Baurat oder TÜV?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 445
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Baurat oder TÜV?

Beitrag von Speed! »

Ich frage mal an, weil ich gerade beim Landesbetrieb Verkehr in Hamburg angerufen habe, um mich nach der Reservierung unseres Kennzeichens zu erkundigen, da er seit 22.Dezember nun länger als 18 Monate abgemeldet ist.

Bei der Gelegenheit habe ich das Thema Baurat oder TÜV angesprochen, weil ich meine, in der ADAC Zeitung erst kürzlich gelesen zu haben, dass es ab 2007 nicht mehr erforderlich wäre, eine Komplettabnahme machen zu lassen. Stattdessen brauchts nur eine normale TÜV-Vorführung. Weiß da jemand mehr dazu?

Speed!

P.S.: ...für alle die meine Restauration verfolgen: Ich muss ärgerlicherweise auch mal wieder arbeiten, daher liegt es vorrübergehend auf Eis... Ende Januar geht es weiter mit Zusammenbauen. Bis dahin ist auch noch das Interieur in der Mache. Sobald sich da was getan hat, gibt sofort neue Bilder! 8)
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Baurat / normaler TÜV

Beitrag von Michael V. »

Hi Speedy :lol: ,

da ja sonst noch niemand etwas zu diesem Thema gesagt hat, versuche ich mich mal.
Bis zum letzten Jahr (2006) war es 100% noch so, dass ein Auto nach mehr als 18 Monaten Abmeldung bauratfällig (Vollabnahme) wurde. Um diese Vollabnahme zu umgehen, musste man das Fahrzeug nach vor der Frist nochmals zulassen (gesetzt den Fall, der TÜV-Stempel erlaubt dies), dann fangen die 18 Monate von vorne an. Unser X-Pilot AMR hat das Prozedere vor wenigen Monaten erst hinter sich gebracht-nun hat er wieder 18 Monate Zeit.
Andererseits habe ich aber auch gehört, dass es Änderungen geben soll bzw. bereits gegeben hat. Da weiss ich aber leider auch nicht so gut Bescheid.
Erkundige Dich doch einfach mal bei einer TÜV-Station. Die müssen's ja wissen (sollte man annehmen).
Wenn Du News hast - ruhig hier posten. Danke!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Zulassung

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

Für Autos und Motorräder die weniger als 7 Jahre aus dem Verkehr gezogen waren reicht ab März eine Hauptuntersuchung für die Neuzulassung. Das bisherige Vollgutachten wird nciht mehr erforderlich.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Bleibt einem denn dann auch das Kennzeichen die 7 Jahre erhalten?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Gelten die 7 Jahre für Fahrzeuge die dann abgemeldet werden ODER gelten die 7 Jahre automatisch für alle?
Also für Fahrzeuge die jetzt 18 Monate abgemeldet sind, und im März dann theoretisch ne Vollabnahme bräuchten?
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Fragen über Fragen

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

zum Thema Kennzeichen ist nix geschrieben worden in den Infos. Kann mir nicht vorstellen, dass Kennzeichen dann 7 Jahre gehalten werden.
Auch die andere Frage ist gut, aber kann ich nix zu sagen da in den mir vorliegenden Infos darüber nichts enthalten ist.
Erfahrungsgemäß bringt eine Anfrage bei der Zulassungsstelle zur Zeit noch nix, da deren Informationsstand noch weiter zurückhängt als unserer. Die wissen ab 28.2. frühestens was am 01.3. Sache ist.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 445
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Speed! »

Danke Michael und der Rest!

so ist es.... 7Jahre...so hatte ich es auch gelesen, meine ich. Die Kennzeichen werden nach der Stilllegung für 18 Monate reserviert. Danach gibt es eine "Übergangsfrist, wo das Kennz. von Flensburg erst wieder freigegeben werden muss, bevor es in den Kreislauf der Zulassung zurückgeht. Ein Anruf mit einer höflichen Bitte und der Erklärung zur Restaurationslage, hat mir einen Aufschub bis Juli beschafft.

Waren sehr kooperativ hier in HH.

Grüße
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
Antworten