Hallöchen
Stelle hier mal ein paar Bilder von meiner Restauration ein.
Gruss Raffi
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Restauration X1/9 Diablic
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
Restauration
Hallo,
aber vielleicht musste er ja nicht mehr machen als lackieren.
Im gewissen Sinne ist es schon eine Restauration ,nicht jeder muss sein X so auseinander schrauben wie Du oder ich oder andere.
aber vielleicht musste er ja nicht mehr machen als lackieren.
Im gewissen Sinne ist es schon eine Restauration ,nicht jeder muss sein X so auseinander schrauben wie Du oder ich oder andere.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Restauration
Da hat ja auch keiner was dagegen...Daywalker hat geschrieben:Hallo,
aber vielleicht musste er ja nicht mehr machen als lackieren.
Im gewissen Sinne ist es schon eine Restauration ,nicht jeder muss sein X so auseinander schrauben wie Du oder ich oder andere.
Aber von einer "Restauration" spricht man eher, wenn man das Auto weitestgehend auseinander nimmt...
Ansonsten ist es eher "geschweißt" oder "neu gelackt"...
Aber wie gesagt, das ist MEINE Meinung!!
.
:angel:
Na ja,
in der "Oldtimer Praxis" wird ja mittlerweile schon das kräftigere Polieren eines alten Lackes schon mit "Restauration" gleichgesetzt.
Ich denke auch, dass da die Meinungen seeeehr weit auseinander gehen.
Egal, ich wünschte mir, ich wäre schon bereit zum lackieren .
Grüsse aus Dillenburg
Wolfgang
in der "Oldtimer Praxis" wird ja mittlerweile schon das kräftigere Polieren eines alten Lackes schon mit "Restauration" gleichgesetzt.
Ich denke auch, dass da die Meinungen seeeehr weit auseinander gehen.
Egal, ich wünschte mir, ich wäre schon bereit zum lackieren .
Grüsse aus Dillenburg
Wolfgang
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Hallo Freunde
Einverstanden, mit eurer Meinung. Mein X hatte nur sehr wenig Rost. Daher mussten nur wenige Blecharbeiten gemacht werden.
Zum Glück hatte der Vorbesitzer eine gute Hohlraumbehandlung gemacht und mir somit viel Arbeit erspart.
O.K. dann nenne ich es einfach eine Umlackierung mit leichten Blecharbeiten.
Im diesem Sinne, Gruss Raffi
Einverstanden, mit eurer Meinung. Mein X hatte nur sehr wenig Rost. Daher mussten nur wenige Blecharbeiten gemacht werden.
Zum Glück hatte der Vorbesitzer eine gute Hohlraumbehandlung gemacht und mir somit viel Arbeit erspart.
O.K. dann nenne ich es einfach eine Umlackierung mit leichten Blecharbeiten.
Im diesem Sinne, Gruss Raffi
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
...
Es muß ja nicht unbedingt ein "Wrack" sein um von einer Restauration zu reden.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Im Prinzip schon, aber Restaurierung bedeutet strenggenommen die Wiederherstellung des Urzustandes. Das ist ja nun eher nicht so Dein primäres Ziel, oder? Oder handelt es sich bei dem blauen Auto vom Grill nicht um Deutschlands berühmtestes Lochblech?Cool-Man hat geschrieben: Wenn dein Auto mal so aussieht, dann kann man (meiner Meinung!!) erst von einer "Restauration" sprechen
Im Notfall darfs bestimmt auch mal so aussehen, oder?
Nicht ganz so elegant, aber 1300er tauglich und ebenso effektiv. Leider ist das Objekt in den letzten 12 Jahren nicht sehr viel weitergekommen, aber bis zur Rente hab ich ja noch 20 Jahre...
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!