Ich habe das Problem, dass mein Auto in USA mit Thermolack lackiert wurde. Dieser hat den Nachteil, dass weder 2K (Acryl), noch Nitro oder Kunstharz-Lack drauf halten. Diese Lacke werden gnadenlos aufgezogen, wenn drunter noch Thermolack ist.
So, dies soweit zur Erklaerung meiner komischen Sternenhimmel-Lackierung die der ein oder andere sicherlich befremdet oder mitleidig am Ring begutachtet hat

Nun die Frage: Reicht es, wenn ich bis auf den Original-Lack runterschleife und dann drueber lackieren lasse oder wuerde ein Lackierer empfehlen, alles bis aufs Blech abzuschleifen? Oder wuerde man da lieber abbeizen?
Das Auto ist praktisch rostfrei (Arizona), deshalb muss ich nicht unbedingt bis aufs Blech runter ...
Alle Vorschlaege (bis auf "schenk mir die Karre") sind willkommen.
-Holgi-