Hallo zusammen
Eine andere Marke von Auspuffanlage, aus der USA. Keine Ansa oder CSC. Schaut doch mal selber auf meiner Homepage nach.
Die Fotos davon, sind in dem unteren Teil der Seite ersichtilich.
http://homepage.sunrise.ch/mysunrise/ne ... index.html
Gruss Raffi
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
X1/9 Komplett - Auspuffanlage (Marke unbekannt) interessant
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Ja, das ist ne richtig vernünftige Anlage fürn Einspritzer.
Wir hatten das Thema mit dieser Anlage schon des Öfteren.
Die ist von einer Firma aus Ausstralien.
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... sc&start=0
Ja, diese sollte man nachbauen.![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Wir hatten das Thema mit dieser Anlage schon des Öfteren.
Die ist von einer Firma aus Ausstralien.
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... sc&start=0
Ja, diese sollte man nachbauen.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
HalloDierk hat geschrieben:Ja, das ist ne richtig vernünftige Anlage fürn Einspritzer.
Wir hatten das Thema mit dieser Anlage schon des Öfteren.
Die ist von einer Firma aus Ausstralien.
http://www.x1-9.org/forum/abcdefgh.php? ... sc&start=0
Ja, diese sollte man nachbauen.
Wie komme ich zu dieser Anlage ?
Hat einer eine adresse?
Danke Gruss Raffi
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Die Anlage kostet etwa 1000 Euro zzgl. Transport+Zoll.
Leider gibts die auch nicht in Edelstahl.
Die Adresse:
http://www.fiatorque.com.au/index.html
Leider gibts die auch nicht in Edelstahl.
Die Adresse:
http://www.fiatorque.com.au/index.html
Code: Alles auswählen
Ross Smiths FiatTorque
26 East St
Granville NSW 2142
Australien
Phone: (02) 9637 7700
Fax: (02) 9637 1637
Email: ross@fiatorque.com.au
Danke für dein InfoDierk hat geschrieben:Die Anlage kostet etwa 1000 Euro zzgl. Transport+Zoll.
Leider gibts die auch nicht in Edelstahl.
Die Adresse:
http://www.fiatorque.com.au/index.htmlCode: Alles auswählen
Ross Smiths FiatTorque 26 East St Granville NSW 2142 Australien Phone: (02) 9637 7700 Fax: (02) 9637 1637 Email: ross@fiatorque.com.au
Gruss Raffi
X1/9 Diabolic hat geschrieben:Dierk hat geschrieben:Die Anlage kostet etwa 1000 Euro zzgl. Transport+Zoll.
Leider gibts die auch nicht in Edelstahl.
Die Adresse:
http://www.fiatorque.com.au/index.htmlCode: Alles auswählen
Ross Smiths FiatTorque 26 East St Granville NSW 2142 Australien Phone: (02) 9637 7700 Fax: (02) 9637 1637 Email: ross@fiatorque.com.au
Eine Frage noch, die stellen aber die Anlage nicht selber her oder?
Nehme an. dass auch die sie anfertigen lassen.
Weiss du mehr darüber?
Gruss Raffi
Danke für dein Info
Gruss Raffi
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Doch die bauen die Anlage selbst.
hier die Antwort vom Hersteller (incl. Preisangaben):
1650 Australischer Dollar = 978.021 Euro
hier die Antwort vom Hersteller (incl. Preisangaben):
Montag, 24. Juli, 2006:Hello Holger
We do NOT make the exhaust in stainless steel - cost is much too high. We make from 1.6mm thickness seamless pipe - corrosion is not a problem.
We do not make in large quantities (max. 5 or 6 pieces)
The price each AU$ 1200 for X1/9 1500 5 speed , tail pipes exit left side (behind gearbox)
The type for cat converter model is AU$ 1650 , tail pipes exit right side.
1650 Australischer Dollar = 978.021 Euro
- Goldi
- Beiträge: 3100
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Auspuff
Wenn die für unseren 1500 Kat, mit Klima passt,
beteiligen wir uns bei einer Bestellung,
muß nur schnell gehen!
beteiligen wir uns bei einer Bestellung,
muß nur schnell gehen!
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Re: Auspuff
Hallo ChristophGoldi hat geschrieben:Wenn die für unseren 1500 Kat, mit Klima passt,
beteiligen wir uns bei einer Bestellung,
muß nur schnell gehen!
Denke dass ich mir einen bestellen werde, egal ob Stahl oder Chromstahl.
Weiss aber nicht, ob sie auch für diejenigen mit Klima passt.
Gruss
Raffi