Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Koni gelb Grundeinstellung

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Koni gelb Grundeinstellung

Beitrag von manuel »

Hi, ich habe mal von irgendeinem hier vor Jahren vier gelbe Konis gekauft. Jetzt sollen die eingebaut werden und dabei hab ich festgestellt, dass alle vier bis zum Anschlag zugedreht waren. Hier sind ja einige der Meinung, dass die gelben auch in ganz offener Stellung noch zu hart wären, deshalb geht ganz zu wohl schon gar nicht. Und nachdem ich gestern die Ori fürs Schwarzwaldtreffen abgefahren bin kann ich Euch versichern dass es hier auch ziemlich huppelige Straßen gibt.

Also wie soll ich die Dinger einstellen? Ich tendiere dazu, sie vorne ganz offen zu lassen, damit das leichte Vorderteil nicht springt, und hinten etwas zuzudrehen. Ich erhoffe mir davon ein leichtes übersteuern. Ulix hat glaub ich mal gemeint, vorne zu weich wär schlecht weil sonst das innere Hinterrad in Kurven abhebt?

Vielleicht kann mich einer der hier anwesenden Fahrzeugbauinscheniöre mal aufklären. Oder jemand der die Dinger auch drin hat. Oder so. Danke.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Hi,
ich habe zwar keine Konis im X, aber früher in meinem Kadett...
Ich hab die immer offen gehabt, die sind wirklich ziemlich hart :shock:
Ich denke, das die vom X genau so hart sein werden, den Koni Gelb ist halt Koni Gelb...

Ich würde die voll aufdrehen 8)


.
:angel:
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Manuel,

was hast Du denn für Federn drin?

Die gelben Konis scheinen nicht bei allen Autos gleich zu sein.
Beim MX-5 z.B. sind die wohl auf weich gedreht komfortabler als die Seriendämpfer.
Ich würde sie auch auf weich drehen.
Kann man die auch nur im ausgebauten Zustand verstellen wie die roten?

Die Frage ist ja auch wie alt sind die?
Die Verstellung ist ja eigentlich als Nachstellung gedacht wenn sie alt werden, zumindest bei den roten.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

So wie bei den roten auch: Zusammenschieben und drehen. Im Scirocco hatt ich auch mal welche mit Versteller oben an der Kolbenstange. Nachstellen ist schwierig weil ich eben die Grundstellung nicht habe. So von Hand würd ich sagen wenn sie offen sind entsprechen sie den Seriendämpfern, vielleicht häng ich mal ein Gewicht dran und stop die Zeit...

Ging mir jetzt auch eher ums Verhältnis vorne/hinten. Sind die braunen Hörmann-Federn drin.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Ich glaube das mußt Du einfach ausprobieren.
Ich tät' sie alle erstmal gleich "weich" machen.
Die 1300'er Seriendämpfereinsätze sind vorne und hinten identisch.
Das kann also so verkehrt nicht sein.
Und dann einfach ausprobieren.
Vorne härter:
Mehr Traktion und mehr Untersteuern.
Hinten härter:
Weniger Traktion und mehr Übersteuern.
Angeblich ist der subjektive Fahrkomfort beim X sehr von der Vorderachse abhängig.
Außerdem hat ein normaler X ja nicht so viel Leistung, daß Traktion jetzt ein kritisches Thema wäre.
Grüßle,
Markus
Antworten