Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Fiat Tipo Motor 1.6 90 PS in den X1/9 ???
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Brauchs nur zum Einfahren. Also bloß nicht zuviel Vorzündungbertone hat geschrieben:Die Drosselklappe ist im duchmesser größer und er Spritz mehr ein
Eventuell auch ander Zündsteuergeräte ausprobieren,müssen aber Digiplexsteuergeräte sein es gibt verschiedene Zündzeitpunkte
1.8er Golf?
Also 90PSer?
Viel Elektrikbastelei?
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Da muß ich nachgucken, bin gerade 2 Wochen in Südafrika (nein, leide kein Urlaub). Noch keinen X gesehen, nur ein paar Unos...bertone hat geschrieben:wie lautet den die Motor Nr.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Gut, Einspritzköpfer auf die Ansaugbrücke vom Uno nehme ich mal an und dann halt Plus und Minus richtig anschließenbertone hat geschrieben:keine große Bastelei,die Kabelbäume mußt du schon verkabeln
Steuergerät und Einsritzanlage vom 1,8 VW passt ohne umbauten
Das Zündsteuergerät kannste original lassen
1.8 mit 90PS, richtig? Weiß nämlich nicht ob's da noch mehr gibt, kenn dann nur noch den GTI
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hmmm, Sprintersache?MichaelSchilli hat geschrieben:
musste wegen der Sprinter sache zwangsurlaub in SA machen
gruß michi
I stand on the hose...
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 7. Feb 2007, 12:01
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
hab da in der schule was mitbekommen das daimler den neuen sprinter nach SA verkauft und da einige daimler leute zu den mussten/müssen weil das auto viel zu modern für die ist und die es ihnen beibringen müssen oder sowas.....Ulix hat geschrieben:Hmmm, Sprintersache?MichaelSchilli hat geschrieben:
musste wegen der Sprinter sache zwangsurlaub in SA machen
gruß michi
I stand on the hose...
an Günther: kann es sein das du mal unter den Namen "Raffi" aktiv warst
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Evtl. gibt es hier ein paar Antworten (hab es mir noch nicht genau angeguckt):
http://www.answers.com/topic/fiat-sohc
http://www.answers.com/topic/fiat-sohc
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Nicht ganz...Wagges hat geschrieben:Also wenn recht verstanden habe eignetsich der Tipo 1.6 75/78PS OHC am besten....
Und wie sieht es dann mit dem Getriebe aus???
5-Speed mit vestärcktem Innenleben??
Der vom Dedra mit 90 PS und Kolbenbodenkühlung ist auf jeden Fall besser und öfter zu haben als ein seltener Tipo mit diesem Motor.
EDIT:
Ich hab mal die Daten von dem Link den Ulix gepostet hat, rauskopiert.
Hab die Motorencodes vom X mal etwas freigestellt (Geht leider nicht mit Fettschrift ).
Finde ich recht interessant, gerade wegen dem viel gefragtem Code 1300er und 1500er.
Code: Alles auswählen
Motorcode Bohrung Hub Hubraum Hubraum Bauzeit PS Eingebaut in:
angegeben errechent
128.A.000 80 55.5 1116 1116 1969 - 1982 55-65 128
128.A1.000 86 55.5 1290 1290 ? - ? 65-75 128
128.AS.000 86 55.5 1290 1290 1972 - 1978 75 X1/9 1300
138.A.000 80 55.5 1116 1116 1978 - 1985 60 -
138.A1.000 86.4 55.5 1301 1302 1978 - 1982 75-65 -
138.A2.000 86.4 63.9 1498 1499 1978 - 1982 75-85 X1/9 1500
138.A3.000 86.4 55.5 1301 1302 1982 75 -
138.A4.000 86.4 63.9 1498 1499 1980 - 1982 75-85 X1/9 1500
138.A5.000 86.4 55.5 1301 1302 1982 - 1985 70 Also 138.AS.000
138.B1.000 80 55.5 1116 1116 1982 - 1985 55-58 Ritmo Mk II
138.B2.000 86.4 55.5 1301 1302 1983 - 1986 68-70 -
138.B3.000 86.4 63.9 1498 1499 1982 - 1985 70-85 -
146.A2.000 80 63.9 1301 1285 1985 - 1989 105 Uno Turbo Mk I (specification A)
146.A2.000 86.4 55.5 1301 1302 1985 - 1989 105 Uno Turbo Mk I (specification B)
146.A8.000 80.5 67.4 1372 1372 1989 112 Uno Turbo Mk II
149.C1.000 86.4 63.9 1498 1499 1989 75 -
159.A2.000 80.5 67.4 1372 1372 1990 - 1993 76 Tipo/Tempra 1.4 (carb & i.e.)
159.A3.000 86.4 67.4 1581 1581 1990 - 1996 75-86 Tipo/Tempra 1.6 (carb & i.e.)
160.A1.000 80.5 67.4 1372 1372 1988 - 1993 72 Tipo/Tempra 1.4 i.e.
160.A2.000 86.4 67.4 1580 1581 1988 - 1993 83 Tipo/Tempra 1.6 (carb & i.e.)
176.A4.000 80.5 67.4 1372 1372 1993 133 Mk I Punto GT (1.4 Turbo)
176.A9.000 86.4 67.4 1581 1581 1994 - 1995 90 Mk I Punto Sporting & Cabrio
176.B6.000 80.5 67.4 1372 1372 1993 133 Mk I Punto GT (1.4 Turbo)
Leider kann man hier nicht erkennen, was für Lanciamotoren passen
Eventuell aber am Motorcode.
.
:angel:
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Die Liste ist etwas falsch, gab nie nen Uno Turbo mit 86er Bohrung und 55er Hub. Englisches Wikipedia wohl kopiert?
Ihr könnt jeden 1.6er SOHC nehmen, die haben alle Kolbenbodenkühlung.
Wir haben für unseren Sauger den 1.5er Block entkernt, dann 1.4er GT Kurbelwelle rein, 1.5er Kopf mit 1.6er Einlassventilen (schön groß) und naja so stimmt der Motor für 75PS beim Eintragen und halten wird es auch
Wegen Kolbenbodenkühlung bin ich noch etwas spektisch, rthrued sagt mir die brauch ich ned beim Sauger, werd ihm mal vertrauen und das Geld woanders investieren (z.b. gute Mobil M1 5W50 Öl, was beim Turbo was taugt is im Sauger nicht verkehrt).
Ihr könnt jeden 1.6er SOHC nehmen, die haben alle Kolbenbodenkühlung.
Wir haben für unseren Sauger den 1.5er Block entkernt, dann 1.4er GT Kurbelwelle rein, 1.5er Kopf mit 1.6er Einlassventilen (schön groß) und naja so stimmt der Motor für 75PS beim Eintragen und halten wird es auch
Wegen Kolbenbodenkühlung bin ich noch etwas spektisch, rthrued sagt mir die brauch ich ned beim Sauger, werd ihm mal vertrauen und das Geld woanders investieren (z.b. gute Mobil M1 5W50 Öl, was beim Turbo was taugt is im Sauger nicht verkehrt).