Ruckwartsgang fliegt immer draus, jetzt auch kein 1-4 gang

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Squadracorse
Beiträge: 66
Registriert: 4. Sep 2003, 11:46
Wohnort: Zuidwending - NL
Kontaktdaten:

Ruckwartsgang fliegt immer draus, jetzt auch kein 1-4 gang

Beitrag von Squadracorse »

Hallo,

ich hab ne 1500er getriebe und die ruckwartsgang fliegt immer draus und wenn ich versuche zu schalten nach ersten gang geht das auch nicht mehr. Jetzt habe ich verstanden das es ein Problem ist was sehr oft beim diesen getriebe gibt aber was ist das wirkliche problem?

Ein blokkierungsstifte oder so etwas?

Ciao, JC
I cavalli sono sempre pochi, I Kg sono sempre troppi!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Kugeln

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

die Gangarretierrung erfolgt über Federbelastete Kugeln welche in Kerben an den Schaltstangen einrasten.
Die Federn/Kugeln sind von außen zugänglich.
An der dem Innenraum zugewanden Seite des Getriebes sitzt ein kleiner Deckel mit 2 Schrauben. Darunter sind 3 Löcher in denen die Federn sitzen welche die Kugeln in die Kerben der Schaltstange drücken.
Vorsicht beim Öffnen des Deckels dass die Federn / Kugeln nicht rausfallen.
Könnte sein dass eine Feder gebrochen ist.
Ist es das nicht dürfe ein größeres Getriebeproblem vorliegen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 281
Registriert: 11. Sep 2002, 08:00
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Rainer »

Hi,
schau dir doch mal dein Schaltgestänge an, vielleicht liegt es ja nur da dran.

Gruß

Rainer
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

also ich würde als aller erstes mal mich unter das Getriebe legen, brauchst ne 2. Person die dir den Ganghelbel in die Mitt setzt und ein wenig festhält - dann unten die 2 Flanschschrauben vor dem Getriebe auf dem Schaltgestänge losschrauben (lösen ! - nicht losmachen) ... 2. Person soll den Hebel dann in die Mitte schnalzen lassen und in der Position festhalten. jetzt vorsichtig die 2 Schrauben wieder anziehen ... dann gut anziehen ...


war bei mir 2x so (an 2 Ixies 1x 1300er 1x 1500er) ...
Syntome waren erst ein schlecht einlegbarer Rückwährtsgang, der dann im schlechter reinging - dann gar nicht mehr und das Problem sich auf andere Gänge ausweitete ...

beim 1500er waren einfach die schrauben von irgendeinem Vorbesitzer nicht festgezogen worden, beim 1300er hatt sich die runter Platte mit dem Gummi dazwischen gelöst ( also der Gummi war von Metall losgerottet) ...

danach kannst du dann ggf beim Getriebe weiter machen (wenns nichts gebracht hat)

Poste mal, was es war ...
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Antworten