ohne Schwarz sehen zu wollen kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen,
dass man eine Brülltüte ohne eigenes Gutachten und oder Zulassung vom TüV eingetragen bekommt.
Ebenso fraglich ist es, ein Gutachten einer angeblich baugleichen Anlage vorzulegen.
Zum einen kann man viel behaupten; der TÜV-Mensch kann aber nicht in die Anlage sehen ohne sie kaputt zu machen,
zum anderen wäre ein eins zu eins Nachbau rechtlich ein Plagiat und dafür bekommt man bekanntermassen richtig Ärger.
Weiterhin wäre noch nachzuweisen, dass ein Nachbau nicht leistungssteigernd ist.
Das einzige worauf man hoffen kann, ist ein mit Blindheit geschlagener oder wohlgesonnener Prüfer.
Und das ist ja nun wirklich Zufall.
Bei all diesen Überlegungen lasse ich den "gesunden Menschenverstand" mal aussen vor,
da man damit bei staatlichen Institutionen bekanntermassen noch am ehesten scheitert
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Also ohne Zulassung würde ich ein solches Teil nicht kaufen.
Das ganze sehe ist völlig unabhängig von der Qualität der Auspuffanlage (ich unterstelle eine gute Qualität
@ Raffi:
Ist die Anlage komplett aus Edelstahl? Wenn ja, warum ist sie dann beschichtet?
Ich weiss, weiter oben im Thread wurde ja schon mal ausgiebig diskutiert, aber eine Antwort darauf finde ich nicht.
Grüsse vom Schreibtisch
Wolfgang
(Im Staube sollst Du kriechen und Striche ziehen Dein Leben lang)