Hallo.
Ich habe einen anderen Verteiler eingebaut. Aus diesem geht nur noch ein Kabel ( braun ) . Doch beim ausgebauten, ging ein Doppelstecker zur Zündspule in ein seperates Kästchen, dass auf + und eins auf - ging . Wie und wo soll ich nun den neuen Verteiler anschließen .
Gruß Alex
Zündspule. Verteilertausch
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5478
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
ja, aber ...
Hallo Alex,
Deine Angaben sind einfach zu wage, um hier irgendwie helfen zu koennen. Ich gehe mal davon aus, dass Du uns ein wenig beschreiben koenntest, was denn der Unterschied im Innenleben Deiner zwei Verteiler ist. Am besten waere natuerlich ein Bild von all dem.
Sorry, aber hier musst Du Dir halt notfalls eine Digitalkamera besorgen und ein Bild reinstellen.
Deine Angaben sind einfach zu wage, um hier irgendwie helfen zu koennen. Ich gehe mal davon aus, dass Du uns ein wenig beschreiben koenntest, was denn der Unterschied im Innenleben Deiner zwei Verteiler ist. Am besten waere natuerlich ein Bild von all dem.
Sorry, aber hier musst Du Dir halt notfalls eine Digitalkamera besorgen und ein Bild reinstellen.
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 5. Dez 2002, 22:22
Genauere Angabe
Zündspule: Die ZS ist an Kühlrippen geschraubt, an diesen ist ein kleines schwarzesKästchen geklebt von dem gehen ein rotes und ein schwarzes Kabel zur ZS und ein Ausgang für den verteiler ( 2 Anschlüsse.).
Der Verteiler ist ein Kontaktloser gewesen, aus dem ein kompletteingeschweißtes Kabel mit anschlüssen zum Ausgang ZS ging.Der jetzt eingebaute Verteiler ist kein Kontaktloser aus dem geht nur noch ein Kabel.
Vielleicht ist euch mit diesen Infos gehlfen . Für euer bemühen herzlichen Dank.
Gruß Alex
Der Verteiler ist ein Kontaktloser gewesen, aus dem ein kompletteingeschweißtes Kabel mit anschlüssen zum Ausgang ZS ging.Der jetzt eingebaute Verteiler ist kein Kontaktloser aus dem geht nur noch ein Kabel.
Vielleicht ist euch mit diesen Infos gehlfen . Für euer bemühen herzlichen Dank.
Gruß Alex
- Pö
- Beiträge: 231
- Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
- Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
- Kontaktdaten:
kenn ich
Zündspule auf Kühlkörper mir kleiem schwarzen Kästchen drunter ? Kenn ich doch... dashab ich mal beim Schlachten eins 81er Ritmo 85S gehabt. Ich denke das ist das was ich schon mal sagte... Hochleistungszündspule mit separatem Kondensator.
Ich denke das eine Kabel entspricht dem was beim normalen Vergaser X mit Unterbrechung vom Unterbrecher an die Zündspule geht.
Denn die Zündspule liegt ja immer auf Plus und der Massestrang wird über den Unterbrecher unterbrochen um den Zündimpuls für die Spule zu generieren.
by Pö
Ich denke das eine Kabel entspricht dem was beim normalen Vergaser X mit Unterbrechung vom Unterbrecher an die Zündspule geht.
Denn die Zündspule liegt ja immer auf Plus und der Massestrang wird über den Unterbrecher unterbrochen um den Zündimpuls für die Spule zu generieren.
by Pö
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Bosch ??
Hallo,
sahen so nicht die Kontaktlosen Zündungen von Bosch mal aus ?
Wenn ja könntest Du ja mal zum nächsten Boschdienst.
Servus
Andreas
sahen so nicht die Kontaktlosen Zündungen von Bosch mal aus ?
Wenn ja könntest Du ja mal zum nächsten Boschdienst.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Zündanlage
Hallo Meyer A.,also ich würd sagen ,du hast eine Magnetti Marelli Typ Plex 201 Anlage.Herzlichen Glückwunsch zu dem raren edleren Teil.Also das kabel vom Verteiler muß am Zündmodul (schwarz Kästchen) Bodenseitig angeschlossen werden.Modul anschluß Kopfseitig Kabel Rot zu Zündspule B+,kabel schwarz zu Zündspule -.Fzg- Kabel braun weiß auf Zündspule - (Drehzahlmesser).Auf jeden Fall den enstörkondensator nicht anklemmmen.Wichtig,der zündspulenkörper oder Modulmasse muß mit der Karosserie gute u.sichere Masse haben,seperates Massekabel 2,5mm anklemmen.Genaueres bitte ich dich mir zu mailen,bis dahin.
Servus Peter h.
Servus Peter h.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 5. Dez 2002, 22:22
Hurra ich habs geschafft.
Mein X fährt wie die Angst. Habe die orig. Zündung eines Fiat 128 Berlinetta eingebaut, durch zufall die richtige einstellung erwischt jetzt fährt er ungelogen mit dem Ritmo75 S Basismotor und dem 1300er X 4-Gang Getriebe 180 km/h. So jetzt nur noch alle kabel sauber unterbringen das Auto polieren und ab Zum Fiat Deutschlandtreffen an Christi Himmelfahrt nach Regensburg .
Für Eure Tips und wichtigen Infos nochmal herzlichen Dank.
MfG Alexander Meyer
Für Eure Tips und wichtigen Infos nochmal herzlichen Dank.
MfG Alexander Meyer