Hallo Gemeinde, hallo Karl- Heinz,
am Wochenende habe ich zum 2. Mal im Leben meines gelben X das vordere linke Radlager tauschen müssen. Das erste mal 1998 und jetzt jammerte es nach einer schnellen Autobahnfahrt jämmerlich wieder. Wahrscheinlich heiß gelaufen.... Beim Tauschen bemerkte ich, das der Rep.Satz 1300 nicht passte oder vollständig war (original eingeschweißt). Mir fehlte der hintere Gewindering mit Innensechskant. Also habe ich erst mal mir einen anderen 1500 èr Achsschenkel samt Nabe aus dem Fundus gegrapscht und eingebaut (Man muß ja zur Himmelfahrt fit sein...) Dabei bemerkte ich, das dieses Radlager auf der Rückseite auch wieder anders aussieht als ein noch vorhandener Rep. Satz für den 1500 èr im Vergleich. ??? Also, wieviel unterschiedliche Sorten Radlager gab es denn im Verlauf der X Historie ? Also ich habe schon 3 Varianten in der Garage. Übrigens nach dem Einbau des 1500 èr Achsschenkels steht das Lenkrad etwas schräg, ist evtl. das obere Gußauge für den Lenkspurstangenkopf einen Tick länger als beim 1300 ér ? Fragen über Fragen....vielleicht kann mich ja mal einer aufklären, man lernt ja nie aus....
Ich gehe jetzt erst mal wieder Richtung Garage und widme mich unserem silbernen 1500`er damit der noch diese Woche auf die Straße kommt.
Gruß Markus
Unterschiede Radlager
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Hi Markus,
für den 1300'er kenn' ich nur ein Radlager und zwei Schraubringe.
Wenn Du den Achsschenkel tauschst wirst Du die Spur neu einstellen müssen.
Jedes Bauteil hat halt so seine Toleranzen.
Wenn man Glück hat passts einigermassen, wenn man Pech hat streuen die Teile in unterschiedliche Richtungen.
Die Herren Bauteilentwickler geben sich halt keine Mühe für teuer Geld ein präzises Teil zu fertigen, wenn's hinterher in der Spureinstellung untergeht.
Grüße in die Hauptstadt,
Markus
für den 1300'er kenn' ich nur ein Radlager und zwei Schraubringe.
Wenn Du den Achsschenkel tauschst wirst Du die Spur neu einstellen müssen.
Jedes Bauteil hat halt so seine Toleranzen.
Wenn man Glück hat passts einigermassen, wenn man Pech hat streuen die Teile in unterschiedliche Richtungen.
Die Herren Bauteilentwickler geben sich halt keine Mühe für teuer Geld ein präzises Teil zu fertigen, wenn's hinterher in der Spureinstellung untergeht.
Grüße in die Hauptstadt,
Markus