Kurze frage zum Motor

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Kurze frage zum Motor

Beitrag von X19Heiko »

hi x gemeinschaft....

da ich imoment viel zeit zum überlegen und schauen habe ist mir so eben was aufgefallen...

und zwar als ich meinen motor zurück bekommen habe sehe ich plötzlich so ein komischen knochen (mit eingefassten gummilager) auf der seite des Zahnriemens.... jetzt aber meine frage... was ist das??? das ist mir noch NIE aufgefallen und vorallem was wird daran besfestigt... es kommt doch die gelbe zahnriemenabdeckung drüber und gut is...

und der richtige knochen wird ja auf der getriebe seite befestigt...

ich rätsel die ganze zeit rum...


hier mal ein bild! weiter in meinem aufbau thread

Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Michi,

daran wird die Karosse festgemacht! :-)

Das ist ein Motorlager.
Der Motor wird an 3 Punkten befestigt:
seitlich, unten und Knochen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

hallo ulix,

hab mir gerade mal das forum so durch gezappt... und auch ein bild gefunden...

aber ich finde das motorlager bei speed seinem motor gar nicht...
ist bei dem einspritzer das etwa anders??? denke nicht oder?
deswegen bin ich erst auf die gedanken gekommen....



gruß michi
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Das ist bei Speed wharscheinlich frisch geINOXd und kurz vorm klarlacken...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Anregung

Beitrag von Miket »

Ich weiß ja nicht, ob es das Ding heute noch in Erstausrüsterqualität gibt, aber da Du jetzt so gut 'rankommst, würde ich die Chance nutzen, das Teil auszutauschen, weil das Gummi mit den Jahren natürlich altert.

Ich könnte mir vorstellen, dass der Motor dadurch nicht mehr optimal gelagert ist und so Brummfrequenzen auf die Karrosse überträgt.

Oder irre ich da, verehrte Ing's? :roll:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Nein das ist beim Einspritzer genauso.
Nur der untere Motorhalter ist unterschiedlich.
Bild
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Re: Anregung

Beitrag von X19Heiko »

Miket hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, ob es das Ding heute noch in Erstausrüsterqualität gibt, aber da Du jetzt so gut 'rankommst, würde ich die Chance nutzen, das Teil auszutauschen, weil das Gummi mit den Jahren natürlich altert.

Ich könnte mir vorstellen, dass der Motor dadurch nicht mehr optimal gelagert ist und so Brummfrequenzen auf die Karrosse überträgt.

Oder irre ich da, verehrte Ing's? :roll:

das ist doch neu... 8) so sieht es jedenfalls mal aus. hat mein motorenfritze gemacht..


gruß michi
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Brummen

Beitrag von Streitberg »

Hallo miteinander,

Mike, brummen wär ja nicht sooo schlimm, beim X-Krach hört man das eh kaum.
Wichtiger ist, dass sich der Motor bei Lastwechseln bewegen kann.
Dann schlägt z.b. die Auspuffanlage an der Karosserie an, oder es wackelt beim Gaswecknehmen. Beim Gasgeben gibt es Schläge und u.U. hoppelt die Kiste beim Anfahren.
(OK, bei der hydraulischen Kupplungsübertragung eher nicht, das hatte ich mal bei einem Fiesta, man konnte einfach nicht mehr richtig anfahren, das Kippmoment hat an der Kupplung gezogen - Komische Fahrerei)

Sevus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Hi Michi

Hast du deinen Motor nicht selbst ausgebaut?!
Für einen in Deinem alter, ist es doch für Alzheimer zu Früh :wink: . Diesen Halter und den "Knochen"
Zylkopf an Rückwand bekommst du noch beim Schnitzi und Co.


grüssle Andy
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

hi doch das ist ja das peinliche.... den habe ich mit meinem vater ausgebaut... aber vor einem jahr... und was ich noch alles an motoren in der zeit ausgebaut habe, vergisst man dann doch wieder alles... :oops: alzheimer lässt grüßen 8)

aber ihr habt mir ja wie immer viel geholfen


gruß michi
Antworten