Hallo Bertone-Kenner,
habt Ihr Euch schon mal unter fiat.de den Marrakech angesehen? Das Auto interessiert jetzt mal weniger ...
Kann es sein, daß die Bilder in der Kiesgrube hinter dem Centro-Stile in Caprie aufgenommen wurden?
Und wenn Bertone was damit zu tun hat - wieviel, auch in Bezug auf den Gingo? Angeblich soll der Marrakech ja auch gebaut werden, vielleicht in Grugliasco?
Also Fragen über Fragen ... Wer weiß mehr?
Gruß, Claas
Bertone goes Marrakech?
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Gingo
Hallo Claas,
wie ich ja auch schon im Insider geschrieben habe, ist laut Presse das Styling vom Gingo von Bertone in Zusammenarbeit mit Style Fiat entstanden. Wer da was verbrochen hat wird wohl nie geklärt werden.
Die Kieshaufen in Hintergrund sehen tatsächlich sehr nach den uns gut bekannten Haufen aus Caprie aus, und das würde ja auch die Vermutung nahelegen, dass der Marakesch von Bertone ist, oder zumindest das Showcar bei Bertone gebaut wurde.
Die Produktion des Gingo wird übrigens nicht in Italien erfolgen sondern, wie bereits beim Cinque- und Seicento nur in Polen.
In diesem Zusammenhang sind zwei andere Fragen von Interesse.
1. es scheint so, dass der BMW C1 nicht mehr gebaut wird, wer weiß da näheres.
2. Ab Herbst bzw. Frühjahr 04 gibt es einen neuen Opel Astra, ein neues Coupe bzw. Cabrio ist z. Zt. nicht in Sicht, sicherlich aber bereits in der Vorentwicklung, ob die Produktion wieder bei Bertone erfolgt wissen die GM - Götter.
Das neue Corsa-Coupe/Cabrio mit einem Dach wie der Peugeot 205 CC übrigens wird wie de PEugeot auch bei Heuliez in Frankreich gebaut werden.
Ach ja, noch was. in der neuen Markt wird in einem Artikel über VW-Prototyen von einem Bertone-Prototyp für einen VW-Roadster in den 50er Jahren berichtet, leider ohne Foto. Weiß da jemand was von, hat vielleicht ein Bild ? In allen mir bekannten Publilkationen über Bertone ist kein Verweiß auf so ein Auto enthalten.
Servus
Andreas
wie ich ja auch schon im Insider geschrieben habe, ist laut Presse das Styling vom Gingo von Bertone in Zusammenarbeit mit Style Fiat entstanden. Wer da was verbrochen hat wird wohl nie geklärt werden.
Die Kieshaufen in Hintergrund sehen tatsächlich sehr nach den uns gut bekannten Haufen aus Caprie aus, und das würde ja auch die Vermutung nahelegen, dass der Marakesch von Bertone ist, oder zumindest das Showcar bei Bertone gebaut wurde.
Die Produktion des Gingo wird übrigens nicht in Italien erfolgen sondern, wie bereits beim Cinque- und Seicento nur in Polen.
In diesem Zusammenhang sind zwei andere Fragen von Interesse.
1. es scheint so, dass der BMW C1 nicht mehr gebaut wird, wer weiß da näheres.
2. Ab Herbst bzw. Frühjahr 04 gibt es einen neuen Opel Astra, ein neues Coupe bzw. Cabrio ist z. Zt. nicht in Sicht, sicherlich aber bereits in der Vorentwicklung, ob die Produktion wieder bei Bertone erfolgt wissen die GM - Götter.
Das neue Corsa-Coupe/Cabrio mit einem Dach wie der Peugeot 205 CC übrigens wird wie de PEugeot auch bei Heuliez in Frankreich gebaut werden.
Ach ja, noch was. in der neuen Markt wird in einem Artikel über VW-Prototyen von einem Bertone-Prototyp für einen VW-Roadster in den 50er Jahren berichtet, leider ohne Foto. Weiß da jemand was von, hat vielleicht ein Bild ? In allen mir bekannten Publilkationen über Bertone ist kein Verweiß auf so ein Auto enthalten.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH