Hallo X-Gemeinde!
Hab letztens die Bitumenschicht im Fußraum abgekratzt um das Blech mal anständig sauber zu machen, jetzt stellt sich mir allerdings die Frage, ob bzw. was man nun als Ersatz dafür nehmen kann?
Den Teppich auf das blanke Blech ist ja auch nicht so der Brüller....
Gruß Micha
Bitumenschicht im Fußraum
- Kessi
- Beiträge: 34
- Registriert: 14. Feb 2004, 14:10
- Wohnort: Frauenberg bei Idar-Oberstein
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Doch, und sogar im wörtlichen Sinne
! Bei meinem 1300er hatte ich zwischen Teppich und Blech nur Lack. Da kann der Auspuff noch so leise sein, auf Dauer wird man taub. Man glaubt nicht wieviel diese Entdröhnung ausmacht. Entweder wieder Bitumenmatten rein oder Dämmmasse auf PVC- oder PU-Basis spritzen. Nur die Filzmatten würde ich tunlichst draußen lassen, die saugen sich nur voll Wasser ohne daß mans merkt. Ohne Filzmatten merkt man wenigstens wenns feucht wird und kann Gegenmaßnahmen ergreifen.
Gruß,
Thomas

Gruß,
Thomas
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Bitumenmatten zum selbstkleben
Hallo,
Bitumenmatten ca. 5 mm stark mit Selbstklebefolie.
Zuschneiden und mit Föhn oder Heißluftpistole weich machen.
Reinkleben und die Ränder heiß verlaufen lassen.
Hält super, ist dicht und dämmt den Lärm.
Servus Andreas
Bitumenmatten ca. 5 mm stark mit Selbstklebefolie.
Zuschneiden und mit Föhn oder Heißluftpistole weich machen.
Reinkleben und die Ränder heiß verlaufen lassen.
Hält super, ist dicht und dämmt den Lärm.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Nur noch zur Ergänzung: wichtig ist hier daß die Matte schwer ist und flächig mit dem Blech verklebt wird. Sie wirkt als Dämpfer (oder Schwingungstilger) für hoch frequente Schwingungen bei großen planen Blechflächen.
In der Tür sorgt sie z.B. dafür daß es beim Schliessen "Plopp" macht und "Dengdrrrrrrrrrr".
In der Tür sorgt sie z.B. dafür daß es beim Schliessen "Plopp" macht und "Dengdrrrrrrrrrr".
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Handel
Hallo,
bei jedem guten KFZ-Zubehörhandel. Also nicht unbedingt bei ATU etc.
Gibts von Teroson und sind in Päckchen a 10 Stück, Abmessung 35x25 cm oder so.
Servus Andreas
bei jedem guten KFZ-Zubehörhandel. Also nicht unbedingt bei ATU etc.
Gibts von Teroson und sind in Päckchen a 10 Stück, Abmessung 35x25 cm oder so.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
hallo...
also kann da nur zustimmen. die dämmmatten auf bitumen basis ist in diesem fall genau das richtige..
bei meinem X habe ich diese nach dem lackierten boden verklebt und nochmals mitlackiert...
in den türen kann auch ein kleiner streifen wunder wirken...
heutzutage wird dieses verfahren immer gemacht...
wir hätten solche matten im geschäft aber bringt wohl nicht viel wegen der entfernung.
gruß michi
also kann da nur zustimmen. die dämmmatten auf bitumen basis ist in diesem fall genau das richtige..
bei meinem X habe ich diese nach dem lackierten boden verklebt und nochmals mitlackiert...
in den türen kann auch ein kleiner streifen wunder wirken...
heutzutage wird dieses verfahren immer gemacht...
wir hätten solche matten im geschäft aber bringt wohl nicht viel wegen der entfernung.
gruß michi