Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

csc-dual

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

csc-dual

Beitrag von ziploader »

Bild
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Marcus,

sieht bestimmt klasse aus, wenn hinten beidseitig der Ausschnitt vorhanden ist.. welchen Durchmesser hat das Endrohr der CSC Anlage...50 oder 60 ?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Habe die Anlage aus der Schweiz mit Edelstahl Endtopf.

Hat ein 54-er Endrohr.
Bei 85-er sind beide Ausschnitte vorhanden, da es ein Vergaser-KAT-Modell ist.
Suche noch nach passendem Endrohrmaterial 54x1,5mm
Fertige Bögen und en stück Rohr.
Soll nicht zu teuer sein.
Weiß noch nicht, ob ich den original Krümmer oder den Krümmer wie auf dem Bild verwende.
Wenn ich vom CSC-Krümmer direkt in den Topf gehe kostet das mit Sicherheit sehr viel Leistung.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Ninja
Beiträge: 106
Registriert: 30. Nov 2002, 18:30
Wohnort: 49088 Osnabrück

Beitrag von Ninja »

Hallo Marcus,die anlage sieht echt super aus.
Bin schon lange auf der suche nach so einer anlage mit zwei ausgängen.
Kann man die anlage aus der schweiz noch bekommen?was soll sie kosten mit versand und von welcher firma?
Gruß Julio
Bertone X1/9
ZBB128AS007159661 Bj 5,88 zugelassen
US- ZBBBS00A6H7160373 Bj 7,87
X 1/9 Ersatzteile.
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Original...

Beitrag von Miket »

Auf alten Konstruktionszeichnungen ist Anfang der 70er sogar ein beidseitiger Auslass vorgesehen!

Allerdings nur, bis die Controller das Kommando übernahmen...
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Ninja hat geschrieben:Hallo Marcus,die anlage sieht echt super aus.
Bin schon lange auf der suche nach so einer anlage mit zwei ausgängen.
Kann man die anlage aus der schweiz noch bekommen?was soll sie kosten mit versand und von welcher firma?
Gruß Julio
Das ist eine Photomontage.
Habe nachgefragt.
Geht nicht.
Man muß selbst tätig werden.
Ich habe bei Bastuck schon passende Endtöpfe gesehen.
cu
marcus

----------------------
Antworten