erste Fragen zum neuen X

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
XMarkusX
Beiträge: 90
Registriert: 27. Sep 2006, 20:42
Wohnort: Bamberg

erste Fragen zum neuen X

Beitrag von XMarkusX »

Hallo,

nun habe ich mal die erste Bestandsaufnahme meines X gemacht und dabei sind folgende Fragen aufgetaucht.
Es handelt sich um einen 76er Exclusiv.

1. Schalter Mittelkonsole.
Die Mittelkonsole beherbergt 6 Schalter. Könnt ihr mir sagen, welche davon original sind, welche nachgerüstet und wie die Funktion dahinter ist?

Links oben: zweistufig für Innenraumlüfter --> klar.
Rechts oben: Schalter leider defekt. Abgebildet ist ein runder Scheinwerfer mit Strahl nach rechts.
Links Mitte: zweistufig. Abgebildet ist eine Art Tachoanzeige o.ä.?
Rechts Mitte: Abgebildet eine kleine Leuchte. Damit wird die Innenraumleuchte bedient --> klar.

Nach dem Schaltknauf
Links Unten: Heckscheibenheizung?
Rechts unten: Heckscheibenheizung?

Bild

2.Sitze.
Die Sitze sind leider in schlechtem Zustand.
Gibt es die Schaumstoffformteile noch neu zu vernünftigen Preisen?
Ich gehe davon aus, daß es die Bezüge nicht mehr gibt. Da wird dann wohl ein Sattler seine Fertigkeiten beweisen müssen.

Bild


Vielen Dank schon mal für die Beantwortung.

Gruß,
Markus

P.S.: Falls dieser Thread im falschen Forum steht, bitte ich um Verzeihung und Verschiebung.

P.P.S.: Könnt ihr mir eine gute X-Lektüre empfehlen?
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

X Lektüre

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ja, eine gute X-Lektüre kann ich Dir empfehlen.
Den Insider :lol:
OK, ist ein wenig Eigenwerbung, schließlich schreib ich den für den Club.
Aber es gibt praktisch keine deutschsprachige Lektüre für den X.
Einige Bücher zwar, aber alle in Englisch und eines in Italienisch.
Ansonsten die Kaufberatung, falls Du die noch nicht kennen solltest.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

also

links mitte:

tachobeleuchtung
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Rechts oben sollten die beim Exclusiv-Modell serienmäßigen Zusatzscheinwerfer sein. Und einer der Schalter hinter dem Schalthebel sollte die Warnblinkanlage bedienen.
Die Sitzbezüge kriegt man wieder hin. Da ist ja offenbar nur die Naht aufgegangen. Der untere Kunstlederrand muß aber wohl neu angesetzt werden. Könnte schwierig werden farblich genau passendes Kunstleder zu finden. Falls Du fündig wirst laß es wissen, davon könnte ich auch ein bis zwei Meter brauchen.
Schönes Auto übrigens!

Gruß,
Thomas
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
XMarkusX
Beiträge: 90
Registriert: 27. Sep 2006, 20:42
Wohnort: Bamberg

Beitrag von XMarkusX »

@Andreas:
Kaufberatung hab ich schon. 2002 von dir noch persönlich zugeschickt bekommen. :wink: Über die Mitgliedschaft denk ich nach.

@schur-li:
Danke. Werd ich mal ausprobieren.

@Thommy:
Zusatzscheinwerfer hat das Auto leider nicht mehr. Sind wohl irgendwann demontiert worden. Das würde auch erklären, warum der Schalter tot ist.

Wegen der Bezüge werd ich mal zu ein paar Sattlern gehen. Mal sehen, was raus kommt.

Die Warnblinkanlage wurde leider relativ plump links vom Lenkrad in einem riesigen Schalter mit rotem Licht untergebracht. Das ist es also nicht.


Gruß,
Markus
Benutzeravatar
X76
Beiträge: 489
Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
Wohnort: Köln-Pesch
Kontaktdaten:

Schalterabortnung in der Mittelkonsole

Beitrag von X76 »

Wollen wir mal Ortnung in das Durcheinander bringen. Sonst kann ich nicht ruhig am Kölner Stammtischtreffen teilnehmen.
Einen Schalter für die ehemals montierten Zusatzscheinwerfer ( in dem Fall Fernscheinwerfer ) gibt es in der Mittelkonsole nicht. Die Zusatzscheinwerfer wurden und werden mit dem Fernlichthebel zusammen geschaltet. Lediglich Fahrzeuge welche mit Nebelzusatzscheinwerfer ausgestattet sind ( Wurden nie in Deutschland verkauft ) besitzen einen Schalter für dessen Betätigung

Die folgende Aufstellung gibt die Belegung " in aller Regl " wieder. Das bedeutet: Im Werk wurde auch mal der ein- oder andere Schalter an anderer Position in die Mittelkonsole eingesetzt.
Oben links: zweistufige Heizung, oben rechts: Warnblinkanlage, mitte links: zweistufige Beleuchtung Instrumente, mitte rechts: Beleuchtung Innenraum, unten links: heizbare Heckscheibe, unten rechts: Schalter mit drei Punkte ( Blind ).

K.H.Welter
Gruß Thomas

http://www.koelner-stammtisch.de/

1300 A/a 07/74 128AS 0011517

1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255

1300 Lido 08/78 128AS 0092010

1500 84S 12/84 128AS 007152554
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Schalter / Sitzbezüge

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Ist mir noch was eingefallen. Die bei Dir montierten Schalter in der unteren Reihe sind so nicht original. Das Symbol für die heizbare Heckscheibe steht bei beiden Schaltern verdreht. Richtig muß es waagerecht stehen.
Vielleicht sind die originalen Sitzbezüge noch zu retten. Der Sattler muß nur versuchen den Stoffteil der Sitze wieder herzustellen. Kunstleder in Grün wird er wohl finden. Originale Schaumstoffkerne gibt's nicht mehr. Aber jeder gelernte Sattler ist in der Lage, einen Sitz formgerecht auszupolstern. Das ist sehr wichtig. Sehr oft reißen die Nähte nur deshalb, weil der Sitz durchgesessen ist und aus diesem Grunde die Nähte hoch belastet werden.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
XMarkusX
Beiträge: 90
Registriert: 27. Sep 2006, 20:42
Wohnort: Bamberg

Beitrag von XMarkusX »

Hallo Karl-Heinz,

vielen Dank für deine Antworten. Leider komme ich erst heute zum Beantworten.

Das Auto ist aus der Schweiz. Es könnte als auch Nebelzusatzscheinwerfer gehabt haben, die über den Schalter rechts oben angesteuert wurden. Die Abbildung passt auf jeden Fall eher zu einem Zusatzscheinwerfer als zu einer Warnblinkanlage.
Die Warnblinkanlage dort oben werd ich aber evtl. umsetzen, da mir der große Schalter links vom Lenkrad überhaupt nicht gefällt.
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

also ich auch ein Exclusiv aus der schweiz allerdings in grün

habe die komplette innenaussattung neu machen lassen die sitze habe ich in grünem alcantara (färbe ähnelt sehr dem orginal) und die streifen wurden mit eingenäht! das wird auch das schwirige für ein sattler da diese im orginal stoff eingefärbt sind! es ist zwar alles machbar aber auch eine preisfrage! den teppich habe ich neu und orginal vom Henk bekommen und die türverkleidung, rückwand etc. habe ich in grünem echtleder machen lassen. kommt einfach edler rüber wie das billige kunstleder! also sattler bekommen alles wieder hin auch die sitzpolster!


gruß michi
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Exclusiv-Serie

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Es stellt sich nun die Frage: Ob man etwas Original machen möchte, oder nicht.
Bei Michael bin ich mir da nicht so sicher. Er macht das so in etwa 50: 50.

Ich habe ja geschrieben, dass die Verteilung der Schalter in aller Regel so war. Aber hier und da mal umpositioniert wurde. Wenn der Wagen aus der Schweiz kommt, hatte er mit Sicherheit Nebelscheinwerfer. Das bedeutet: Der Blindschalter ( drei Punkte ) entfällt. Er wird durch den Schalter für Nebelscheinwerfer ersetzt.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
XMarkusX
Beiträge: 90
Registriert: 27. Sep 2006, 20:42
Wohnort: Bamberg

Beitrag von XMarkusX »

Wo es Sinn macht, werd ich versuchen, den Originalzustand wieder herzustellen.
(Wenn jemand noch einen Warnblink-, einen Heckscheibenheizungs- und einen Nebelscheinwerferschalter günstig zu verkaufen hat..... :wink: )

Aber alleine schon beim Außenlack weicht das Auto ja ab von der Serie und aufgrund des guten Zustands macht ein Umlackieren derzeit auch wenig Sinn.



@Michael: Ein Bild deiner Sitze hab ich vor Monaten schon mal gesehen. Leider finde ich es nicht mehr. Meine Antwort im Teileforum hast Du gelesen? Wegen des Kühlergrill-Bildes?
Gruß, Markus
1300er Exklusiv Bj76 128AS0058517
Antworten