Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Semis Slicks sind nun drauf Page: 12 unten
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Das gefällt mir auch erstmal sehr gut.
Mal sehen wie es dann auf dem Auto aussieht.
Spannt den Bogen zwischen Klassik und Moderne
Mal sehen wie es dann auf dem Auto aussieht.
Spannt den Bogen zwischen Klassik und Moderne
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- metallfabrik
- Beiträge: 287
- Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
- Wohnort: grenchen schweiz
- Kontaktdaten:
cd30
hallo michael
wirklich sehr sehr sehr sehr schön,
übrigens nicht nur die felgen; alles was ich bisher von dem auto gesehen habe.
und deine ansicht betreffend originalität kann ich nur bejahen !
was kostet den bei deinem guten kunden ein satz cd30 ?
nur so interessehalber mann weiss ja nie wann man einen satz gebrauchen kann.
bis dann noch viel spass mit deinem baby bin schon gespannt
auf weitere fotos und dann natürlich auf das endresultat.
gruss aus der schweiz dänu
wirklich sehr sehr sehr sehr schön,
übrigens nicht nur die felgen; alles was ich bisher von dem auto gesehen habe.
und deine ansicht betreffend originalität kann ich nur bejahen !
was kostet den bei deinem guten kunden ein satz cd30 ?
nur so interessehalber mann weiss ja nie wann man einen satz gebrauchen kann.
bis dann noch viel spass mit deinem baby bin schon gespannt
auf weitere fotos und dann natürlich auf das endresultat.
gruss aus der schweiz dänu
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Hmm...
Handwerklich sind die Felgen auf jeden Fall schon einmal sehr gelungen!
Ich bin auch gespannt, wie das am Auto aussieht, weil ich bei solchen Bicolore-Lösungen bisher eigentlich immer ein dunkles Innenleben (wie z.B. bei den alten Fuchs-Porsche-Felgen, oder den Revo's von Ulix) favorisiert habe. Sieht m.E. einfach etwas maskuliener aus.
In diesem Fall könnte die Kombination auch in Verbindung mit dem polierten Felgenbett allerdings durchaus propper wirken. Warten wir's mal ab!
Das rote Abarth-Emblem wirkt auch mich allerdings ein wenig zu aufdringlich. Vielleicht wäre da das kleine Bertone Emblem vom Schnitzler-Franz die harmonischere Lösung?
Ich bin auch gespannt, wie das am Auto aussieht, weil ich bei solchen Bicolore-Lösungen bisher eigentlich immer ein dunkles Innenleben (wie z.B. bei den alten Fuchs-Porsche-Felgen, oder den Revo's von Ulix) favorisiert habe. Sieht m.E. einfach etwas maskuliener aus.
In diesem Fall könnte die Kombination auch in Verbindung mit dem polierten Felgenbett allerdings durchaus propper wirken. Warten wir's mal ab!
Das rote Abarth-Emblem wirkt auch mich allerdings ein wenig zu aufdringlich. Vielleicht wäre da das kleine Bertone Emblem vom Schnitzler-Franz die harmonischere Lösung?
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
hallo und danke für die commets...
zum rotennarben deckel... ich habe auch sehr sehr lange darüber nachgedacht. aber da ich ja meine roten konis neu machen lassen und auch neu beschichte... finde ich in zusammen hang mit roten bremssättel gibt das ein dezenten contrast... ich weiß nicht orginal!!! aber einfach eine jugendsünde die mir gefällt...
gruß michi
zum rotennarben deckel... ich habe auch sehr sehr lange darüber nachgedacht. aber da ich ja meine roten konis neu machen lassen und auch neu beschichte... finde ich in zusammen hang mit roten bremssättel gibt das ein dezenten contrast... ich weiß nicht orginal!!! aber einfach eine jugendsünde die mir gefällt...
gruß michi
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Der Zeit hinterher
Hallo,
also, ich finde Du bist der Zeit hinterher. Rot-Grün ist seit einem Jahr sowas von out !!
Servus Andreas der die CD 30 ohne irgendwas am liebsten hat.
also, ich finde Du bist der Zeit hinterher. Rot-Grün ist seit einem Jahr sowas von out !!
Servus Andreas der die CD 30 ohne irgendwas am liebsten hat.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
so die karosserie ist wieder zurück...
jetzt fehlt mir noch das armaturenbrett, die konis (werden neu gemacht), und der motor...
manche regen sich ja über die schwellersicken auf! hier sind sie
jetzt fehlt mir noch das armaturenbrett, die konis (werden neu gemacht), und der motor...
manche regen sich ja über die schwellersicken auf! hier sind sie
Zuletzt geändert von X19Heiko am 15. Aug 2006, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Die Innenausstattung sieht ja wirklich bemerkenswert authentisch aus. Schön mit der originalen Absteppung und so. Find' ich sehr geil. Das in Kombination mit den Alcantarastreifensitzen kommt bestimmt richtig gut!
Dann noch den Motor und das Fahrwerk ein bissel aufarbeiten und die Karre wird richtig geil. Nur die Mittelkonsole würde ich ein wenig überarbeiten .
Grüßle und weiter viel Spaß beim Zusammenbau,
Markus
Dann noch den Motor und das Fahrwerk ein bissel aufarbeiten und die Karre wird richtig geil. Nur die Mittelkonsole würde ich ein wenig überarbeiten .
Grüßle und weiter viel Spaß beim Zusammenbau,
Markus
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Pokalkantidat ?
Hallo,
entsteht da vielleicht ein Kantidat für einen Puplikumspokal am Ring 2007 ?
Servus Andreas
entsteht da vielleicht ein Kantidat für einen Puplikumspokal am Ring 2007 ?
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
Alex K. hat geschrieben:Jetzt wo die Sicken wieder da sind könnte das sogar noch was werdenentsteht da vielleicht ein Kantidat für einen Puplikumspokal am Ring 2007 ?
Sieht gut aus, bin gespannt wie er fertig aussehen wird.
Gruß, Alex
ihr macht mir echt hoffnungen... muss ihn jetzt wirklich sorgfälltigst zusammen bauen...
danke für die commets.
gruß michi
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Die zweifarbigen CD30 sind ja eher nicht mein Fall (unabhängig von der Farbe), einfach deshalb weil bei der CD30 halt Felgenstern und Felgenbett nicht so eindeutig getrennt sind und es schwer ist in einen fließenden Übergang eine scharfe Trennung zu legen. Aber gemacht ist's sauber. Und Deine Innenausstattung ist traumhaft! Glückwunsch! Ist der Teppich auch ne polnische Einzelanfertigung? Einteilige Formteppiche nachzufertigen ist normalerweise schon ein größerer Akt.
Gruß,
Thomas
Gruß,
Thomas
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
hallo thomas.Thommy124 hat geschrieben:Die zweifarbigen CD30 sind ja eher nicht mein Fall (unabhängig von der Farbe), einfach deshalb weil bei der CD30 halt Felgenstern und Felgenbett nicht so eindeutig getrennt sind und es schwer ist in einen fließenden Übergang eine scharfe Trennung zu legen. Aber gemacht ist's sauber. Und Deine Innenausstattung ist traumhaft! Glückwunsch! Ist der Teppich auch ne polnische Einzelanfertigung? Einteilige Formteppiche nachzufertigen ist normalerweise schon ein größerer Akt.
Gruß,
Thomas
teppich ist ein orginaler den ich noch nagelneu vom Henk bekommen hab.. ist eigentlich das einzigste was ich kaufen musst..
hätte ihn zwar nachmachen können aber das würde die kosten übersteigen...