Kurze Frage zum Achsen einbau

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Kurze Frage zum Achsen einbau

Beitrag von X19Heiko »

hallo gleichgesinnte...

nach langem warten auf meine neu überarbeiteten Konis endlich das Packet von der firma Koni....

JAAAAA die dämpfer sind endlich fertig geworden

nun zu meinem Problem ich habe die achsen damals komplett zerlegt, sandgestrahlt und lackiert. jetzt hab ich (dank jugendlichem leichtsinn) ne kiste mit achsteilen. habt ihr eventuell irgendwelche tipps oder bilder vom achsen zusammenbau??? möchte einfach nichts falsch machen beim einbau.... und das ich mir nicht notiert habe wo wieviele distanzscheiben unterlegt sind war natürlich ganz schlau.... aber davon abgesehn müssen ja erstmal die achsen eingebaut werden....

also wäre um jede hilfe dankbar!


viele grüße Michi
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

ja ja hop hop zerlegen und dann nix dokumentieren, und nach monaten kommen die Probleme. :lol:

Gehts es um die hinteren Dreieckslenker ?
Die Mutter samt der massiven Scheibe muß sich Innen Zeigen
Je Anlenkpunkt müssen 5 Scheiben inne sein.
Beim einsetzen der Schraube den Dreieckslenker nach oben schwenken, sonst kriegste die Schraube schlecht rein, Federbein später an Nabe montieren.
Schrauben gut fetten
Festziehen der Schrauben nur wenn der Wagen am Boden ist, alternativ per Wagenheber den Radträger nach oben heben.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

ja sowas passiert auch nur einmal das ich nicht so genau dokumentiere! zum glück habe ich beim rest alles dokumentiert was am auto war...

jetzt noch ne dumme frage..... ist ja richtig den dämpfer die länger sind (also die befestigungs lasche weiter unten steht) kommen nach hinten?!?!

gruß michi
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

jetzt noch ne dumme frage..... ist ja richtig den dämpfer die länger sind (also die befestigungs lasche weiter unten steht) kommen nach hinten?!?!

hääh, versteh nicht..nochmal
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

also die Dämpfer haben sind ja zweierlei vorne und hinten eben...

nur welche kommen nochmal wo hin? :oops: also eine sind so konstruiert das sie höher sind und eine das sie tiefer sind (meine damit den abstand von dem domlager zur radnabe.


gruß michi
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

du meinst die Federbeine.
Das Federbein mit der Abschlußaufnahme am unteren Ende befestigt zum Achsschenkel kommt zur HA, sowie die dickere Fahrwerksfeder.
Umgegehrt gehts überhaubt nicht
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Die Unterlegscheiben in den hinteren Querlenkeraufnahmen ungefähr so reinmachen, daß der Querlenker etwa mittig und spielfrei in den Aufnahmen sitzt. Wie Peter schon sagt flutscht das nur, wenn die Querlenker etwa so eingefedert sind als stünde der Wagen auf den Rädern. Die Verschraubung erst dann fertig festziehen wenn der Wagen tatsächlich auf den Rädern steht.
Nach der ganzen Aktion selbstverständlich zum Spur einstellen und zwar vorne und hinten.
Wenn der Nachlauf an der VA arg daneben liegt, entgegen der Auskunft der meisten Werkstätten kann man den durch Unterlagscheiben an den Schubstreben einstellen und ja, das macht beim Fahren einen spürbaren Unterschied.
Grüßle,
Markus
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

hallo

dankenochmal für die hilfreichen tipps! die achsen sind soweit zusammen das sie nur noch eingebaut werden müssen! hab zum glück auch noch ein paar alte kompletten achsen in meinem lager gefunden wo ich alles nochmals abschauen konnte.

jetzt noch kurz die 2. frage

ich werde die achsvermessung bei uns in der werkstatt selbst oder mit hilfe von meinem chef machen.... habe auch einige daten zwecks spur/nachlauf/sturz etc. gefunden doch ich bin mir nicht so sicher ob es auch die richtigen sind?!

habt ihr vielleicht die daten zum spureinstellen?

Gruß michi
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Bertone X1/9
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

vielen dank! damit komme ich sehr viel weiter!!!!!


gruß michi
Antworten