Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Doppelvergaseranlage
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Doppelvergaseranlage
Hallo X-Freunde,
ich konnte in der Suchmaschine nichts finden.
Gibt es aber ganz bestimmt.
Was bringt die Doppelvergaseranlage wirklich?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=004
Schöne Weihnacht
ich konnte in der Suchmaschine nichts finden.
Gibt es aber ganz bestimmt.
Was bringt die Doppelvergaseranlage wirklich?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=004
Schöne Weihnacht
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ein Paar Aussagen zu Webers
Hi Christoph,
ich bin zwar nicht unbedingt so DER Experte für Webers, habe aber im Laufe der Zeit einige X-Piloten mit Doppelvergaseranlagen kennengelernt. Aus den Erfahrungen ist zu Deiner Frage "Was bringt's?" zu sagen:
- Es bringt einen deutlichen Mehrverbrauch, wenn die Anlage nicht düsentechnisch optimal auf den Wagen abgestimmt wurde.
- Es bringt auf jeden Fall einen Mördersound.
Grundsätzlich sollten die Doppelwebers immer in Verbindung mit weiteren Tuningmaßnahmen eingesetzt werden. Nur die Vergaser bringen außer den o.a. Punkten nicht wirklich viel. Meist reichen auch 36er Webers, in der von Dir aufgeführen Auktion geht's um 40er. Bezüglich der Auktion wäre zu klären, ob die Ansaugbrücke für einen 128er oder für einen X gebaut ist. Da unterscheidet sich nämlich der Winkel. Aber dafür reicht mein Italienisch nicht aus...
So, das war das, was mir dazu auf die Schnelle eingefallen ist. Die "echten Experten" können den Thread ja entsprechend ergänzen.
Weihnachtliche Grüße von
Michael, der seiner 40er Webers immernoch im Regal liegen hat...
PS: hier noch ein Bild von Webers, die Höller vor Kurzem bei einem X von der Scuderia montiert hat. Da wird auch deutlich, das Du eine Verlängerung und eine Umlenkung für den Gaszug bauen musst.
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Hoeller/Projekt08_13.jpg)
ich bin zwar nicht unbedingt so DER Experte für Webers, habe aber im Laufe der Zeit einige X-Piloten mit Doppelvergaseranlagen kennengelernt. Aus den Erfahrungen ist zu Deiner Frage "Was bringt's?" zu sagen:
- Es bringt einen deutlichen Mehrverbrauch, wenn die Anlage nicht düsentechnisch optimal auf den Wagen abgestimmt wurde.
- Es bringt auf jeden Fall einen Mördersound.
Grundsätzlich sollten die Doppelwebers immer in Verbindung mit weiteren Tuningmaßnahmen eingesetzt werden. Nur die Vergaser bringen außer den o.a. Punkten nicht wirklich viel. Meist reichen auch 36er Webers, in der von Dir aufgeführen Auktion geht's um 40er. Bezüglich der Auktion wäre zu klären, ob die Ansaugbrücke für einen 128er oder für einen X gebaut ist. Da unterscheidet sich nämlich der Winkel. Aber dafür reicht mein Italienisch nicht aus...
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
So, das war das, was mir dazu auf die Schnelle eingefallen ist. Die "echten Experten" können den Thread ja entsprechend ergänzen.
Weihnachtliche Grüße von
Michael, der seiner 40er Webers immernoch im Regal liegen hat...
PS: hier noch ein Bild von Webers, die Höller vor Kurzem bei einem X von der Scuderia montiert hat. Da wird auch deutlich, das Du eine Verlängerung und eine Umlenkung für den Gaszug bauen musst.
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Hoeller/Projekt08_13.jpg)
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Winkel Ansaugbrücke
Hallo Michael,
das mit dem Winkel der Ansaugbrücke war
ein wichtiger Hinweis. Ich hätte nicht dran gedacht!
Mit dem Gaszug wäre kein Problem gewesen.
Nun lasse ich die Finger davon.
Nur schade um die Ansauggeräusche
Aber da ist ja noch die ANSA.
Ich wünsche Euch und allen anderen aus dem Forum
einen guten Rutsch und alles Gute!
das mit dem Winkel der Ansaugbrücke war
ein wichtiger Hinweis. Ich hätte nicht dran gedacht!
Mit dem Gaszug wäre kein Problem gewesen.
Nun lasse ich die Finger davon.
Nur schade um die Ansauggeräusche
Aber da ist ja noch die ANSA.
Ich wünsche Euch und allen anderen aus dem Forum
einen guten Rutsch und alles Gute!
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Vergaserfabrik richtig bedüst und überholt ohne Kopfbearbeitung 3-5 Ps.
Bei DCNF Verwendung 128, Ritmo und Uno ist die Umlenkung nicht erforderlich, diese Vergaser mit links verkehrten Drosselklappenteil sind halt an anderen Fahrzeugen vorgesehen.
Man hätte anstelle die V. komplett um 180 Grad Schwimergehäuse nach hinten montieren können.
Die Arbeit von Höller mit der " Spannrolle vom Fensterheber " sieht ordenlich aus.
Bei DCNF Verwendung 128, Ritmo und Uno ist die Umlenkung nicht erforderlich, diese Vergaser mit links verkehrten Drosselklappenteil sind halt an anderen Fahrzeugen vorgesehen.
Man hätte anstelle die V. komplett um 180 Grad Schwimergehäuse nach hinten montieren können.
Die Arbeit von Höller mit der " Spannrolle vom Fensterheber " sieht ordenlich aus.
Zuletzt geändert von ALQUATI am 27. Dez 2006, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo Michael,
Du, ich glaube das mit der Gaszugverlegung könnte problematisch werden weil die Umlenkrolle an der Karosse und nicht am Motor fest ist.
Wenn sich der Motor dann bewegt, gibst Du immer automatisch Gas, bzw. gehst vom Gas.
Normalerweise ist das auch gar nicht nötig, siehe hier:
![Bild](http://www.mirafiori.com/%7Eulix/x19/my74/dcnf_linkage1.jpg)
![Bild](http://www.mirafiori.com/%7Eulix/x19/my74/dcnf_linkage2.jpg)
![Bild](http://www.mirafiori.com/%7Eulix/x19/my74/dcnf_linkage3.jpg)
Du, ich glaube das mit der Gaszugverlegung könnte problematisch werden weil die Umlenkrolle an der Karosse und nicht am Motor fest ist.
Wenn sich der Motor dann bewegt, gibst Du immer automatisch Gas, bzw. gehst vom Gas.
Normalerweise ist das auch gar nicht nötig, siehe hier:
![Bild](http://www.mirafiori.com/%7Eulix/x19/my74/dcnf_linkage1.jpg)
![Bild](http://www.mirafiori.com/%7Eulix/x19/my74/dcnf_linkage2.jpg)
![Bild](http://www.mirafiori.com/%7Eulix/x19/my74/dcnf_linkage3.jpg)
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 17. Okt 2003, 06:31
- Wohnort: Balgach / Schweiz
Hallo,
Da ich ja noch immer meine X-TeileLager abbaue, könnte ich da noch
so eine Vergaseranlage anbieten:
Typ Weber 36 DCNF, wurden gereinigt, Dichtungen ersetzt
mit passender Ansaugbrücke und Luftfilterkasten mit Filter
Die Anlage hat auf meinem X super gepasst und funktioniert.
PS: funktioniert auch ohne die Umlenkrolle, ich konnte das orginale Gas-Gestänge weiter benutzen.
Gruss
GT
Da ich ja noch immer meine X-TeileLager abbaue, könnte ich da noch
so eine Vergaseranlage anbieten:
Typ Weber 36 DCNF, wurden gereinigt, Dichtungen ersetzt
mit passender Ansaugbrücke und Luftfilterkasten mit Filter
Die Anlage hat auf meinem X super gepasst und funktioniert.
PS: funktioniert auch ohne die Umlenkrolle, ich konnte das orginale Gas-Gestänge weiter benutzen.
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Gruss
GT
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 13. Apr 2005, 18:30
- Wohnort: Vienna
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 13. Apr 2005, 18:30
- Wohnort: Vienna
Doppel-Weber 36 von GT
Hallo GT!
Weiß nicht wann verfasste pm-messages aus meinem account rausgehen, daher auch hier:
Ich wäre an der von Dir erwähnten Doppel-Weber 36 inkl. Ansaugbrücke, Luftfilter, etc. interessiert.
Bitte sende mir Deine Preisvorstellung (inkl. Versandkostenpauschale nach Österreich), wenn möglich samt Bild(ern).
E-Mail: terminal1968@gmx.net (oder einfach den E-mail-button)
Grüße aus Wien
Hannes
Weiß nicht wann verfasste pm-messages aus meinem account rausgehen, daher auch hier:
Ich wäre an der von Dir erwähnten Doppel-Weber 36 inkl. Ansaugbrücke, Luftfilter, etc. interessiert.
Bitte sende mir Deine Preisvorstellung (inkl. Versandkostenpauschale nach Österreich), wenn möglich samt Bild(ern).
E-Mail: terminal1968@gmx.net (oder einfach den E-mail-button)
Grüße aus Wien
Hannes
![Bild](http://img443.imageshack.us/img443/1069/img0092lx8.jpg)
Noch ein Autonarr
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 13. Apr 2005, 18:30
- Wohnort: Vienna
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hannes,
wenn das so ist, bedeutet das dass der Empfänger sie noch nicht gelesen hat.
wenn das so ist, bedeutet das dass der Empfänger sie noch nicht gelesen hat.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Interessanter Hinweis
Moin Jungs,
danke für den Hinweis mit der Umlenkrolle, ich werd's mal an den Høller weitergeben.
danke für den Hinweis mit der Umlenkrolle, ich werd's mal an den Høller weitergeben.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 13. Apr 2005, 18:30
- Wohnort: Vienna
Hallo Techniker!
Ich hab in meinem 1500er einen 34 DATR-Vergaser, ohne Choke-Zug.
Das im Vergaser eingebaute Membran erledigt die korrekte Einstellung bei Kaltstarts. Eigentlich alles sehr solide!
Wie sieht das bei einem geplanten Einbau eines Vergasermodells, welches eigentlich mit manueller Choker-Betätigung (also mit Zugseil) ausgestattet ist, aus? Viele "alte" Doppelweber Anlagen habe ja das gute alte Chokeseil!
Wer von Euch hat entsprechend umgerüstet? Muss da ev. ein manueller Choke-Zug nachgerüstet werden? (oder darf nur mehr bei Warmwetter gestartet werden
)
Gibts auch ("jüngere") Doppelweber die die entsprechenden Membrane -wie eben mein 34 DATR- eingebaut haben, also ohne Chokeseil?
ciao
Hannes
Ich hab in meinem 1500er einen 34 DATR-Vergaser, ohne Choke-Zug.
Das im Vergaser eingebaute Membran erledigt die korrekte Einstellung bei Kaltstarts. Eigentlich alles sehr solide!
Wie sieht das bei einem geplanten Einbau eines Vergasermodells, welches eigentlich mit manueller Choker-Betätigung (also mit Zugseil) ausgestattet ist, aus? Viele "alte" Doppelweber Anlagen habe ja das gute alte Chokeseil!
Wer von Euch hat entsprechend umgerüstet? Muss da ev. ein manueller Choke-Zug nachgerüstet werden? (oder darf nur mehr bei Warmwetter gestartet werden
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gibts auch ("jüngere") Doppelweber die die entsprechenden Membrane -wie eben mein 34 DATR- eingebaut haben, also ohne Chokeseil?
ciao
Hannes
![Bild](http://img443.imageshack.us/img443/1069/img0092lx8.jpg)
Noch ein Autonarr
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 13. Apr 2005, 18:30
- Wohnort: Vienna
Nachsatz-Frage:
Können ev. Membrane an jener Stelle nachgerüstet werden, dort wo eigentlich der Hebel mit Chokeseil in den Vergaser reingeht. Also eine bauliche Umrüstung von manuell auf automatisch am alten Vergasergehäuse? (somit bliebe die Verlegung eines neuen Chokeseil hinfällig)
lg
Hannes
Können ev. Membrane an jener Stelle nachgerüstet werden, dort wo eigentlich der Hebel mit Chokeseil in den Vergaser reingeht. Also eine bauliche Umrüstung von manuell auf automatisch am alten Vergasergehäuse? (somit bliebe die Verlegung eines neuen Chokeseil hinfällig)
lg
Hannes
![Bild](http://img443.imageshack.us/img443/1069/img0092lx8.jpg)
Noch ein Autonarr
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo Hannes,
man kann in der Tat einen manuellen Choke anbauen, habe ich auch gemacht. Es zeigt sich aber in der Praxis dass der völlig überflüssig ist. Ich habe ihn eigentlich nie benutzt.
Es genügt vor dem Anlassen 2mal zu pumpen, dann springt der Motor sofort an, dann muß man ihn noch ca. 10-20 Sek. mit ganz leichten Gasstößen (Beschleunigerpumpe) am laufen halten, dann läuft er absolut rund.
Also in der Richtung braucht man sich keinen Kopp machen.
man kann in der Tat einen manuellen Choke anbauen, habe ich auch gemacht. Es zeigt sich aber in der Praxis dass der völlig überflüssig ist. Ich habe ihn eigentlich nie benutzt.
Es genügt vor dem Anlassen 2mal zu pumpen, dann springt der Motor sofort an, dann muß man ihn noch ca. 10-20 Sek. mit ganz leichten Gasstößen (Beschleunigerpumpe) am laufen halten, dann läuft er absolut rund.
Also in der Richtung braucht man sich keinen Kopp machen.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Die Chokeeinrichtung bei Mehrfachvergaser DCNF, DCOE oder z.b IDF brauchst nur bei kalter Witterung.
Außerdem bei zuviel Choke schadet ja nur die Kolben/Zylinder.
Beim X1-9 Register-Vergaser muß die Kaltstarteinrichtung sein bzw. funktionieren, ansonsten stottert er bis vom Kaltstart bis zur Warmlaufphase.
Außerdem bei zuviel Choke schadet ja nur die Kolben/Zylinder.
Beim X1-9 Register-Vergaser muß die Kaltstarteinrichtung sein bzw. funktionieren, ansonsten stottert er bis vom Kaltstart bis zur Warmlaufphase.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt