Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Reifengröße auf PLS Felgen
- ingo
- Beiträge: 32
- Registriert: 19. Jan 2007, 17:24
- Wohnort: Neustadt an der Donau
Reifengröße auf PLS Felgen
Hallo,kann mir irgenwer sagen welche Reifengröße oder Kombination auf den 7 mal 13er PLS Felgen zulässig sind? Habe einen 1500er five Speed Baujahr 1980. Danke im voraus.
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Hi bei dem Thema bin ich auch grad !!!
Du musst schaun, dass du keine zu große Tachoabweichung hast (7% vorgehen ist erlaubt glaub ich... aber der Tacho darf kein % nachgehen) .
Die Lauffläche der Reifen müssen durch die Radläufe verdeckt sein und der Reifen sollte frei im Radhaus laufen können. Ansonsten nach Ermessen des TÜVs.
Ich hab mir mal folgende Kombinationen ausgerechnet 185/60 , 195/55, 215/50, 235/45 .
Die 235er kannste glaub ich nur noch gebraucht kaufen, die habe ich bis jetzt nicht neu gefunden. Wenns die neu gibt sind sie wahrscheinlich unbezahlbar teuer. Es gibt glaub ich auch wieder 175/50 R13 ( waren das diejenigen, die die Gleiche Lauffläche, wie 195er haben).
Wie das jetzt mit dem freilauf so ist hab ich noch nicht ausprobiert, wenn das nicht passt musst du halt mit Distanzscheiben arbeiten, wenns sein muss die Radläufe Börteln...
Jetzt hängts halt von deinem Geschmack ab ... Ballonreifen, Niederquerschnitt oder unauffällig
Du musst schaun, dass du keine zu große Tachoabweichung hast (7% vorgehen ist erlaubt glaub ich... aber der Tacho darf kein % nachgehen) .
Die Lauffläche der Reifen müssen durch die Radläufe verdeckt sein und der Reifen sollte frei im Radhaus laufen können. Ansonsten nach Ermessen des TÜVs.
Ich hab mir mal folgende Kombinationen ausgerechnet 185/60 , 195/55, 215/50, 235/45 .
Die 235er kannste glaub ich nur noch gebraucht kaufen, die habe ich bis jetzt nicht neu gefunden. Wenns die neu gibt sind sie wahrscheinlich unbezahlbar teuer. Es gibt glaub ich auch wieder 175/50 R13 ( waren das diejenigen, die die Gleiche Lauffläche, wie 195er haben).
Wie das jetzt mit dem freilauf so ist hab ich noch nicht ausprobiert, wenn das nicht passt musst du halt mit Distanzscheiben arbeiten, wenns sein muss die Radläufe Börteln...
Jetzt hängts halt von deinem Geschmack ab ... Ballonreifen, Niederquerschnitt oder unauffällig
- pulpix
- Beiträge: 735
- Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
- Wohnort: Neuss