich schon gerne wissen!!
Hatte der Uno vorher keinen Kat??
Wenn Nein, dann kannst du nicht einfach einen Kat einbauen und die Lambdasonde irgendwo anschliessen...
Das hört sich nämlich so danach an.
Wenn da vorher ein Kat drin war, dann gibts da auch einen Anschluss für die Sonde, ansonsten musst du den Kabelbaum vom Kat-Turbo nehmen.
.
allerdings hat meine turbo (1.serie) keinen kat
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: wer hat einen Kat am Uno Turbo
Les' doch Du bitte erst mal durch, was Du überhaupt bisher geschrieben hast ...Robert hat geschrieben: Ich bin im begriff einen Kat an meinen Uno Turbo einzubauen
Nix Scheffe. Das betrifft meinen X und Tuning. Wenns dir nicht passt , lese Zeitung.
Was willst Du nun? Willst Du nun einen Uno Turbo Motor in einen X einbauen oder hast es schon und suchst Du nun einen Kat für den X oder für einen Uno?
Außerdem reicht es, wenn Du eine Frage 1x stellst.
Nein, mir passt es nicht, wenn es ein Offtopic-Forum hier gibt und dann offtopic-Themen im X-Forum diskutiert wird. Aber vermutlich hast Du recht, Zeitung lesen ist besser, dort wird wenigstens sachlicher diskutiert.
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Also ganz so blöd bin ich auch nicht...MichaelSchilli hat geschrieben:es gibt nen uno mit serienmäßigen kat!
allerdings hat meine turbo (1.serie) keinen kat
Es gibt den Uno Turbo mit und ohne Kat.
Meine Frage war, ob er einen ohne Kat hat, und einfach einen einbauen will, und dann die Sonde irgendwo an einem der beiden Comps anzuschliessen.
Ahja... wenn du einen ohne Kat hast, dann pass aufs Getriebe auf. Die Innereien passen 1:1 ins X-Getriebe.
.
- Linus
- Beiträge: 376
- Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
- Wohnort: Ortenau
Wollunterröckchen, handgestrickt und Perwollgewaschen
Hallo Kinzigtäler,
damit du auch mal andere anblöken kannst:
Mir fällt auf, daß du sehr gerne austeilst, aber nix einstecken kannst. Ich kann an Cool-Mans Antwort nix beleidigendes finden, also schnapp doch nicht gleich ein!
Gruß von vor dem Bahndamm,
Reinhard
damit du auch mal andere anblöken kannst:
Mir fällt auf, daß du sehr gerne austeilst, aber nix einstecken kannst. Ich kann an Cool-Mans Antwort nix beleidigendes finden, also schnapp doch nicht gleich ein!
Gruß von vor dem Bahndamm,
Reinhard
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Wollunterröckchen, handgestrickt und Perwollgewaschen
Ich glaub, das hat andere Gründe...Linus hat geschrieben:Hallo Kinzigtäler,
damit du auch mal andere anblöken kannst:
Mir fällt auf, daß du sehr gerne austeilst, aber nix einstecken kannst. Ich kann an Cool-Mans Antwort nix beleidigendes finden, also schnapp doch nicht gleich ein!
Gruß von vor dem Bahndamm,
Reinhard
.
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
dann soll ers mal besser außerhalb dem forum machen!!!
wollte eigentlich nur helfen wie es ja in einem FORUM üblich sein sollte und schon wird man wieder angepisst....
zudem hab ich auch schon gemerkt wie gern der cool-man austeilt...
gruß vom kinzigtal zurück...
und eventuell back to topic....
gruß michi
wollte eigentlich nur helfen wie es ja in einem FORUM üblich sein sollte und schon wird man wieder angepisst....
zudem hab ich auch schon gemerkt wie gern der cool-man austeilt...
gruß vom kinzigtal zurück...
und eventuell back to topic....
gruß michi
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 22. Mai 2005, 15:14
- Wohnort: 51766 Engelskirchen
- Kontaktdaten:
Hallo Leute vetragt euch wieder. Eigentlich wollte ich nur Hilfe. Also die Sache ist die. Habe gerade einen 83er , 1500 Bertone X von Grund auf renoviert und neues Leben eingehaucht. Dabei muss ich sagen ich bin gelernter Maurer und jetzt Schulhausmeister. Ich baue auch Modellauto ( meine Homepage.). Soweit zur Vorgeschichte. Also: Ich habe noch einen Uno Turbo mit dem kompletten Zubehör in der Garage liegen. Denn wollte ich erst mal general überholenund einbauen. So. Da Vater Staat uns nur so das Geld aus der Tasche zieht, habe ich mir überlegt den Turbo mit einen ger. Kat zuversehen. Dieser Motor hatte keinen Kat, aber wie ich gehört habe , müsste man ihn umrüsten können, mit einen entsprechenden Kabelbaum zum Steuergerät.(mit Anschluss Lamdasonde.)So, genug geschrieben ,wollte hier keinen Krieg anzetteln, ich wollte nur Hilfe wie es nun mal in einem Forum die eine oder andere Hilfe gibt. Also wer mir helfen kann, kann mir gerne schreiben.
Ein neuer X Driver
Robert
Ein neuer X Driver
Robert
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
also an deiner stelle würde ich zu unserem Bosch-Service gehn der sich super mit autos auskennt. und ich bin mir sicher das es für den Uno Turbo einen Kat zum nachrüsten gab/gibt.
leider kann ich es dir nicht sicher sagen! doch schau dich mal im Uno forum um! die wissen mit sicherheit mehr!
hoffe ich konnte dir damit einbisschen weiter helfen!
gruß michi
leider kann ich es dir nicht sicher sagen! doch schau dich mal im Uno forum um! die wissen mit sicherheit mehr!
hoffe ich konnte dir damit einbisschen weiter helfen!
gruß michi
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Die Frage ist halt wie lange das noch was bringt da der Uno nur Euro1 hat und die werden wohl schrittweise hochgestuft. Wär ja auch langweilig wenn niemand mehr den vollen Steuersatz zahlt wenn alle katlosen Autos irgendwann weg sind. So groß ist die Steuerersparnis schon momentan nicht mehr.
Zudem ist eh die Frage ob du auch mit Kat die Euro1 überhaupt bekommst wegen fehlendem Abgasgutachten für den X. Hängt vom Prüfer ab, aber ich denke ein Anspruch auf Euro1 besteht nicht automatisch wenn ein entsprechender Kat in einem Fremdfahrzeug eingebaut ist.
Zudem ist eh die Frage ob du auch mit Kat die Euro1 überhaupt bekommst wegen fehlendem Abgasgutachten für den X. Hängt vom Prüfer ab, aber ich denke ein Anspruch auf Euro1 besteht nicht automatisch wenn ein entsprechender Kat in einem Fremdfahrzeug eingebaut ist.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 22. Mai 2005, 15:14
- Wohnort: 51766 Engelskirchen
- Kontaktdaten:
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo Robert,
aha, jetzt wird es klarer. Der Uno Turbo ohne Kat hat einige sehr wesentliche Unterschiede zum Kat-Modell und meines Wissens nach gab es allenfalls (kurze Zeit) einen ungeregelten Kat zum Nachrüsten, jedenfalls kenne ich keinen geregelten als Nachrüst-Kat. Einfach Steuergerät + Kat vom Kat-Uno ranzuschrauben wird sicherlich vom TÜV nicht akzeptiert werden, weil ja auch noch die Motor-Nr. anders ist (Verdichtung, etc. leicht geändert). Also:
Wenn Du Chancen auf KAT-Eintragung haben willst: Besorg' Dir einen Uno Turbo Motor MIT Kat. Die Motoren sind teilw. sehr günstig zu haben. Habe alles in allem etwa 200 EUR gezahlt (kompl. Auto als Unfallwagen). Das Getriebe würde ich aber behalten. Denn das Getriebe vom Uno Turbo ohne Kat hat Innereien, die Du rel. problemlos in ein X-Getriebegehäuse umbauen kannst (habe ich hier gelesen). Innereien vom Uno Turbo Getriebe der späteren Baujahre (mit Kat) passen angeblich nicht mehr.
Gruß
Holgi
aha, jetzt wird es klarer. Der Uno Turbo ohne Kat hat einige sehr wesentliche Unterschiede zum Kat-Modell und meines Wissens nach gab es allenfalls (kurze Zeit) einen ungeregelten Kat zum Nachrüsten, jedenfalls kenne ich keinen geregelten als Nachrüst-Kat. Einfach Steuergerät + Kat vom Kat-Uno ranzuschrauben wird sicherlich vom TÜV nicht akzeptiert werden, weil ja auch noch die Motor-Nr. anders ist (Verdichtung, etc. leicht geändert). Also:
Wenn Du Chancen auf KAT-Eintragung haben willst: Besorg' Dir einen Uno Turbo Motor MIT Kat. Die Motoren sind teilw. sehr günstig zu haben. Habe alles in allem etwa 200 EUR gezahlt (kompl. Auto als Unfallwagen). Das Getriebe würde ich aber behalten. Denn das Getriebe vom Uno Turbo ohne Kat hat Innereien, die Du rel. problemlos in ein X-Getriebegehäuse umbauen kannst (habe ich hier gelesen). Innereien vom Uno Turbo Getriebe der späteren Baujahre (mit Kat) passen angeblich nicht mehr.
Gruß
Holgi
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 22. Mai 2005, 15:14
- Wohnort: 51766 Engelskirchen
- Kontaktdaten:
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
ungeregelt
Hallo Robert,
ein ungeregelter bringt vielleicht was fürs gute Gewissen. Sonst nix.
Der Zug ist vor ca. 10 Jahren abgefahren, dass es was dafür gab.
Servus Andreas
ein ungeregelter bringt vielleicht was fürs gute Gewissen. Sonst nix.
Der Zug ist vor ca. 10 Jahren abgefahren, dass es was dafür gab.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
.....
Bringt dir gar nix. U-Kat wie es dann heist ist genausoviel wie kein Kat. Also den vollen Steuersatz.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
u kat is fürn arsch....
gehts den soeinfach n uno kat im x eintragen? ich hab mal n käfer auf alfa wasserboxer umgebaut. das gab tierisch theater mit dem tüv bis da alles amtlich war!
gehts den soeinfach n uno kat im x eintragen? ich hab mal n käfer auf alfa wasserboxer umgebaut. das gab tierisch theater mit dem tüv bis da alles amtlich war!
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)