Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

LED Heckleuchten X1/9 sechs mal rund ( Tips und Tricks )

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
X1/9 Diabolic

LED Heckleuchten X1/9 sechs mal rund ( Tips und Tricks )

Beitrag von X1/9 Diabolic »

Hallo zusammen

Hätte da einen guten Tip für eine besondere Heckbeleuchtung. Keine 0815, sondern zeitgemäs und schön anzusehen.

Wie ihr sicher alle wisst, sind LED Leuchten voll im Trend und ich möchte euch die Möglichkeit bieten, welche auf dem X1/9 verbauen zu können.

Und das geht so. Man nehme zwei Plexiglas Stücke, in der Grösse der originalen Hackleuchten. Diese sollten aber nicht zu dünn sein, min. 1.0 cm dick.

Wen diese Platten in Form der Originalleuchten gebracht sind, sollte man die Kanten brechen, so dass wen diese in Wagenfarbe lackiert werden, gut aussehen.

Man kaufe sechs LED oder auch nur vier, dafür Zwei Katzenaugen von der Firma Hella. Diese giebt es in weiss/transparent oder in Rauchglas getönt.

http://images.google.ch/imgres?imgurl=h ... safe%3Doff

http://images.google.ch/imgres?imgurl=h ... safe%3Doff

Diese Leuchten werden euch sofort bekannt vorkommen, denn viele Busse haben die schon drinn ab Werk.

Gut, weiter im Text. Den Durchmesser messen der Leuchten und in diesem Durchmesser, die Löcher in die angefertigten Platten bohren.
Aber bitte gerade und in der gleichen Flucht.

Dan die Löcher bohren zur Befestigung der Platten. Diese können verdeckt oder bei schönen Chromstahlschrauben auch sichtbar sein.

Im nächsten Schritt, lackieren der Platten in Wagenfarbe. Achtung, denke ihr wisst selber was Kunststoff für eine Vorbehandlung braucht.

Wen die Farbe 100% trocken ist, folgt die Montage. Zuerst muss man im inneren der Originalfassung, ins Blech Löcher bohren. Diese im Durchmesser von ca. 6,0 cm, diese werden benötigt, um die inneren Leuchtbrinen von Blinker, Standlicht, Nebelschlussleuchten von innen ( Kofferraum ) auszuwechseln wen diese defekt sind.

Dan nehmt ihr die Leuchten und klebt diese mit Heissleim in die Platten hinein. Diese wiederum schraubt ihr an die Originalfixpunkte.
Danach Kabel anschliessen und das ganze testen.

Achtung: ihr könnt mit dieser Beleuchtug ohne Problem zum TUV oder in der Schweiz zum Strassenverkehrsamt gehen, denn die Leuchten sind zugelassen. Sie haben das Prüfsignet drauf.

Jetzt wünsche ich euch viel spass bei der Montage und garantiere euch, dass es ein Hingucker sein wird.

Mit sportlichen Grüssen Raffi
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

**Ich habe den Thread mal hierher verschoben (ist ja Tuning fürs Auge)

Ist natürlich Geschmacksache, ob runde Leuchten an einem X wirklich gut aussehen oder nicht.
Aber prinzipiell müsste das wirklich durch den TÜV gehen. Die Frage ist eventuell ob diese Rückleuchte auch als Ersatz für schon vorhandene Leuchten eingesetzt werden darf.

Mich würde mal ein Birnenersatz mit Rundherumabstrahlwinkel auf LED-Basis gefallen. Warum das niemand herstellt, verstehe ich wirklich nicht.
Bild
Armin
Beiträge: 130
Registriert: 24. Apr 2005, 17:48
Wohnort: Kaufering

Beitrag von Armin »

kannst du mal nen bild posten wie das ganze montiert bzw. fertig aussieht?`

mfg armin
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Schade schade schade...

Ich dacht, ich könnte euch noch überraschen... :roll:

Ich hab mir die Teile auf der Messe in Essen gekauft 8)

Wollte dann mal wieder eine Umbaudoku starten :wink:

Ich hab aber noch was gekauft.. Das verrate ich aber noch nicht :roll:
Hat auch was mit Licht zu tun.

Also wird meine Karre 8) mal wieder total umgestylt... Hab ja sonst nix zu tun... :roll:

Achja... Die Zusatzringe gibts jetzt auch in Chrom... Passend zu meinen polierten Felgen und den Tachoringen.

Ich finde, das runde Rückleuchte schon sehr gut zum X passen. Mir gefallen die Umbauten mit den Opel Rücklichtern 8)



.
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

@Dierk: Bei ATU (jaja) gibts solche LED Birnen die du in's normale Rücklicht einsetzen kannst.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, nur sind das wieder nicht rundherum strahlende. Diese sind nicht erlaubt, weil der Leuchtwinkel nicht ausreichend ist. Die Spiegelflächen der Lampen werden nicht angeleuchtet.
Man sieht also nur einen Leuchtpunkt von hinten. Wenn dann müsste man die Heckleuchte mit mehreren LEDs zupflastern, was ja wiederum nicht Sinn der Sache ist.
Bild
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Nimm dir Schleifpapier und raue die Oberfläche der LED's an, dann wird das Punktlicht gebrochen und es füllt die Fläche.

Find die Lampen gerade bei ATU nicht mehr im Online Shop :(
Bin mir gerade nicht so sicher ob das überhaupt einfache LED's waren...
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Acki hat geschrieben:Nimm dir Schleifpapier und raue die Oberfläche der LED's an, dann wird das Punktlicht gebrochen und es füllt die Fläche...
Ja da gibts auch super tolles Leistungsspray aus Amiland. Das sprühst du auf den Auspuff und hast 30Ps mehr 8)

Wenn du die LED's kaputt machen willst kannst du das so machen. Physikalisch betrachtet mag das ja stimmen (Streuung). Eine LED strahlt das Licht aber in einem festen Winkel ab. Da wird der Effekt sehr gering sein. Das Licht wird nicht mehr so beißend erscheinen und allgemein schwächer.
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Nein, selbst mit einer diffusen LED bekommst Du diesen Winkel nicht hin.
Deshalb sind ja auch bei modernen Autos immer eine ganze Batterie von LEDs auf der ganzen Fläche des Rücklichts verteilt. Und wenn es nur darum ginge einen möglichst großen Leuchtwinkel zum Betrachter hin zu nutzen, hätte man schon früher auf den Lampenspiegel verzichten können. Der ist nämlich im dem ganzen Spiel mit nur einer Leuchtquelle immens wichtig.
Bild
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

...tja und ich bin so böse und Originalitätsfetischist, dass ich nie so was montieren würde :D
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ich habe im Internet auch schon Fotos von älteren Originalrücklichtern gesehen die auf LED umgerüstet wurde.
Entweder war es o wie beschrieben dass man durch das Rücklichtglas jetzt eine Punktquelle sieht anstatt wie vorher, wo das ganze Gals flächig leuchtete. Sieht ziemlich doof aus.

Oder man baut ein Brett mit vielen LEDs hinters Glas, dann sieht man viele Einzelquellen durch --> sieht noch doofer aus.

Was man wirklich bräuchte ein Bündel von LEDs die nach hinten in den Reflektor strahlen, oder?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, das mit dem Bündel würde gehen, nur sieht man dann einen schwarzen Punkt (das Bündel) in der Mitte :D
Nee, genau das dann ist irgendwie gebastelt.
Bild
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

dann baut man sich eben eine Zwillings LED. Eine Richtung strahlt in den Spiegel, die andere nach außen !!! dann hat man kein schwarzes Loch
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, dann reichen aber 2 LEDs wieder nicht. :D
Um den Spiegel auszuleuchten bedarf es mehrere LEDs.
Irgendwie ist das halt voll das Gebastel. Was bringt es dann wirklich?
Bild
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

JA neben den ganzen Bodykits gibts jetzt ne neue Abteilung Lichtertuning.

1.Unterbodenlicht, damit man Nachts auf der Straße bei einer Panne besser schrauben kann ...
2.Xenon-Licht damit man andere Leute blenden kann ...
und
3.Lauflichter, damit man Knight-Riders Kit immitieren kann. 8)

Kennt ihr die LED Fahrradrücklichter, die so lustig blinken ??? Das wär mal was.
Ein rundes LED-Rücklicht das dann im Kreis läuft. :roll:

Ich glaub sowas hab ich bei sogar schon mal auf MTV gesehen :?

Aber so sachen passen dann nur auf einen total umgebauten X :!:
Dem halbwegs originalen stehen die original Lichter meiner Meinung nach mit den alten Birnen am besten ... hat doch was vom Lambo Countach :D
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

...

Beitrag von Miket »

Ich kann mich bei der Frage "was soll das" da nur anschließen. Bei extrem schlecht erreichbaren Leuchtmitteln, wie z.B. der Instrumentenbeleuchtung kann ich das ja noch verstehen, aber bei Rücklichtern?

Hell ist es original auch und falls mal was defekt ist, kommt man problemlos und schnell 'dran!

Nur wg. des bastelns gibt's sicher ein paar andere Baustellen.... 8)
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
X1/9 Diabolic

Re: ...

Beitrag von X1/9 Diabolic »

hallo jungs

versucht einfach mal eure ideeen zu ralisieren. nicht immer die 0815 nummer schieben, sondern sich was überlgen und dan es einfach versuchen.

bin mir sicher, dass dute resultate enstehen werden. als nichts wie an werk.

gruss raffi
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich schieb dann mal lieber die 0815 Bertone Nummer.... 8)

bevor mein Wagen so aussieht....
http://www.locashracing.org/FiatX-19/Fi ... %20new.jpg
Bild
X1/9 Diabolic

Beitrag von X1/9 Diabolic »

Dierk hat geschrieben:Ich schieb dann mal lieber die 0815 Bertone Nummer.... 8)

bevor mein Wagen so aussieht....
http://www.locashracing.org/FiatX-19/Fi ... %20new.jpg

so, so

war dies irgend eine anspielung?

Wiesst du guter mann, ich denke du weisst nicht genau wer ich bin und was ich alles auf dem kasten habe.

hoffe nur nicht, dass du dies nicht böse gemeint hast. sonst müsste ich noch sagen, dass blöde sprüche einfach zu machen sind aber selber den kopf gebrauchen und was auf die beines stellen,nur was für ..........

aber eben,denke du hast es nicht böse gemeint.

für alle die,die einen x mit diesen LED sehen wollen. die muss ich für den moment enteuschen. habe bis jetzt 5 fiat cuope und einen range rover ausgerüstet damit. wie schon geschrieben, nichts ist unmöglich, auch bei einem x nicht.

Jetzt habe ich noch eine andere frage an alle x fahrer. hat schon jemand einem x eine wasser/metanohl/nitrometan einspritzung verpasst? habe es schon mal in meinem ex. kadett gsi verpasst, und der ging super gut damit. freue mich auf infos. ach ja, ihr seht ihn auf meiner homepage.

http://homepage.sunrise.ch/mysunrise/ne ... index.html

gruss raffi
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Nö, ich meine fast nie etwas böse.
Mir gefallen eigentlich die Kanten und Kurven des X, so wie er ist. Ebenso die Armaturen, die Scheinwerfer bis hin zu diesem verschärften Wagenheber. Es ist einfach ein schönes markant stilvolles Auto aus einer vergangenen Epoche. Inzwischen finde ich auch einen originalen 1300er mit 145 "Schlappen" richtig scharf. :D
Was ich persönlich nicht mag sind Veränderungen, die nicht wirklich toll aussehen. Beim X ist eine Veränderung irgendwelcher markanten Merkmale ziemlich schwierig, wie ich finde. Und ich für meinen Teil traue mir das nicht wirklich zu. Wie gesagt ich bleibe bei 0815 Bertone (allerdings beim 1500er mit etwas breiteren Reifen als original).
Bild
Antworten