Gummis für Kugelköpfe?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Gummis für Kugelköpfe?

Beitrag von manuel »

Hi Jungs, sind das hier Gummis für die Kugelköpfe an der Querlenkern? Oder für die Spurstangen?

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/X-1-9-50 ... QQtcZphoto

(Sorry Matthias :D )

Weil ich dachte die gibts nicht einzeln?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

"tie rod end" ist der Spurstangenkopf.
Leider.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Gab es auf jeden Fall mal einzeln beim Fiathändler. Habe aber keine Ahnung oh heute auch noch.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

@Ulix: Dachte ich mir, aber ich mach ab und zu was für Boeing, da heißt dann jedes zweite Teil das so ähnlich aussieht tie rod, deshalb könnts ja alles mögliche sein :D

@Heiko: Ich meine die Dinger sind original aufvulkanisiert, wie geht oder ging dann der Austausch?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Bei mir ist nix vulkanisiert, übergestülpt und geklemmt.
Für die Kugelköpfe hatten man ja auf der letzten TC beim Opel Händler was gefunden. Habe mich auch eingedeckt...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Der Austausch geht ganz einfach. Altes Teil Runter und das neue mit einer großen Nuß oder entsprechender Buchse "draufgehauen".
Klemmt dann von allein.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Hey Jungs

Meint ihr Manschette für Kugelkopf Vorne :?: Oder Manschette für Querlenker Hinten, denn dafür sollte ich auch noch nen Satz haben 8)

Grüssle Andy
Antworten