Folgendes Projekt steht in der Garage:
1.5er SPI Block ohne Kolbenbodenkühlung
1.5er SPI Kopf mit 39er Einlassventilen
67er Kurbelwelle um auf 1581cc zu kommen
Nockenwelle soll auf Anraten eine Dbilas mit 324° werden.
Kolben werden wohl welche von Woessner da mit den Serienkolben die Verdichtung nicht zu erreichen sein wird.
Ansaugbrücke ist ein Alquanti Nachbau.
36er DCNFA Vergaser welche auf 40 umgebaut werden (hat vielleicht noch jemand Venturi-Trichter rumschwirren? *g*)
So folgendes Problem, wierum kommen die Vergaser?
Mir wurde gesagt hier gabs mal ne Diskussion darüber, nach welchem Begriff sollte ich suchen?
Und dann die Zündung macht mir noch Kopfschmerzen
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Verteiler vom 1.5er MPI habe ich da, kann ich den nehmen?
Was brauch ich da noch neben ner Zündspule?
Fächer habe ich von Supersprint einen daliegen, kriegt ne Uno Turbo Auspuffanlage (52mm) ohne MSD verpasst.
Luftfilter entweder 2 Einzelne oder so'n Kasten von VGS, bringt der Vorteile oder brauch ich den für die Eintragung?
Der Motor soll gut Leistung bringen, Kopf wird natürlich auch bearbeitet.
Ich muss mit VGS mich noch in Kontakt setzen wegen Eintragung (Mk1 Uno) und wegen Abstimmung von dem ganzen.
Aber dafür will ich die Basis erst in Gang bringen.
Bin schonmal dank für Tipps
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)