Fazit zur O-Rallye in Bad Kissingen

Ankündigungen von Treffen, Berichte über diese sowie alles was damit zusammenhängt.
Antworten
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Fazit zur O-Rallye in Bad Kissingen

Beitrag von Nolden.Guido »

Die O-Rallye aus Sicht der....

... Gewinner des Pokals für das Auto mit den meisten technischen Problemen

Zwei Wochen vorbei und keiner schreibt?
Also, dass haben diese Rallye und Ihre Ausrichter und Helfer nicht verdient. Ein Kommentar erst zum nächsten Insider?

Nun gut, hier ein paar unserer Eindrücke.
Die Katastrophe begann schon bei der Anfahrt am Freitag. Mit dem Wissen um ab- und- zu Aussetzer des Vergasers haben wir uns auf die 370km Anfahrt gemacht. Durch Köln gequält über die Zoobrücke, A4, A45, A5,A7. Freitag nachmittag auf Deutschen Autobahnen. Dann bei Gießen auf der A5 Megastau. 10km, 4% Steigung/ Gefälle mit ständigem Anfahren am Berg mit dem angeschlagenen X. Dieses quittierte er dann auch pünktlich, nach dem die Strecke wieder frei war, mit ruckeln und unsauberer Gasannahme. Wir retteten uns aber bis Bad Kissingen (wo es in der Stadt glücklicher Weise nur bergab ging) auf den Hotelparkplatz, fünfeinhalb Stunden nach dem Start.
Dann schnell mit dem Taxi zum Treffpunkt Salinenblick und .... kein Mensch da. Riesen Lokal, großer Parkplatz, nirgendwo ein X, Taxi weg. Im Lokal ebenfalls alles leer. Nur aus einem Saal klangen auf einmal vertraute Klänge und Stimmen ans Ohr... Allein dieser Abend und das Essen in dieser Gesellschaft hat dann schon für alles entschädigt.
Samstag bei Kaiserwetter dann zum Treffpunkt (nach „Düsenpusten“) und Start der Rallye. Leider hier schon die ersten Ausfälle und Absagen wegen Krankheit, einige starteten angeschlagen.
Es folgte eine wunderschöne Streckenführung über fast leere Straßen und Wege (den Staub des Schotters am Bohrturm habe ich immer noch im Auto...), tolle Aufgaben in bester X- Landschaft. Egal ob Solebohrtürme, Schlösser, Dampfwalzen, Türme, Informationszentren, Salinen, Schaufenster, Bahnhöfe, Kirchen, Brunnen, Erdfunkstationen, schmale Brücken, Serpentinen, Hochwassermarken ... alles war dabei. Auch die obligatorischen Fragebögen (Italienische Küche, Musik, allgemein) sowie die Spiele (heißer Draht, Dach auf Zeit schließen/ öffnen, Frontemblem des X unter ein Pendel platzieren, Pingpong Bälle fangen...) trugen sehr zur Kommunikation untereinander oder zur Belustigung der umher stehenden bei. Eine gelungene Rallye. Die Brotzeit bei Andreas und Dorothea im Garten kam zur rechten Zeit (auch die Wespen freuten sich über den süßen Senf).
Leider mußte sich das O-Team auch dieses Mal dem Bummeltempo der Teilnehmer geschlagen geben und strich einen kompletten Aufgabenblock, was dem Gesamtbild der Rallye aber keinen Abbruch tat.
Am Ende des langen Tages versammelte sich die ganze Truppe im Jugendhotel zum gemeinsamen Speisen am Buffet.
Das anschließende Fazit ziehen und die Preisverleihung fand dann im lockeren Rahmen im Aufenthaltsraum statt, wobei Pokale und „Trostpreise“ verliehen wurden, die so originell waren das man ihnen einen separaten Bericht widmen müßte.
Fazit: Gelungene Rallye, tolle Truppe und irres Wetter. Herz, was willst du mehr.

Doch was hat das jetzt dem Preis für den technischen Vergaser zu tun?
Nun, zum X-Vergaserproblem gesellte sich ein zweites: Kein Heißstart mehr möglich. Während das Versagerproblem relativ schnell in den Griff zu bekommen ist (schaffe das Durchblasen mittlerweile in unter 4 Minuten) nutzte das nichts wenn er anschließend nicht mehr anspringt. Und so kam es, wie es kommen musste: Mitten in den Serpentinen beim herausbeschleunigen aus einer Kurve... keine Leistung mehr. Und kein günstiger Standort“.
Danach wurde der X natürlich bei kurzen Aufgaben nicht mehr ausgemacht. Ich blieb beim Wagen, meine gestreßte Frau mußte alles erledigen. Hat uns beiden ein wenig die Freude an der Rallye vermiest.
Zumal es kein gutes Bild vor Kirchen oder einer Salinen- Heilanwendung für Atemkranke macht, wenn auf dem Parkplatz davor ein Kat- loser X seine Atemluft über eine ANSA entweichen läßt....
Auch hier auf diesem Weg noch mal ein Danke an alle, die mich und meine Frau begleitet, angeschoben oder unterstützt haben.

So, die Hälfte habe ich bestimmt vergessen, aber dank der Preisverleihung gibt es ja noch einen offiziellen Berichterstatter...

In diesem Sinne, wer jetzt nicht Lunte an den O-Rallyes geschnuppert hat.....


Gruß Guido (der mittlerweile eine neue Zündspule hat)
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Danke

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

einen herzlichen Dank für den Bericht.
Bilder gibts in kürze auf der Homepage des Clubs.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten