Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Vom Unfall zum X1/9 ... Jetzt für User mit analogem Anschluß
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Wenn Ihr das nächste Mal TÜV braucht, dann fahrt doch einfach zum Reifenservice Bohrer nach Dieburg (vorher anmelden), dort prüft ein TÜV-Prüfer der solche Autos zu schätzen weiss und einem kleinen Benzintalk nicht abgeneigt ist. Sondereintragungen könnt Ihr dort auch machen lassen. Fahre schon seit vielen Jahren dort hin und habs nie bereut.
Gruß
Matthias
Gruß
Matthias
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
öhh nix für ungut aber nicht entlüftete bremse und zum tüv??? naja muss jeder selber wissen...
aber so n döddel hat ich auch...und das mit nem vw kübel zitat "ja und dieeeeeee schrauben hier...sehnse....vieeeeeeel zu kurtz" waren ja leider nur original schrauben aber macht ja nix. da hilft dann eben nur "auto runterlassen, schönen tag noch" und ab zum nächsten tüv. der hat übrigens anstandslos seine plakette verteilt.
oder bei meinem passat..."viel zu tief der sitzt ja auf viel zu laut blalalalala"...sitzt zwar nirgends auf (is zwar knapp aber reicht) und die lautstärke is zwar lauter liegt aber in den zulässigen 3db toleranz....ich finds zum kotzen wenn die kunden mehr wissen als die tüver selber (ja die schwarzen lichter müssen sie eintragen lassen....wegen? ham doch e zeichen? das ist egal muss eingetragen werden...)
aber so n döddel hat ich auch...und das mit nem vw kübel zitat "ja und dieeeeeee schrauben hier...sehnse....vieeeeeeel zu kurtz" waren ja leider nur original schrauben aber macht ja nix. da hilft dann eben nur "auto runterlassen, schönen tag noch" und ab zum nächsten tüv. der hat übrigens anstandslos seine plakette verteilt.
oder bei meinem passat..."viel zu tief der sitzt ja auf viel zu laut blalalalala"...sitzt zwar nirgends auf (is zwar knapp aber reicht) und die lautstärke is zwar lauter liegt aber in den zulässigen 3db toleranz....ich finds zum kotzen wenn die kunden mehr wissen als die tüver selber (ja die schwarzen lichter müssen sie eintragen lassen....wegen? ham doch e zeichen? das ist egal muss eingetragen werden...)
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Die Bremsen habe ich vorm ersten TÜV auch schon entlüftet gehabt und auch neue Backen rein gemacht !!!onkel-howdy hat geschrieben:öhh nix für ungut aber nicht entlüftete bremse und zum tüv??? naja muss jeder selber wissen...
Kannst den Beni fragen, der hat beim Bremsen auch nix gemerkt ...
der Prüfer hatte sowieso dauernd was zu bemängeln ...
find ich auch ... schon peinliche, wenn man als Prüfer nicht mal nen Vergaser einstellen kann :schild_haewiejetzt:onkel-howdy hat geschrieben:ich finds zum kotzen wenn die kunden mehr wissen als die tüver selber
Nächstes mal lass ich mir einen Termin beim lieblingsprüfer geben, der hat sich schon für unseren alten Panda begeistert
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
warum habt ihr den dann die bremsen entlüftet?
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Fortsetzung folgt 2007
So nach dem mein X endlich wieder auf der Straße ist gehts jetzt 2007 weiter ...
die letzte Saison konnte ich ihn ja genug fahren.
Da es mein einziges Auto ist wird er mehr oder weniger als Alltasfahrzeug genutzt. Daher wurden wir im letzten Sommer auch mehrmals geduscht. Was mich dabei immer megamäßig gestört hat war, dass meine Füße und der Fußraum jedesmal naß wurden
Also hab ich letzhin den Chromrahmen abgenommen und den alten Scheibenkleber rausgekratzt ... ging mit einem scharfen Messer sehr schnell. Dabei fand ich auch die Ursache ... auf der Fahrerseite ist der Kleber nicht richtig mit der Scheibe verbunden und auch noch ein Loch im Rahmen ...
eigentlich ist der Rahmen rundum angerostet ...
ich denke, dass ich die Scheibe rausnehmen werde und den ganzen Scheibenrahmen restauriere
Was für eine Rostschutzgrundierung könnt ihr denn Empfehlen. Das letzte mal hab ich Duplicolor aus der Spraydose verwendet
LG,
Wollfr
die letzte Saison konnte ich ihn ja genug fahren.
Da es mein einziges Auto ist wird er mehr oder weniger als Alltasfahrzeug genutzt. Daher wurden wir im letzten Sommer auch mehrmals geduscht. Was mich dabei immer megamäßig gestört hat war, dass meine Füße und der Fußraum jedesmal naß wurden
Also hab ich letzhin den Chromrahmen abgenommen und den alten Scheibenkleber rausgekratzt ... ging mit einem scharfen Messer sehr schnell. Dabei fand ich auch die Ursache ... auf der Fahrerseite ist der Kleber nicht richtig mit der Scheibe verbunden und auch noch ein Loch im Rahmen ...
eigentlich ist der Rahmen rundum angerostet ...
ich denke, dass ich die Scheibe rausnehmen werde und den ganzen Scheibenrahmen restauriere
Was für eine Rostschutzgrundierung könnt ihr denn Empfehlen. Das letzte mal hab ich Duplicolor aus der Spraydose verwendet
LG,
Wollfr
- Upprcalypse
- Beiträge: 343
- Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Upprcalypse
- Beiträge: 343
- Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Heute habe ich mal die Scheibe rausgenommen. Ging ganz schnell. Hab es so gemacht, wie in einem alten Thread beschrieben wurde. Nach 20min war sie draußen.
so sieht es jetzt aus ... man kann das Loch jetzt ganz gut erkennen
Fahrerseite
Beifahrerseite
Fahrerseite oben
eigentlich rundum rostig ... was empfehlen die Experten? Ich habe mir vorgestellt, den ganzen Rahmen zu entlacken und vom Rost zu befreien. Aber wie bekomm ich den denn 100% da weg? es sind schon tiefe Narben vorhanden. Sandstahlen hab ich mir gedacht. is halt eine riesen Sauerei.
Tips, Tricks und sonstiges sind gewünscht
LG,
Wolle
so sieht es jetzt aus ... man kann das Loch jetzt ganz gut erkennen
Fahrerseite
Beifahrerseite
Fahrerseite oben
eigentlich rundum rostig ... was empfehlen die Experten? Ich habe mir vorgestellt, den ganzen Rahmen zu entlacken und vom Rost zu befreien. Aber wie bekomm ich den denn 100% da weg? es sind schon tiefe Narben vorhanden. Sandstahlen hab ich mir gedacht. is halt eine riesen Sauerei.
Tips, Tricks und sonstiges sind gewünscht
LG,
Wolle
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
ich habe meinen Scheibenrahmen mit der Sandstrahl-Pistole vom http://www.korrosionsschutz-depot.com bearbeitet. Diese Pistole hat diverse Gummi-Aufsätze, die dann auch perfekt ins Scheibenrahmenprofil passen. Durch die Gummiaufsätze saugt die Pistole dann wieder einen Teil des Sands (in meinem Fall Glasperlen) zurück, d.h. man hat nicht ganz so 'ne Sauerei. Das ganze dauert ziemlich lange, aber die Arbeit lohnt sich.
Ich hatte zunächst auch nicht vor, das Armaturenbrett rauszunehmen, würde dir das aber DRINGEND empfehlen!! Das geht wirklich ruckzuck und erst dann kommst Du zum Schweißen/Flexen richtig ran. Bei mir war Gott sei Dank nur ein stecknadelkopf großes Löchlein, das daher kam, dass mal einer meine Frontscheibe gewechselt hatte und den Rahmen nach dem Rausschneiden der Scheibe nicht mal grundiert hatte. Dass es dann rostet ist schon vorprogrammiert
Ich hatte zunächst auch nicht vor, das Armaturenbrett rauszunehmen, würde dir das aber DRINGEND empfehlen!! Das geht wirklich ruckzuck und erst dann kommst Du zum Schweißen/Flexen richtig ran. Bei mir war Gott sei Dank nur ein stecknadelkopf großes Löchlein, das daher kam, dass mal einer meine Frontscheibe gewechselt hatte und den Rahmen nach dem Rausschneiden der Scheibe nicht mal grundiert hatte. Dass es dann rostet ist schon vorprogrammiert
Bertone X1/9
Hallo Wolle
Also ich habe bei meiner Restaurierung den Scheibenrahmen mit einer Flex mit Zopfbürsten Aufsatz entrostet. Macht nicht so ne große Sauerei wie Sandstrahlen. Das A-Brett würde ich auch auf jedenfall rausnehmen, das Raustrennen und Schweißen ist dann um einiges sicherer und einfacher.
Grüssl Andy
Also ich habe bei meiner Restaurierung den Scheibenrahmen mit einer Flex mit Zopfbürsten Aufsatz entrostet. Macht nicht so ne große Sauerei wie Sandstrahlen. Das A-Brett würde ich auch auf jedenfall rausnehmen, das Raustrennen und Schweißen ist dann um einiges sicherer und einfacher.
Grüssl Andy
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Hallo ...
@Holgi ... ja an so eine Pistole hab ich auch gedacht http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
@Andy ... das war aber ein riesen Loch ...
Am Scheibenrahmen traue ich mich gar nicht so richtig ran mit Bleche nachbauen, weil da ist doch so eine kleine aber feine Wölbung drin ??? Bei dem Scheibenrahmen meines X iist zwar nur ein 3cm großes Loch drin aber genrell hat er relativ tiefe Rostnarben. Soll ich die Strahlen ... Keksen etc. und dann mit Rostschutzgrundierung konservieren??? Oder ist Raustrennen und neue Bleche einschweißen besser ???
Für den Tip mit dem Amturenbrett bin ich dankbar, dass das kaputt geht wäre mir nicht so recht.
LG,
Wolle
@Holgi ... ja an so eine Pistole hab ich auch gedacht http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
@Andy ... das war aber ein riesen Loch ...
Am Scheibenrahmen traue ich mich gar nicht so richtig ran mit Bleche nachbauen, weil da ist doch so eine kleine aber feine Wölbung drin ??? Bei dem Scheibenrahmen meines X iist zwar nur ein 3cm großes Loch drin aber genrell hat er relativ tiefe Rostnarben. Soll ich die Strahlen ... Keksen etc. und dann mit Rostschutzgrundierung konservieren??? Oder ist Raustrennen und neue Bleche einschweißen besser ???
Für den Tip mit dem Amturenbrett bin ich dankbar, dass das kaputt geht wäre mir nicht so recht.
LG,
Wolle
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Hi Wolle...
So ganz verstehe ich das nicht...
Kannst mich auch fragen, bist ja sogar öfter bei mir...
Ausserdem kannst du dir auch gleich mal eine Rüge abholen...
Du hast das Schweissgerät nicht zugedreht... sondern ganz aufgedreht!!
Sei froh, dass das Ventil dicht ist, sonst könntest du jetzt 65 Euro für eine Füllung bezahlen...
.
So ganz verstehe ich das nicht...
Kannst mich auch fragen, bist ja sogar öfter bei mir...
Ausserdem kannst du dir auch gleich mal eine Rüge abholen...
Du hast das Schweissgerät nicht zugedreht... sondern ganz aufgedreht!!
Sei froh, dass das Ventil dicht ist, sonst könntest du jetzt 65 Euro für eine Füllung bezahlen...
.
:angel:
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo Wolle, die Gummiaufsätze sehen so ähnlich aus, wie die meinen, aber Du musst bei der abgebildeten Pistole aufpassen, ob die in der NICHT-waagerechten Stellung überhaupt sauber funktioniert. Mit so über 45 Grad hätte ich da meine Bedenken und Du wirst beim Scheibenrahmen fast senkrecht nach unten strahlen müssen ...
Event. lässt sich das aber auch ändern (z.B. mit Schlauch und Becher ...)
Event. lässt sich das aber auch ändern (z.B. mit Schlauch und Becher ...)
Bertone X1/9
- Upprcalypse
- Beiträge: 343
- Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Meins war auch nicht dicht, habe aber durch Zufall die undichte Stelle gefunden.
Hatte das auch mal vergessen, 1 Nacht, Flasche halb leer
Also Wolle, ich würde das so machen:
Erst den Rost mit der Drahtbürste (Flex) ordentlich entfernen,
dann die Chemiekeule (Fertan Spezial )
und die grossen Löcher mit Blechen zuschweissen.
Hab noch so einen abgeflexten Scheibenrahmen, allerdings nur das Oberteil, bring ich zum Stammtisch mit.
.
Hatte das auch mal vergessen, 1 Nacht, Flasche halb leer
Also Wolle, ich würde das so machen:
Erst den Rost mit der Drahtbürste (Flex) ordentlich entfernen,
dann die Chemiekeule (Fertan Spezial )
und die grossen Löcher mit Blechen zuschweissen.
Hab noch so einen abgeflexten Scheibenrahmen, allerdings nur das Oberteil, bring ich zum Stammtisch mit.
.
:angel:
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Hey Holgi, die Pistole aus ebay sieht der aus dem Depot ziemlich ähnlich kostet aber nur 1/3 davon (Studentengerechter).
@Lothar ... abbürsten hat ich vor. An SuperFertan Spezial hab ich noch gar nicht gedacht. Das Zeugs ist halt schon heftig, das frisst mir ja das ganze Auto weg, wenn ich net aufpasse
Zum Sandstrahlen muss ich sagen, dass ich das ziemlich schonend finde gerade bei Rostnarben Also Materialabtragungstechnisch im Vergleich zu Fächerscheibe etc. Es lässt sich super schweißen und auch gut grundieren
Gruß,
Wolle
@Lothar ... abbürsten hat ich vor. An SuperFertan Spezial hab ich noch gar nicht gedacht. Das Zeugs ist halt schon heftig, das frisst mir ja das ganze Auto weg, wenn ich net aufpasse
Zum Sandstrahlen muss ich sagen, dass ich das ziemlich schonend finde gerade bei Rostnarben Also Materialabtragungstechnisch im Vergleich zu Fächerscheibe etc. Es lässt sich super schweißen und auch gut grundieren
Gruß,
Wolle