nachdem ich letzte Woche die hinteren Schweller untersucht habe und mich über den allgemeinen Zustand gefreut habe,
habe ich mich nun mal über den Schweller im Türbereich her gemacht.
Ohne richtiges Werkzeug ist der Zustand ja wohl nur zu ahnen; im Schweller ist's finster, da brennt kein Licht.
Seit heute aber doch!
Ich habe mir für 10 EUR im Baumarkt einen Lichtschlauch besorgt und vom vorderen Radhaus in den Schweller geschoben.
Getroffen habe ich den inneren Bereich .
Dadurch habe ich schon mal durch die Öffnungen von innen in den Schweller sehen können und auch einiges erkannt.
Auch dieser Zustand lässt mich aufatmen.
Ich wundere mich nur über die Menge Strassenschmutz, die sich in so einem Schweller ansammelt.
Bilder vom hinteren äusseren Schweller, mit einer Minikamera für 8 EUR aufgenommen. Da hatte ich noch keine vernünftige Beleuchtung.
Der Strassenschmutz ist da noch drinnen.
![Bild](http://img88.imageshack.us/img88/8977/schweller1001lk7.th.jpg)
![Bild](http://img518.imageshack.us/img518/1076/schweller1002to7.th.jpg)
Da hat mal jemand von aussen geschweisst. Mit Fülldraht... der ist heute noch von innen zu sehen.
![Bild](http://img141.imageshack.us/img141/5162/schweller1006cz0.th.jpg)
Das "Equipment":
![Bild](http://img141.imageshack.us/img141/1938/img0334rm3.th.jpg)
Vom Innenschweller unter der Fahrertüre:
![Bild](http://img141.imageshack.us/img141/7694/schweller1015hv3.th.jpg)
Die Qualität lässt noch zu wünschen übrig, aber ich arbeite daran...
Mit Blick auf den Lichtschlauch:
![Bild](http://img141.imageshack.us/img141/8279/schweller1013fr8.th.jpg)
Man kann sogar durch die Schraubenlöcher der Teppichklemmleiste noch ganz ordentlich sehen, Beleuchtung sei Dank.
Als nächstes ist nun die A-Säule bis zum Scheibenrahmen dran, da ahne ich im oberen Bereich jedoch schlimmes.
Viele Grüsse aus Dillenburg
Wolfgang