Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
K&N filter erfahrungsberichte???
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
K&N filter erfahrungsberichte???
hallo jungs
wollte mir die K&N luftfilter montieren.
jetzt meine fragen:
wo bekomme ich den für den 1500er Gaßer und was brauche ich alles dafür?
wie ist es mit dem sound
TÜV? und gefärdet das mein H-Kennzeichen?
oder könnt ihr mir andere sportluftfilter empfehlen?
Gruß Michi
PS: sollte ich die tage nicht antworten liegt es daran das ich morgen eine OP habe und erst in ein paar tage wieder online bin sofern es kein i-net anschluss im krankenhaus gibt.
wollte mir die K&N luftfilter montieren.
jetzt meine fragen:
wo bekomme ich den für den 1500er Gaßer und was brauche ich alles dafür?
wie ist es mit dem sound
TÜV? und gefärdet das mein H-Kennzeichen?
oder könnt ihr mir andere sportluftfilter empfehlen?
Gruß Michi
PS: sollte ich die tage nicht antworten liegt es daran das ich morgen eine OP habe und erst in ein paar tage wieder online bin sofern es kein i-net anschluss im krankenhaus gibt.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Michi,
so jetzt muß es sein: das Teil heißt Vergaser, man könnte das als "Gaser" abkürzen (machen aber nur Motorrollerschrauber ) , aber wenn Du Gaßer schreibst, dann wissen bestimmt viele gar nicht was Du meinst
Der K&N ist ne feine Sache, es gibt einen speziell für unseren Vergaser, sogar in 2 Ausführungen. Einmal dass er "quer" steht und einmal "längs". Ich hatte den "längs". Da war ein kleiner Anschluß für die Kurbelgehäuseentlüftung dran, das muß man dann etwas adaptieren, ist aber kein Problem.
Der Sound ist sehr nett, wird Dir gefallen. Eintragen würde ich ihn nicht, mach einfach zum TÜV Termin den originalen drauf...
so jetzt muß es sein: das Teil heißt Vergaser, man könnte das als "Gaser" abkürzen (machen aber nur Motorrollerschrauber ) , aber wenn Du Gaßer schreibst, dann wissen bestimmt viele gar nicht was Du meinst
Der K&N ist ne feine Sache, es gibt einen speziell für unseren Vergaser, sogar in 2 Ausführungen. Einmal dass er "quer" steht und einmal "längs". Ich hatte den "längs". Da war ein kleiner Anschluß für die Kurbelgehäuseentlüftung dran, das muß man dann etwas adaptieren, ist aber kein Problem.
Der Sound ist sehr nett, wird Dir gefallen. Eintragen würde ich ihn nicht, mach einfach zum TÜV Termin den originalen drauf...
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Unser SuperDuperAdmin Holgi hat einen automatischen Filter aktiviert.
Wenn man jetzt G a ß e r eingibt, wird das automatisch in Vergaser umgeändert. Deshalb ist das jetzt in Michi's Post automatisch verbessert und mein Post macht keinen Sinn mehr
Wenn man jetzt G a ß e r eingibt, wird das automatisch in Vergaser umgeändert. Deshalb ist das jetzt in Michi's Post automatisch verbessert und mein Post macht keinen Sinn mehr
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Habe auch den K&N mit Anschluß für die KW-Entlüftung.
Macht ein schönes Ansauggeräscuht, wenn die 2. Klappe auf geht.
Gibt es beim Schnitzler.
Es ist aber auch möglich einen Universal endsprechend anzupassen.
K&N bezeichne ich mal als zeitgemäßes Tuning. Da wird kein TÜV-Prüfer wirklich was dagegen haben..
Macht ein schönes Ansauggeräscuht, wenn die 2. Klappe auf geht.
Gibt es beim Schnitzler.
Es ist aber auch möglich einen Universal endsprechend anzupassen.
K&N bezeichne ich mal als zeitgemäßes Tuning. Da wird kein TÜV-Prüfer wirklich was dagegen haben..
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Sorry Ulix,Ulix hat geschrieben:Unser SuperDuperAdmin Holgi hat einen automatischen Filter aktiviert.
Wenn man jetzt G a ß e r eingibt, wird das automatisch in Vergaser umgeändert. Deshalb ist das jetzt in Michi's Post automatisch verbessert und mein Post macht keinen Sinn mehr
ich hatte in der Tat Deinen Post erst nach dem Setzen der automatischen Wortzensur gesehen.
Hintergrund: persönlich ist es mir ja egal (naja, nicht ganz), wenn hier Rechtschreibung mit Füßen getreten wird. ABER: Automatische Übersetzungs-Tools haben keine Möglichkeit, eben so Dinge wie G a ß e r sinnvoll zu übersetzen, auch zweifle ich, ob unsere niederländischen und polnischen Freunde da mitkommen.
Denke, dass Michi damit kein Problem hat, er darf ja weiterhin dieses furchtbare Wort verwenden
Bertone X1/9
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Fahre (meistens) mit 'nem K&N rum.
Das macht richtig Krach.
Im Gegensatz zu 'nem dröhnenden Auspuff läßt sich der Lärm mit dem Gasfuß regeln.
Vorm TÜV mach' ich den Serienlufi rein (und lasse den meistens dann ein paar Wochen drin, weil's viel leiser ist).
Wenn's einem drauf ankommt, daß der Motor besser klingt ist so ein Luftfilter mit Abstand die billigste und beste Möglichkeit was am Auto zu ändern (naja jedenfalls mit 'nem Vergasermotor).
Und wenn man vorher wissen möchte wie es klingt einfach mal ohne Filter rumfahren.
Das ist fast wie mit K&N.
MM
Das macht richtig Krach.
Im Gegensatz zu 'nem dröhnenden Auspuff läßt sich der Lärm mit dem Gasfuß regeln.
Vorm TÜV mach' ich den Serienlufi rein (und lasse den meistens dann ein paar Wochen drin, weil's viel leiser ist).
Wenn's einem drauf ankommt, daß der Motor besser klingt ist so ein Luftfilter mit Abstand die billigste und beste Möglichkeit was am Auto zu ändern (naja jedenfalls mit 'nem Vergasermotor).
Und wenn man vorher wissen möchte wie es klingt einfach mal ohne Filter rumfahren.
Das ist fast wie mit K&N.
MM
- Oliver
- Beiträge: 167
- Registriert: 14. Apr 2004, 13:08
- Wohnort: Schliersee
K&N
Servas,
ich fahre den K&N seit ca. 8 Jahren auf meinem X. Ich habe den damals auch über Schnitzler Tuning mit Kurbelgehäuse-
entlüftung bezogen und bin total zufrieden. Der Sound ist bei Vollgas schon recht nett, aber nicht übertrieben laut. (Mit Fächer und Sportauspuff läßt sich das sicher noch steigern. ) Eigentlich müßte man auch noch eine ordentliche Kaltzufuhr (über Motorhaube oder Seitenbelüftung) bauen, um das Potenzial des Filters zu nutzen...
Der Tüv hat bis jetzt noch nichts bemängelt und die grünen Freunde haben sich auch noch nicht beschwert.
Oli
ich fahre den K&N seit ca. 8 Jahren auf meinem X. Ich habe den damals auch über Schnitzler Tuning mit Kurbelgehäuse-
entlüftung bezogen und bin total zufrieden. Der Sound ist bei Vollgas schon recht nett, aber nicht übertrieben laut. (Mit Fächer und Sportauspuff läßt sich das sicher noch steigern. ) Eigentlich müßte man auch noch eine ordentliche Kaltzufuhr (über Motorhaube oder Seitenbelüftung) bauen, um das Potenzial des Filters zu nutzen...
Der Tüv hat bis jetzt noch nichts bemängelt und die grünen Freunde haben sich auch noch nicht beschwert.
Oli
Sportluftfilter
Hallo,
Ich kann nur bestatigen dass ein Sportluftfilter fur mich personlich noch mehr Fahrspass bietet: super Sound beim beschleunigen, etwas gunstiger Benzinverbrauch, mehr Raum im Motor (geringere Chance zu Vapour Lock).
Der K&N Filter ist eine gute Wahl, selber fahre ich den Colombo Sportluftfilter aus Italien und bin nach 4 Jahre noch immer sehr zufrieden damit.
Der Colombo hat einen direkten Anschluss fur den Schlauch fur Motorentluftung. Beim K&N braucht man zusatzlich einen extra Filter dafur.
Gruss,
Henk
Ich kann nur bestatigen dass ein Sportluftfilter fur mich personlich noch mehr Fahrspass bietet: super Sound beim beschleunigen, etwas gunstiger Benzinverbrauch, mehr Raum im Motor (geringere Chance zu Vapour Lock).
Der K&N Filter ist eine gute Wahl, selber fahre ich den Colombo Sportluftfilter aus Italien und bin nach 4 Jahre noch immer sehr zufrieden damit.
Der Colombo hat einen direkten Anschluss fur den Schlauch fur Motorentluftung. Beim K&N braucht man zusatzlich einen extra Filter dafur.
Gruss,
Henk
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Sport-LuFi
Hallo,
den Colombo-Filter habe ich auch, damit fahre ich seit knapp 10 Jahren. Gutes Teil - super Sound.
Zur H-Abnahme (damals Ende 2005) habe ich allerdings den originalen LuFi wieder draufgebaut. Seit dem habe ich auch nicht mehr auf Colombo zurückgerüstet, weil ich mittlerweile einen relativ leisen X zu schätzen gelernt habe. Besonders auf längeren, nervigen Autobahnfahrten z.B. zum Ring oder in den Schwarzwald... Ich bin da halt eher so in die Rubrik "Warmduscher" abgerutscht - man wird ja nicht jünger.
den Colombo-Filter habe ich auch, damit fahre ich seit knapp 10 Jahren. Gutes Teil - super Sound.
Zur H-Abnahme (damals Ende 2005) habe ich allerdings den originalen LuFi wieder draufgebaut. Seit dem habe ich auch nicht mehr auf Colombo zurückgerüstet, weil ich mittlerweile einen relativ leisen X zu schätzen gelernt habe. Besonders auf längeren, nervigen Autobahnfahrten z.B. zum Ring oder in den Schwarzwald... Ich bin da halt eher so in die Rubrik "Warmduscher" abgerutscht - man wird ja nicht jünger.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Moin Michi,
ich fahre eigentlich immer schon den K&N auf meinem 1500er. Kannst Du bei Fa. Buttkereit noch neu bestellen, gibt es sogar in verschiedenen Höhen. Internet haben die glaube ich nicht und die Adresse habe ich jetzt nicht da, schau ich aber gerne mal nach falls Interesse besteht, habe mir erst im letzten Jahr einen neuen geholt.
Und hör nicht auf die Warmduscher! Knallschaden hin oder her: Für das schlürfen in der 1. und brüllen in der 2. Vergaserstufe würde ich meine Seele verkaufen. (Sorry Michael (V.), erst Photo klauen und dann auch noch auf den bekennenden alten Männern rumhacken... )
Gibt allerdings Menschen die behaupten dass der Motor eben doch leidet weil ein wenig mehr Dreck durchgeht. Habe aber selbst noch keine negativen Kompressionserfahrungen gemacht. Und wie man sieht: Öl nachfüllen geht schließlich auch viel besser!
Ciao Jo.
ich fahre eigentlich immer schon den K&N auf meinem 1500er. Kannst Du bei Fa. Buttkereit noch neu bestellen, gibt es sogar in verschiedenen Höhen. Internet haben die glaube ich nicht und die Adresse habe ich jetzt nicht da, schau ich aber gerne mal nach falls Interesse besteht, habe mir erst im letzten Jahr einen neuen geholt.
Und hör nicht auf die Warmduscher! Knallschaden hin oder her: Für das schlürfen in der 1. und brüllen in der 2. Vergaserstufe würde ich meine Seele verkaufen. (Sorry Michael (V.), erst Photo klauen und dann auch noch auf den bekennenden alten Männern rumhacken... )
Gibt allerdings Menschen die behaupten dass der Motor eben doch leidet weil ein wenig mehr Dreck durchgeht. Habe aber selbst noch keine negativen Kompressionserfahrungen gemacht. Und wie man sieht: Öl nachfüllen geht schließlich auch viel besser!
Ciao Jo.
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Wir geben's wenigstens zu
Es soll ja X-Fahrer geben, die mit Ohrstöpseln durch die Gegend fahren.
Ich fahr' mit meinem X jetzt seit über 100tsnd km mit K&N.
Reinigen und ölen tu' ich den alle paar Jahre mal.
Und der Ölverbrauch hält sich nachdem ich mal die Schaftdichtungen getauscht habe in Grenzen.
Da tät' ich mir keine Sorgen machen.
Grüßle,
Markus
Es soll ja X-Fahrer geben, die mit Ohrstöpseln durch die Gegend fahren.
Ich fahr' mit meinem X jetzt seit über 100tsnd km mit K&N.
Reinigen und ölen tu' ich den alle paar Jahre mal.
Und der Ölverbrauch hält sich nachdem ich mal die Schaftdichtungen getauscht habe in Grenzen.
Da tät' ich mir keine Sorgen machen.
Grüßle,
Markus
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Jo(achim), ich glaube wir müssen auf dem nächsten Stammtisch mal ein ernstes Wort miteinander reden! Ich kann mir nicht erlauben, dass das ganze Forum denkt, ich hätte "meine" X-Piloten nicht mehr im Griff!Joachim hat geschrieben:.... (Sorry Michael (V.), erst Photo klauen und dann auch noch auf den bekennenden alten Männern rumhacken... )
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
ohhauerha, ich wusste dass das ein Nachspiel haben wird...
Gut dass ich noch mal nachgeschaut habe, weiss gar nicht wie ich vorhin auf Buttkereit gekommen bin, da muss ich wohl irgendwas anderes bestellt haben.
Meinen K&N habe ich aus Köln: www.vgsmotorsport.de
Bezeichnung war V56-9028
Ciao Jo.
Gut dass ich noch mal nachgeschaut habe, weiss gar nicht wie ich vorhin auf Buttkereit gekommen bin, da muss ich wohl irgendwas anderes bestellt haben.
Meinen K&N habe ich aus Köln: www.vgsmotorsport.de
Bezeichnung war V56-9028
Ciao Jo.
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Kein TÜV-Problem
Über den K&N ist ja bereits alles gesagt. Wobei ich das Ding für den TÜV noch nie abgeschraubt habe.... Allerdings ist der TÜV für mich schon seit ewigen Zeiten die Dekra - die Jungs haben bei uns einfach mehr Ahnung und ein großes Herz!
In Sachen H-Prüfung würde mich nebenbei 'mal interessieren, ob der K&N nicht als zeitgenössisches Zubehör akzeptiert werden müßte?
In Sachen H-Prüfung würde mich nebenbei 'mal interessieren, ob der K&N nicht als zeitgenössisches Zubehör akzeptiert werden müßte?
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Also ich habe 2x K&N eingetragen mit H-Nummer. Aber das ist ja bekanntermaßen Ermessenssache.
TÜV-Prüfstellenleiter: "Die Luftfilter sind ja auch von damals, oder?"
Ich: "Genau, die gibt's schon immer"
TÜV: "Jaja, Luftfilter sehen ja heutzutage auch ganz anders aus..."
TÜV-Prüfstellenleiter: "Die Luftfilter sind ja auch von damals, oder?"
Ich: "Genau, die gibt's schon immer"
TÜV: "Jaja, Luftfilter sehen ja heutzutage auch ganz anders aus..."
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
danke für die vielen antworten.
mit dem tüv habe ich sowieso KEIN problem und H-Kennzeichen bekomme ich so oder so... der 356er von uns hat die teile auch drauf und ein h kennzeichen... nur wie dort der unterschied ist kann ich nicht sagen hab den nie mit dem orginalen gehört und der bollert eh wie en käfer (ist ja auch einer)
aber zum X. habe sicher vor den luffi (sorry kürze nichts mehr ab ulix ) LUFTFILTER zu kaufen, dann werde ich es mal beim Schnitzler bestellen. jetzt ist nur die frage welchen?! mit dieser kurbel lüftungs gedöns oder welchen meint ihr?
PS: zwecks tüv für mich MUSS ALLES EINGETRAGEN werden, da ich ja den führerschein auf probe habe.. ein luftfilter der nicht eingetragen ist, gäbe einen punkt und somit muss ich zur nachschulung. und wegen sowas setze ich mir meinen LKW führerschein nicht aufs spiel.
vielen dank für die antworten
michi
mit dem tüv habe ich sowieso KEIN problem und H-Kennzeichen bekomme ich so oder so... der 356er von uns hat die teile auch drauf und ein h kennzeichen... nur wie dort der unterschied ist kann ich nicht sagen hab den nie mit dem orginalen gehört und der bollert eh wie en käfer (ist ja auch einer)
aber zum X. habe sicher vor den luffi (sorry kürze nichts mehr ab ulix ) LUFTFILTER zu kaufen, dann werde ich es mal beim Schnitzler bestellen. jetzt ist nur die frage welchen?! mit dieser kurbel lüftungs gedöns oder welchen meint ihr?
PS: zwecks tüv für mich MUSS ALLES EINGETRAGEN werden, da ich ja den führerschein auf probe habe.. ein luftfilter der nicht eingetragen ist, gäbe einen punkt und somit muss ich zur nachschulung. und wegen sowas setze ich mir meinen LKW führerschein nicht aufs spiel.
vielen dank für die antworten
michi
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Mit....
Ich hatte den K&N mit dem Anschluß für die Kurbelgehäuseentlüftung und hatte keine Probleme.
Trotzdem kam ich natürlich auf die Idee, das Kurbelgehäuse über einen externen Filter aus dem Motorradbereich (schöne Optik, genauso wie der K&N) zu entlüften. Ergebnis: Der halbe Motorraum ist mit einem feinen Ölnebel überzogen....
Also - nimm' die Version mit Entlüftungsanschluß! Im Zweifel hast Du dabei immer noch alle Möglichkeiten, indem Du die Öffnung nachträglich schließt...
Trotzdem kam ich natürlich auf die Idee, das Kurbelgehäuse über einen externen Filter aus dem Motorradbereich (schöne Optik, genauso wie der K&N) zu entlüften. Ergebnis: Der halbe Motorraum ist mit einem feinen Ölnebel überzogen....
Also - nimm' die Version mit Entlüftungsanschluß! Im Zweifel hast Du dabei immer noch alle Möglichkeiten, indem Du die Öffnung nachträglich schließt...
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44