elektr. Benzinpumpe

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
alfko
Beiträge: 31
Registriert: 30. Jun 2005, 16:33
Wohnort: klagenfurt

elektr. Benzinpumpe

Beitrag von alfko »

Hallo,
habe bei meinen X eine elektr. Benzinpumpe von Pierburg und die Sicherheitsabschaltung eingebaut.

Frage1: im warmen Zustand springt er gleich an, bei kalten Motor muß ich jetzt 2 - 3mal starten bis es funktioniert. Woran kann das liegen?

Frage2. Sollte man die mechan. Benzinpumpe ausbauen oder kann man sie als Reserve, falls die elektr. mal ausfällt, drinnenlassen. Stört ja eigentlih nicht, läuft ja nur leer? :oops:

gruss alfred
Thomas

Re: elektr. Benzinpumpe

Beitrag von Thomas »

alfko hat geschrieben:Hallo,
Frage1: im warmen Zustand springt er gleich an, bei kalten Motor muß ich jetzt 2 - 3mal starten bis es funktioniert. Woran kann das liegen?
gruss alfred
Hallo Alfred,

ich habe die Pierburg-Sicherheitsschaltung mit einer Mitsuba-Benzinpumpe montiert. Laut Anleitung kommt die Pumpe nach ca. 2 Sekunden zum Stillstand, wenn der Motor in dieser Zeit nicht anspringt.

Im kalten Zustand ist es meiner Meinung nach ganz normal, dass der Motor innerhalb dieser 2 Sekunden nicht anspringt. Man benötigt daher auf Grund der Pumpenabschaltung einen 2.Versuch. So ist es zumindestens bei meinem X. Im wamen Zustand springt er sofort innerhalb der 2 Sekunden an.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Die mech. Pumpe könnte man mit einem Stück Schlauch auch im Kreis pumpen lassen, hält vielleicht die Membran frisch.

Aber: das Ding hat Gewicht und kostet Leistung :lol:
Raus damit!
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
matrox
Beiträge: 59
Registriert: 21. Aug 2006, 20:55
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von matrox »

Moinsen.

Ich werde meine Pierburg samt Sicherheitsabschaltung morgen montieren, bin dann mal gaspannt ob ich dasselbe berichten werde!

Ich denke auch: am einfachsten die Mechanische im eigenen Saft laufen lassen!

Gruss, Matthias
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Drinlassen ja, aber vorher den Stößel rausnehmen und ins Handschuhfach legen. Auch wenn man dazu und zur Wiederinbetriebnahme die Pumpe zuerast mal ausbauen muß. Der Sprit im kleinen Kreislauf ist irgendwann mal verdunstet und dann trocknet die Membran aus und geht bei Betätigung sehr schnell kaputt. Hab das leider selbst schon erfahren müssen.

Gruß,
Thomas
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

wie sagt der Ulix, raauus damit. Mich stört dies z.b beim schrauben.
Ohne diese Spritpumpe siehst aufgeräumter aus.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
alfko
Beiträge: 31
Registriert: 30. Jun 2005, 16:33
Wohnort: klagenfurt

Beitrag von alfko »

matrox hat geschrieben:Moinsen.

Ich werde meine Pierburg samt Sicherheitsabschaltung morgen montieren, bin dann mal gaspannt ob ich dasselbe berichten werde!

Ich denke auch: am einfachsten die Mechanische im eigenen Saft laufen lassen!

Gruss, Matthias
Hallo,

hast Du die Pumpe schon montiert und wenn ja, wie funktioniert sie bei Dir beim Kaltstart?

gruss alfred
Benutzeravatar
matrox
Beiträge: 59
Registriert: 21. Aug 2006, 20:55
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von matrox »

Hallo Alfred.

Wollte Sie eigentlich am Samstag einbauen...!
Aber es kam was dazwischen: Roller geklaut, Roller abgafackelt, ich musste den Toaster entsorgen, Versicherungsgeschichten...das Übliche!!! :x

Werde das wohl vor Samstag nicht schaffen, melde mich dann aber!

Gruss, Matthias
alfko
Beiträge: 31
Registriert: 30. Jun 2005, 16:33
Wohnort: klagenfurt

Beitrag von alfko »

Peter Hochmuth hat geschrieben:wie sagt der Ulix, raauus damit. Mich stört dies z.b beim schrauben.
Ohne diese Spritpumpe siehst aufgeräumter aus.
Hallo.
Pumpe kommt jetzt raus. Ist es normal das bei der Pierburg mit Sicherheitsabschaltung der X beim Kaltstart 2 - 3 Versuche braucht oder gibt es da einen Trick?

gruss alfred
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

ist mir nicht bekannt. Wo hast du die Pumpe instaliert Bereich Tankgeberhöhe oder ziemlich unterhalb ?
Schaltet das Relaise spätestens nach 2 sec Start ein ?
Bevor du startest.....wie hoch ist der Schwimmerstand ?

Wie siehst dann aus, wenn du den Rücklauf mit einer Zange abdrückst ?
Wenns besser wird prüfen der Schwimmereinrichtung, evt machst eine Drossel im Rücklauf rein, dazu passendes Rohr nehmen und eine engstelle basteln oder so ähnlich.

Versuch es mit einem Rückschlagventil in der Druckseite einzubauen
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
matrox
Beiträge: 59
Registriert: 21. Aug 2006, 20:55
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von matrox »

Hallo Leute.

Da habe ich so "grosskotzig" vom schnellen Einbau der Pumpe samt Sicherheitsschaltung geschrieben...und jetzt ist mir aufgefallen das ich gar keinen Belegungsplan oder Ähnliches für die Sicherheitsschaltung habe...!! :oops:

Kann mir da jemand von euch weiterhelfen?!!
Vielen Dank schon mal...

Gruss, Matthias
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

31 Masse
31b geht zu Kl.1 Zündspule braun/weiß
87 zur Pumpe über 3 oder (5) Ampere Sicherung
30 Eingang Dauersrom ungesichert, jedoch gut isoliert bis zum Relais
15 geschaltetes Plus ungesichert
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
matrox
Beiträge: 59
Registriert: 21. Aug 2006, 20:55
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von matrox »

Hallo Peter,
Vielen Dank...!!
Dann wird es wohl klappen :!:
Matthias
Benutzeravatar
matrox
Beiträge: 59
Registriert: 21. Aug 2006, 20:55
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von matrox »

Tach..

So, hat geklappt, die Pumpe ist drin und pumpt!! :wink:
Bin leider erst am 31.10. am Abend fertig geworden, aber Läuft toll!!
Bis jetzt keine Probleme, hab aber auch noch nicht viel gefahren (Saison-kennzeichen bis 10 ten Monat).
Aber so konnte ich ihn wenigstens in sein Bettchen FAHREN!! 8)

...hoffe mal das bleibt so...

Gruss Matthias
Antworten