Drehzahlmesser und Tankanzeige defekt

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Til
Beiträge: 23
Registriert: 25. Mai 2006, 15:57
Wohnort: Hamburg

Drehzahlmesser und Tankanzeige defekt

Beitrag von Til »

Hallo,

ich habe mir einen schönen 82er X1/9 gekauft, und schon bin ich auf dem besten Wege, zum Schrauber zu werden.

Zwei Dinge sind am Armaturenbrett defekt:

- Drehzahlmesser geht überhaupt nicht: Woran könnte es liegen, wo sollte ich zuerst suchen?

- Tankanzeige ist nicht in Ordnung, der Verkäufer sagte, sie sei wohl verpolt, und tatsächlich, nach längerem Fahren fing sie an zu zucken und zeigte zum Schluß "Voll" an. Nach Tanken steht sie wieder auf Leer und die Reserveleuchte ist an. Wo kann man die Anzeige umpolen?

Schöne Grüße aus dem leider gerade verregneten Hamburg.

Til
stefx
Beiträge: 105
Registriert: 10. Nov 2004, 19:39
Wohnort: Hamburgs Speckgürtel

Beitrag von stefx »

MoinMoin ,

willkommen im Forum ,

Versuche es bitte mal mit der "suchen" Funktion ganz oben auf der Seite, da sind Beiträge ohne Ende zu dem Thema.

Grüße ,
Stefan

Lieber ANSA-2- als garkein Rohr ..........
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Drehzahlmesser geht üblicherweise nicht kaputt, kann also tatsächlich am fehlenden Kabel oder einer Verpolung liegen (ist elektronisch, also keine Drehzahlmesserwelle)

Tankuhr: Typischer Defekt ist der Tankgeber. Einfach mal rausschrauben.
Dann gibt es zwei Dinge zu prüfen:

a) Geber bei eingeschalteter Zündung mal über den kompletten Bereich bewegen, vermutlich siehst Du aber auch direkt abgelöste bzw. defekte Wicklungen
b) Der Schwimmer füllt sich teilweise mit Benzin, was natürlich nicht sein sollte.
Bertone X1/9
Til
Beiträge: 23
Registriert: 25. Mai 2006, 15:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Til »

Vielen Dank für die Tips, ich hatte vor meiner Frage schon über die Suchfunktion nach passenden Beiträgen geschaut, aber besonders zum "toten" Drehzahlmesser nichts passendes gefunden.

Werde mich mal auf die Suche im Wagen begeben.

Schöne Grüße

Til
Til
Beiträge: 23
Registriert: 25. Mai 2006, 15:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Til »

Hallo, ich habe gestern mit Holger und Michael von der Hamburger Scuderia am Wagen gebaut und dabei auch mal testhalber die Tachoeinheit getauscht. Drehzahlmesser geht jetzt, scheint am Gerät selber gelegen zu haben.
Tachoanzeige ist allerdings nicht besser (noch immer verkehrt herum), daher werde ich bei Gelegenheit mal den Tankgeber unter die Lupe nehmen.

Til
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Tachoanzeige verkehr herum -- Tankgeber ?!

Du meinst Tankanzeige verkehrt ?
Dann mußt du nur die Trecker richtig stecken.. versuch macht kluch..
cu
marcus

----------------------
Til
Beiträge: 23
Registriert: 25. Mai 2006, 15:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Til »

Hallo Marcus,

ja, ich meine natürlich die Tankanzeige. Die zeigt "Leer" mit Reserveleuchte nach Volltanken, letztere geht nach ca. 100km aus, Anzeige bleibt weiter auf leer, ca. 10l vor Schluß fängt der Zeiger an zu zucken, pendelt wild hin und her, nach einigen Km geht er dann auf Voll, da bleibt er bis zum nächsten Tanken.
Ich habe die Kabel am Tankgeber mal vertauscht, sind auch die richtigen nach Schaltplan, aber keine Umkehrung der Tankanzeige.
Gibts noch andere Umpol-Möglichkeiten?

Gruß

Til
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

2 Fehler

Beitrag von Michael V. »

Hallo Til,

ich werde das Gefühl nicht los, dass hier zwei Fehler vorliegen:

1) Da die Tankanzeige ja nicht die ganze Zeit über falsch herum anzeigt, sondern nur, wenn der Tank fast leer ist, ist mit Sicherheit der Tankgeber defekt. Abhife: bei den üblichen Händlern neu kaufen.

2) Wenn Du den neuen Geber eingebaut hast, wird die Anzeige wahrscheinlich immernoch falsch herum anzeigen - nur dann über die volle Bandbreite. Hier müssen dann wirklich noch einmal die Kabel überprüft werden. Das kann man am Besten abgleichen, wenn ein zweiter X bereit steht.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Tankggeber falsch herum ?!
Reserver..
Bekommt dein Fahrzeug genug Sprit nach 200km ?
Da ist ja ganz schön was im Argen.,
Reserveanzeige ist ein extra kontakt, weswegen 3 Kontakte am Tankgeber sind.
Bau ihn aus !!
cu
marcus

----------------------
Antworten