Welche Plane/Garage für den X empfehlenswert???

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Welche Plane/Garage für den X empfehlenswert???

Beitrag von X19Heiko »

hallo,

hab mal ne kurze frage...

für den winterschlaf und für längere standzeiten suche ich eine abdeckplane für den X... ich möchte jetzt nicht irgendso ne universelle aus polyester vom PennyMarkt kaufen!

gibt es denn ein anbieter der maßgechneiterte für den X herstellt???

mir ist es jedenfalls wichtig das die abdeckung aus stoff ist damit es nicht darunter schwitzt....

was könnt ihr mir denn empfehlen? habt ihr erfahrungs berichte???


gruß michi
Benutzeravatar
Jack1983
Beiträge: 23
Registriert: 27. Mär 2005, 10:28
Wohnort: Melsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack1983 »

Hallo,
die Planen von autopyjama sind ganz gut. Sind aus Baumwolle. Je nach Einsatzzweck in unterschiedlichen Qualitäten und Dicken.
Hier mal die Homepage:http://www.permabag.com/body/en_autopyjama.php
Gibt es in unterschiedlichen Größen, passt sehr gut bei unserem X.
Gruß Stephan
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Bertone X1/9
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo Michi

Ich habe zwei von den Planen aber nicht zu verkaufen. Die bekommst Du beim Schnitzler speziell für den iX, kostet ca. 100 Euro und ich bin zufrieden damit.
Foto habe ich keines von der kompletten Plane, aber einen Teil kannst unter dem Link sehen.
http://www.x1-9.org/forum/abcdefgh.php?t=4898&start=0
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

....

Beitrag von Heiko »

http://www.permabag.com/

Benutze diesen Link, dann kannst du auch Deutsch anklicken. Bei Stanley hatten wir vor Jahren mal ein Einkaufsaktion laufen. Die Qualität ist sehr gut.
Könnte man eigentlich mal wiederholen :roll:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Im Schlafanzug

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

meiner steht im roten Schlafanzug in der Garage.
Ist aber sauteuer und hätte ich mir nie gekauft, war ein Geschenk von Dorothea.
Alte Bettlaken tuns genauso. Zusammengenäht und dann drüber reicht.
Der Autopyjama hat allerdings eine Superqualität. Baumwolle, innen flanelliert (so weich wie ein Sweatshirt)

Wichtig ist eigentlich, dass es Staub weitgehend fernhält, und da wird ein Bauwollbettzeug auch reichen.
Kein PVC - Kunststofffolienzeug nehmen. Darunter sammelt sich nur das Kondenswasser und zudem dünstet das Zeug auch noch Weichmacher aus die den Lack angreifen.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ich habe auf einer Messe ein Paletot für meinen 6er Gekauft.
Sehr schön, atmungsaktiver Stoff, Paßform gut. Und das beste, das Teil hat zwischen 20 und 30€ gekostet.
Ich wollte das hier posten und empfehlen, aber ich finde gerade den Zettel nicht mehr mit der Firma.

Ich guck nochmal.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Das hört sich ja mal nicht schlecht an. :)
Bild
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Ich habe den Schlafanzug von Schnitzler schon seit etlichen Jahren und finde den echt gut.
Christian
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

ich decke meine oldies mit alten paragleitern ab :idea:

dien sind auch atmungsaktiv und halten den staub fern.
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Autopyjama bzw. bei den anderen Auto's Betttücher etc..

M
Antworten