Hi Leute!
Also das mit dem komischen Geraeusch hatte ich auch schon, und ich kann euch nur sagen, das ich gesucht und gesucht habe, aber hatte nichts gefunden -es war zum verzweifeln.

. Also machte ich mich auf den Weg um mal beim OEAMTC nachsehen zu lassen. Wir suchten zu dritt an dem Auto herum, aber Problem war ja immer nur beim fahren hoerbar, also kam uns die Idee, das zwei Leute das Auto hinten am offenen Kofferraum zu halten, waerend ich Gas gab, natuerlich nicht zu viel-siehe da, man glaubt es kaum, aber es ist wirklich die Antriebswelle an der Motoraufhaengung manchmal aufgeschlagen, und das obwohl ich vom Schnitzi ein neues unteres Motorlager eingebaut hatte

(Beim neuen Motorlager waren die Loecher um ein paar Milimeter versetzt gebohrt gewesen gegenueber dem Originalen

) Kontrolliert das unbedingt mal.
Betreff seitliches Motorlager:Es ist ueberhaubt kein Problem es auszubauen, Wasserpumpe und Lichtmaschine raus, unter dem Motor was zum Abstuetzen geben, kurze 17er Nuss damit man zu den 3 Schrauben gut dazukommt, und dann raus mit dem Teil. Sicher ist es ein bisschen eng
beim ausbauen, aber lieber so, als den ganzen Motor raus zu nehmen-was fuer eine ueberfluessige Arbeit
Die schoensten Gruesse aus dem schoenen Vorarlberg wuenscht Euch
Alexander
X1/9 Club Vorarlberg